Search Results: "Avicula triloba"
23 Results found for "Avicula triloba"
Due to the lack of english content the search has been epxanded to the german section.
Tips for Searching:
- If no results were found, try to decrease the number of keywords or try to generalize them - instead of "Saxonian" try "Saxony"
Als weiteren Schritt der monographischen Bearbeitung der einzelnen Schichten der böhm. Kreideformation übergebe ich hiemit die vierte Studie: Die Teplitzer Schichten.*) In dieser Arbeit stellte ich mir als Hauptaufgabe den palaeontologischen...
STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION Palaeontologischc Untersuchungen der einzelnen Schichten. IV. Die Teplitzer Schichten. Von Prof. 33 r. -A-ISTT. FEIÖ. Mit vielen Textfiguren. (Archiv der naturw. Landeadurchforschung von Böhmen.) VII. Band Nr. 2. (Geolog. Abtheilung.) PRAG. Commissions-Verlag von Fr. Hivnac. — Druck von Dr. Ed. Gregr ...
Le Crétacé de Baviere commence dans les Alpes de Baviere entre le lac de Constance et Salzbourg, oů il repose sur le Jurassique. Dans cette région le Crétacé ne forme à la surface terrestre qu'une bande étroite comprenant tous les...
BAVORSKÁ A ČESKÁ KŘÍDA. SUDETSKÝ ÚTVAR KŘÍDOVÝ A JEHO AEGUIVALENTY V ZÁPADNÍCH ZEMÍCH STŘEDNÍ EVROPY. DIL I. SEPSAL CENEK ZAHÄLKA. ským Bavorský jezerem Přehled. útvar křídový počíná v Bavorských Alpách mezi Bodama Salzburgem, kde se pokládá na útvar jurský. Na povrch vychází tu jen úzký pruh s vrstvami od Neokomu jeho pokryt je tertierem. až k Senonu ...
VIII Kreide-Formation.(Nr. 10 und 11 der Karte).1. Literatur. K. Reichenbach: Geol. Mitth. aus Mähren; Darstellung der Umgegenden von Blansko. Wien, 1834.A, Reuss: Beiträge zur geognostischen Kenntniss Mährens. Jahrb. der k. k. geol...
1 Makowsky und A. Rzehak: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Brünn Abhandlungen. Verhandl. d. naturf. Vereines in Brünn. XXII. Bd.geologischen Verhältnisse der Umgebung von Brünn, als Erläuterung zu der geologischen Karte von Professor Alexander Makowsky und Anton Rzehak. Vorwort. Der im Jahre 1851 in Brünn durch die Bemühungen des verdienten ...
Vorwort Ein Versuch, die früher von mir beschriebenen Seeschwämme des norddeutschen Kreidegebirges dem jetzigen Stande der Wissenschaft entsprechend zu ordnen und neu zu benennen, hat mich verleitet, eine allgemeinere Arbeit darüber...
Die Spongitarien des norddeutschen Kreidegebirges. Die Seeschwämme oder Spongien unterscheiden sich nach der Substanz ihres Gewebe indem dieses bei einigen weic hornarti bei anderen fes kieselig oder kalkig ist; erstere hat man Spongiari letztere Spongitaria genannt. Die Spongiarien bilden die grosse Mehrzahl der lebenden Schwämm haben sich aber fossil ...
Bohemia In 1840 August Emanuel von Reuss began his elaborate work which appeared under the title of 'Geognostische Skizzen aus Böhmen' (1840-1844), on the stratigraphy of the Bohemian Mittlegebirge in the neighborhood of Teplitz and...
BULLETIN THE AMERICAN MUSEUM OF' NATURAL HISTORY - VOLUME XLI, 1919 NEW YORK PUBLISHEID BY ORDER OF THE TRUSTEES 1919 BULLETIN THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY VOLUME XLI, 1919 NEW YORK PUBLISHED BY ORDER OF THE TRUSTEES 1919 EDITED BY FRANK E. LUTZ THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY SEVENTY-SEVENTH STREET AND CENTRAL PARK WEST, NEW YORK ...
I. Hexactinellidae. Systematische Stellung der Hexactinelliden. Unter den zahlreichen Entdeckungen O. Schmidts im Gebiete der Spongiologie hat in paläontologischer Hinsicht keine eine Bedeutung von so grosser Tragweite erlangt, wie...
ABHANDLUNGEN DER MATHEMATISCH-PHYSIKALISCHEN CLASSE DER KÖNIGLICH BAYE.RISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. DREIZEHNTEN BANDES IN DER REIHE DER DENKSCHRIFTEN DER XL VIII. BAND. MÜNCHEN, 1880. VEBLAG DER K. AKADEMIE, IN COMMISSION BEI G. FRANZ. Inhalt des XIII. Bandes. I. Abtheilung. Seite Studien über fossile Spongien. Erste Abtheilung. I Hexactinellidae ...
Der Sandstein von Kieslingswalde in der Grafschaft Glatz und seine Fauna. Von Herrn Friedrich Sturm in Breslau. (Hierzu Taf. II—XI.) Einleitung. Die Anregung zu vorliegender Arbeit verdanke ich Herrn Professor Dr. Frech, der mir im...
Der Sandstein von Kieslingswalde in der Grafschaft Glatz und seine Fauna. Von Herrn Friedrich Sturm in Breslau. (Hierzu Taf. II—XI.) Einleitung. Die Anregung zu vorliegender Arbeit verdanke ich Herrn Professor Dr. Frech, der mir im Frühjahr 1898 die Bearbeitung der tektonischen und stratigraphischen Verhältnisse der Kreideformation im südlichen Theile ...
Étienne-Jules-Adolphe d'Archiac, 1847. Rapport sur les fossiles du Tourtia: légués par M. Léveillé à la Société géologique de France. Mémoires de la Société Géologique de France, 2ème série Paris 2 (=1846) (1): 291–351.
MÉMOIRES SOCIÉTÉ GÉOLOGIQUE . DE FRANCE.Ge trouve à Londres. Cuez BOSSANGE, BARTHÈS er LOWELL, Ligrares , 1#, GREAT MARLBOROUGH STREET. PARIS. — IMPRIMERIE DE BOURGOGNE ET MARTINET, Imprimeurs de la Société géologique de France, RUE JACOB, 50.MÉMOIRES DE LA SOCIÈTÉ GÉOLOGIQUE DE FRANCE. DEUXIÈME SÉRIE. Tome deuxième. — Première parte. PARIS, P. BERTRAND ...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… 1 year, 6 months ago
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. 1 year, 9 months ago
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… 3 years ago
Sehr schöne Anleitung, danke! 3 years, 11 months ago
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 4 years, 9 months ago