Search Results: "Patella mammillaris"
18 Results found for "Patella mammillaris"
Due to the lack of english content the search has been epxanded to the german section.
Tips for Searching:
- If no results were found, try to decrease the number of keywords or try to generalize them - instead of "Saxonian" try "Saxony"
August Emanuel Reuss, 1845-1846. Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation. Mit Abbildungen der neuen oder weniger bekannten Arten. (E. Schweizerbart) Stuttgart. Erste Abtheilung: 1-58. Zweite Abtheilung: 1-148. 51 Tafeln.
DIE VERSTEINERUNGEN DER B(IIIIIWCIIEM KREIDEF0RMATI0M, BESCHRIEBEN VON DR. AUGUST EMI. REUSS, der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, des böhmischen Nationalmuseums, der k.k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien, der mineralogischen Societät zu Jena, der naturforschenden Gesellschaft zu Halle, des natürwissenschaftlichen Vereins des Harzes und ...
Der Druck dieser Blätter hatte kaum begonnen, als Professor von Reuss inmitten einer neuen Arbeit über die Bryozoen des österreichisch-ungarischen Miocäns am 1. November 1873 so heftig erkrankte, dass er die Revision eines grossen...
PALAEONTOGRAPHICA. BEITRÄGE ZUR NATURGESCHICHTE DER VORWELT. Zwanzigster Band. Zweiter Theil. Herausgegeben von DR. WILHELM DUNKER & DR. K. A. ZITTEL in Marburg. in München. CASSEL. Verlag von Theodor Fischer. 1872-1875. Der Druck dieser 'Blätter hatte kaum begonnen, als Professor von Reuss inmitten einer neuen Arbeit über die Bryozoen des österreichisch-ungarischen ...
Komplettband: Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Einzelbände erschienen unter folgendem Titel: 1839: Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Erstes Heft...
Charakteristik der Schichten und Petrefacten des SÄCHSISCH-böhmischen Kreidegebirges, von Hanhs Bruno Geiänitz, Dr. phil., Lehrer der Physik an der Königl. technischen Bildungsanstalt, und der Gesellschaft für Natur- und Heil- Kunde , der für Specielle, besonders vaterländische Naturgeschichte, der für Botanik und Gartenbau zu Dresden, der natarforschenden ...
VORWORT. Nach dem ursprünglich entworfenen Plane habe ich alle Schichten unserer Kreideformation bearbeitet und nach kurzer Schilderung der stratigraphischen Verhältnisse immer ein illustriertes Verzeichniss der in den einzelnen Schichten...
STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN REIDEFORMATION. ERGÄNZUNG ZU BAND I. ILLUSTRIERTES VERZEICHNISS PETREFACTEN DER CENOMANEN KORYCANER SCHICHTEN, Verfasst von Prof. Dr. Anton Fric. Archiv der Naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung. (Band XV. Nro. 1.) PRAG. KOMMISSIONSVERLAG VON FRANZ RIVNÄC. — BUCHDRUCKEREI Dr. ED. GREGR A SYN. 1911. VORWORT ...
Die Anregung zu dieser Studie verdanke ich Herrn Professor Dr. Frech, der mir die Sammlungen des Breslauer Mineralogischen Museum bereitwillig zur Verfügung stellte. Sodann war ich bemüht, durch eigene Aufsammlungen an Ort und Stelle...
PALAEONTOGßAPHICA. BEITRAEGE ZUR NATURGESCHICHTE DER VORZEIT. Herausgegeben von KARL A. v. ZITTEL, Professor in München. Unter Mitwirkung von Freih. von Fritsch, W. Waagen und W. Branco als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. Vierundvierzigster Band. Mit 27 Tafeln und zahlreichen Figuren im Text. Stuttgart. E. Schweizerb art'sche Verlagsbuchhandlung ...
Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. Von HANS Scupin, Halle a. S. (Mit Taf. 1—XV und 50 Textfiguren.) Einleitung. Die ersten Notizen über Teile des Löwenberger Kreidegebietes stammen schon aus dem 18. Jahrhundert und finden sich...
PALAEONTOGRAPHICA BEITRAEGE NATURGESCHICHTE DER VORZEIT Herausgegeben E. KOKEN f und J. F. POMPECKJ in Tübingen in Göttingen. Unter Mitwirkung von O. Jaekel, A. von Koenen, A. Rothpietz und G. Steinmann als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. SUPPLEMENT-BAND VI. HANS SCUPIN, Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. (Mit XV Tafeln und ...
1. Úvod. Bylo především i. v Čechách, Sazku, sousedního skou Slezska. křídou. naší snahou sz. Moravě, Křídu Z tohoto prozkoumati stratigrafii české křidy, t. Kladsku a pak rozsířiti výzkum ten i do slezskou celého a českou území dohromady...
SBORNÍK STÁTNÍHO GEOLOGICKÉHO ÚSTAVU DOPLNĚK ČESKOSLOVENSKÉ SVAZKU III. — REPUBLIKY. 1923. ČESKÝ ÚTVAR KŘÍDOVÝ V SASKÉ ZÁTOCE. S 1 TABULKOU O 18 OBRAZCÍCH. SEPSAL ČENĚK 3, č. dopl. nam1. Úvod, 2. Oblasti 3. Stratigrafie oe. Reuss 1840 Geinitz 1839 Reuss 184. Reuss 1845—6 . Geinitz 1849—50 Reuss 1854. Reuss 1867 Gimbel 1867—8 Schlönbach i868 Krejčí ...
Hanns Bruno Geinitz, 1842. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. Drittes Heft. Die sächsisch-böhmische Schweiz, die Oberlausitz und das Innere von Böhmen. (Arnoldische Buchhandlung) Dresden und Leipzig: 63–116.
Charakteristik der Schichten und Petrefacten des Sächsisch-böhmischen Kreidegebîrges, V0!! Dr. Hanns Bruno Geínz'tz. Drittes Heft. Die Sächsisch böhmisehe Schweiz, die (“гепатит und das Innere von Böhmen. Mit VIII Stcìndrucklafeln. Dresden undLeipzig, der Arnoldischen 1842.. Buchhandlung.ъ „iPetrefacten des sächsischen und böhmischen Kreidegebirges ...
Als weiteren Schritt der monographischen Bearbeitung der einzelnen Schichten der böhm. Kreideformation übergebe ich hiemit die vierte Studie: Die Teplitzer Schichten.*) In dieser Arbeit stellte ich mir als Hauptaufgabe den palaeontologischen...
STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION Palaeontologischc Untersuchungen der einzelnen Schichten. IV. Die Teplitzer Schichten. Von Prof. 33 r. -A-ISTT. FEIÖ. Mit vielen Textfiguren. (Archiv der naturw. Landeadurchforschung von Böhmen.) VII. Band Nr. 2. (Geolog. Abtheilung.) PRAG. Commissions-Verlag von Fr. Hivnac. — Druck von Dr. Ed. Gregr ...
Vorwort zum Teil 2 Die Paläogeographie, Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal- Gruppe, Cenomanium bis Coniacium) wurden bereits im Teil 1 der „Kreide-Fossilien in Sachsen“ von Wilmsen...
ISBN 978-3-910006-68-3 | ISSN 1617-8467 3 62: 3 – 10 29 Dec 2016 © Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, 2016. Vorwort zum Teil 2 Preface of part 2 Birgit Niebuhr und Markus Wilmsen Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Paläozoologie, Königsbrücker Landstraße 156, 01109 Dresden, Deutschland ...
I. Hexactinellidae. Systematische Stellung der Hexactinelliden. Unter den zahlreichen Entdeckungen O. Schmidts im Gebiete der Spongiologie hat in paläontologischer Hinsicht keine eine Bedeutung von so grosser Tragweite erlangt, wie...
ABHANDLUNGEN DER MATHEMATISCH-PHYSIKALISCHEN CLASSE DER KÖNIGLICH BAYE.RISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. DREIZEHNTEN BANDES IN DER REIHE DER DENKSCHRIFTEN DER XL VIII. BAND. MÜNCHEN, 1880. VEBLAG DER K. AKADEMIE, IN COMMISSION BEI G. FRANZ. Inhalt des XIII. Bandes. I. Abtheilung. Seite Studien über fossile Spongien. Erste Abtheilung. I Hexactinellidae ...
[...] II. Das obere Cenoman und seine Faciesverschiedenheiten. Im Gebiete der Sächsisch-Böhmischen Schweiz ist das Cenoman wesentlich als Quader ausgebildet und streicht als solcher unter der turonen Labiatus-Stufe z. B. bei Niedergrund...
Naturwissenschaftlichen Gesellschaft *4 ISIS in Dresden. P Herausgegeben von dem Redactions - Comite. Jahrgang 1899. Juli bis December. Mit Abbildungen im Text. Dresden. In Commission der K. Sachs. Hofbuchhandlung H. Burdacli. 1900. erRedactions-Comitö für 1899: Vorsitzender: Prof. Dr. E. Kalkowsky. Mitglieder: Privatdocent Dr. W. Bergt, Prof. Dr ...
Vorwort. Die landschaftlich so reizvollen und Wirtschaftlich so wichtigen Absätze der Meere, welche zu Ende des Mittelalters der Erde, in der Periode der „Oberen Kreide“, einen beträchtlichen Teil unseres Vaterlandes überfluteten...
DIE WICHTIGSTEN Tierversteinerungen aus der Kreide DES KÖNIGREICHES SACHSEN VON DR KARL WANDERER DIREKTORIALASSISTENT AM KGL. MINERALOGISCH-GEOLOGISCHEN MUSEUM IN DRESDEN MIT 12 TAFELN UND ll ABBILDUNGEN IM TEXT JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1909 Alle Rechte vorbehalten. Dem Nestor sächsischer Petrefaktensammler Herrn Fabrikbesitzer Emil Kühnscherf ...
Pásmo (Zone) Publikation veröffentlicht* URL X Teplické útvaru křídového v okoli Řipu 1895 BHL Teplické křídového útvaru v Poohří 1900 BHL křídového útvaru v Pojizeří 1905 BHL IX křídového útvaru v okoli Řipu. Nebuželské podolí 1896...
Abies Abies minor Abietineae Acanthoceras Achillea Achilleum Achilleum rugosum Achilleum rugosum var elliptica Achilleum rugosum var. elliptica Acmaea Acmaea depressa Acmea depressa Acrodus affinis Acrodus triangularis Acrostichum cretaceum Actaeon elongatus Acteon Acteon doliolum Acteon elongatus Acteonina lineolata Alosa Alvania Ammonites albinus ...
A. Lagerungsverhältnisse des Quadersandsteingebirges. Nicht Neuerungssucht ist es, dass ich den eingebürgerten Namen „Kreidegebirge“ mit dem von „Quadersandsteingebirge“ vertausche. Der alte Name passt nicht mehr für das neue Gewand...
Das Quadersandsteîngebirge oder Kreidegebirge in Deutschland Hanns Bruno Geinitz. Mil 12 Steindrucktafdn. Freiberg, Druck und Verlag von Graz & Gerlach. 1849, Il Vorwort. gewagt wird es Manchem erscheinen, inmitten politischer und sozialer Umwälzungen für exacte Wissenschaften ein Interesse beanspruchen zu wollen, und theilnahmlos an den gewaltigen ...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… 1 year, 7 months ago
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. 1 year, 10 months ago
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… 3 years ago
Sehr schöne Anleitung, danke! 3 years, 11 months ago
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 4 years, 9 months ago