created:
Last modified:
Permalink: kreidefossilien.de/1669

Search Results: "fossilien seestern"

section of the website: ? logically link: ? results per page:

29 Results found for "fossilien seestern"

Due to the lack of english content the search has been epxanded to the german section.
Tips for Searching:
  1. If no results were found, try to decrease the number of keywords or try to generalize them - instead of "Saxonian" try "Saxony"
1.
Niebuhr & Wilmsen, 2016. Kreide-Fossilien in Sachsen, Teil 2

Vorwort zum Teil 2 Die Paläogeographie, Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal- Gruppe, Cenomanium bis Coniacium) wurden bereits im Teil 1 der „Kreide-Fossilien in Sachsen“ von Wilmsen...

ISBN 978-3-910006-68-3 | ISSN 1617-8467 3 62: 3 – 10 29 Dec 2016 © Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, 2016. Vorwort zum Teil 2 Preface of part 2 Birgit Niebuhr und Markus Wilmsen Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Paläozoologie, Königsbrücker Landstraße 156, 01109 Dresden, Deutschland ... 

2.
Stühmer, Spaeth & Schmid, Fossilien Helgolands. Teil 1: Trias und Unter-Kreide (1982) & Teil 2: Oberkreide (1986)

Vorwort Bei der Verwirklichung eines Bildbandes über die mesozoischen Fossilien Helgolands zeigte sich sehr bald, daß es nicht zuletzt wegen der vielen Neufunde in den letzten Jahren notwendig war, die Zusammenstellung in zwei Teilbände...

Fossilien Helgolands Teil 1: Trias und Unter-Kreide /H. H. S T Ü H M E R CHR. S P A E T H F. S C H M I D Teil1 Trias u n d Unter- Kreide Niederelbe-Verlag Otterndorfer Verlagsdruckerei H. Huster KG Helgoland/Otterndorf /F O S S I L I E N H E L G O L A N D S / Teil 1: Trias und Unter-Kreide Herausgeber: Dipl.-Ing. H. H. Stühmer 2192 Helgoland, Tonnenhof ... 

3.
Schulze, 1760. Betrachtung der versteinerten Seesterne und ihrer Theile [ebook]

Einige der abbgebildeten Stücke stammen aus der sächsischen Kreide. Vom "Petrefactenberg" von Krebs (Dohna) & Pirna-Zehista stammen die vermeintlichen "Korallengewächse" (entnommen aus Henkel, 1731); der Abdruck eines Seesternes...

–Betrachtung versteinerten der ihrer - Thele. Abgefaßt - - Christian Friedrich Schulzen, riebst einigen ZKupferblättern, Warschau und Dresden, - - - bey Michael Gröll. I 76 o. „FDem Hochedelgebohrten, Hochachtbaren und Hochge lahrten Herrn, - „ H E R WR Fohann Saniel Titi Us, der Mathematik öffentlichen Lehrer auf der Universität zu Witten berg, der ... 

5.
Niebuhr & Wilmsen, 2014. Kreide-Fossilien in Sachsen, Teil 1

Die Paläogeographie,Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal-Gruppe, Cenomanium bis  Coniacium) werden anhand der aktuellen Lithostratigraphie formationsweise beschrieben und in einen...

1. Die Kreide in Sachsen 1. Cretaceous in Saxony Markus Wilmsen und Birgit Niebuhr Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Paläozoologie, Königsbrücker Landstraße 156, 01109 Dresden, Deutschland; markus.wilmsen@senckenberg.de, birgit.niebuhr@senckenberg.de Revision accepted 25 June 2014. Published ... 

6.
Fischer, 1939. Mineralogie in Sachsen von Agricola bis Werner

Dieses Stück erwähnt schon 1749 J. C. Helk in seiner "Nachricht von den Versteinerungen um Dresden und Pirna" Hamburg. Magazin, Bd.4, 5. Stück, S.535); später nennt es auch C. F. Schulze auf S. 54 und Taf. lI, Fig.6, seiner "Betrachtung...

Mineralogie in Sachsen von Agricola bis Werner Die ältere Geschichte des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (1560-1820) Mit 24 Tafeln und 18 Abbildungen im Text Vo\nDR.-ING. W~l".t;J ER, FISCHER Kustos am Staatlich~4'I "iuseum für Mineralogie und Geolo g1 zu Dresden 1939 VerlagsbuehhandIungC.Heinrich .Dresden N6 Dem Andenken ... 

7.
vollständige Bibliographie [ebook]

1956 Datensätze – Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien...

Wilmsen, M., Niebuhr, B. & Kennedy, W.J., 2022. Middle Cenomanian ammonites from the Oberhäslich Formation (Elbtal Group, Germany): stratigraphic and palaeogeographic implications for the Saxo-Bohemian Cretaceous – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie – Abhandlungen (Schweizerbart) Stuttgart inpress (inreview). Plint, G.A., Uličný, D., Čech ... 

8.
Die paläontologische Literatur (Kreide) über Sachsen & Böhmen

Der Export der vollständigen Bibliographie nach BiBTeX ist hier möglich. 1. Allgemeines 2. Paläozoologie 2.1 Mikro- & Nannofossilien: Foraminifera, Radiolaria, Dinoflagellata, ... 2.2 Porifera 2.3 Anthozoa (und andere Cnidaria) 2...

1 Allgemeines Walch, J.E.I. & Knorr, G.W., 1768-1773. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur – (Paul Jonathan Felßecker) Nürnberg 1–4: 187;184;303;235;128. unbekannt, , 1771. Historia naturalis Saxonica oder Vollständige Sächsische Natur-Historie aus allen Drey Reichen der Natur ... 

9.
Paleontological literature of the Bohemo-Saxonian Cretaceous

The complete bibliography can be exported to the BiBTeX-format here. 1. General/Miscellaneous 2. Palaeozoology 2.1 Micro- & Nannofossils: Foraminifera, Radiolaria, Dinoflagellata... 2.2 Porifera 2.3 Anthozoa (and other Cnidaria) 2...

1 Allgemeines Walch, J.E.I. & Knorr, G.W., 1768-1773. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur – (Paul Jonathan Felßecker) Nürnberg 1–4: 187;184;303;235;128. unbekannt, , 1771. Historia naturalis Saxonica oder Vollständige Sächsische Natur-Historie aus allen Drey Reichen der Natur ... 

10.
Prescher, 1959. Geologie des Elbsandsteingebirges [ebook]

I. Einleitung Im Kranze der deutschen Mittelgebirge nimmt die Sächsische Schweiz eine eigene Stellung ein. Weder die absolute Höhe ihrer Berge, noch die Größe selbst verschaffen ihr diese Stellung, sondern die eigenartige und nur...

$ PER Sr ze BR Drr RIES ri Se or EEE ri ee NE er JEW er er: en Dr DR Pr EN TS RR til ne ERS 0 zent & 2 Dr ra 6 er, EIER an Ky nee , e, 2 Ir Fe ee EN DENE Er EEE: FIRE et et r Pie sine o ur - R Pe ie a arg “., 2Hans Prescher - Geologie des Elbsandsteingebirges — Eine Einführung weGEOLOGIE DES ELBSANDSTEINGEBIRGES EINE EINFÜHRUNG von Dr. Han yPrescher ... 

11.
Petrascheck, 1900. Studien über Faciesbildungen im Gebiete der sächsischen Kreideformation [ebook]

[...] II. Das obere Cenoman und seine Faciesverschiedenheiten. Im Gebiete der Sächsisch-Böhmischen Schweiz ist das Cenoman wesentlich als Quader ausgebildet und streicht als solcher unter der turonen Labiatus-Stufe z. B. bei Niedergrund...

Naturwissenschaftlichen Gesellschaft *4 ISIS in Dresden. P Herausgegeben von dem Redactions - Comite. Jahrgang 1899. Juli bis December. Mit Abbildungen im Text. Dresden. In Commission der K. Sachs. Hofbuchhandlung H. Burdacli. 1900. erRedactions-Comitö für 1899: Vorsitzender: Prof. Dr. E. Kalkowsky. Mitglieder: Privatdocent Dr. W. Bergt, Prof. Dr ... 

12.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1849-1962)

Band (Jahr) durch archive.org oder BHL digitalisiert durch Google digitalisiert Register für 1-50 IABHL IAGoogle IAGoogle 1 (1849) IABHL IAGoogle IAGoogle 2 (1850) IABHL IAGoogle IAGoogle 3 (1851) IABHL IAGoogle 4 (1852) IABHL IAGoogle IAGoogle 5 (1853) IABHL IAGoogle IAGoogle 6 (1854) IABHL IAGoogle IAGoogle 7 (1855) IABHL IAGoogle IAGoogle 8 (1856) IABHL 9 (1857) IABHL IAGoogle 10 (1858) IABHL IAGoogle 11 (1859) IABHL IAGoogle IAGoogle 12 (1860) IABHL IAGoogle IAGoogle 13 (1861) IABHL IAGoogle 14 (1862) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 15 (1863) IABHL IAGoogle IAGoogle 16 (1864) IABHL IAGoogle IAGoogle 17 (1865) IABHL IAGoogle 18 (1866) IABHL IAGoogle IAGoogle 19 (1867) IABHL IAGoogle IAGoogle 20 (1868) Register für 11-20 IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 21 (1869 IABHL IAGoogle IAGoogle 22 (1870) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 23 (1871) IABHL IAGoogle IAGoogle 24 (1872) IABHL IAGoogle 25 (1873) IABHL IAGoogle IAGoogle 26 (1874) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 27 (1875) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 28 (1876) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle IAGoogle 29 (1877) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 30 (1878) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 31 (1879) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 32 (1880) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 33 (1881) IABHL IAGoogle IAGoogle 34 (1882) IABHL IAGoogle IAGoogle 35 (1883) IABHL IAGoogle IAGoogle 36 (1884) IABHL IAGoogle IAGoogle 37 (1885) IABHL IAGoogle 38 (1886) IABHL IAGoogle 39 (1887) IABHL IAGoogle IAGoogle 40 (1888) IABHL IAGoogle 41 (1889) IABHL IAGoogle IAGoogle 42 (1890) IABHL IAGoogle 43 (1891) IABHL IAGoogle 44 (1892) IABHL IAGoogle IAGoogle 45 (1893) IABHL 46 (1894) IABHL IAGoogle 47 (1895) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 48 (1896) IABHL IAGoogle IAGoogle 49 (1897) IABHL 50 (1898) Register für 1-50 IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 51 (1899) IABHL 52 (1900) IABHL IAGoogle IAGoogle 53 (1901) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 54 (1902) IABHL IAGoogle 55 (1903) IABHL IAGoogle IAGoogle 56 (1904) IABHL IAGoogle IAGoogle 57 (1905) IABHL IAGoogle 58 (1906) IABHL IAGoogle IAGoogle 59 (1907) IABHL IAGoogle 60 (1908) IABHL IAGoogle IAGoogle 61 (1909) IABHL 62 (1910) IABHL 63 (1911) IABHL 64 (1912) IABHL 65 (1913) IABHL 66 (1914) IABHL 67 (1915) IABHL 68 (1916) IABHL 69 (1917) IABHL 70 (1918) IABHL 71 (1919) IABHL 72 (1920) IABHL 73 (1921) IABHL 74 (1922) IABHL 75 (1923) IAGoogle 76 (1924) IAGoogle 77 (1925) IAGoogle 78 (1926) 79 (1927) 80 (1928) 81 (1929) IAGoogle … 104 (1952) IAGoogle 106 (1954) IAGoogle 114 (1962) IAGoogle weiterführende Links: Auflistung der digitalisierten Bände der ZDGG (unsortiert) im Internet Archive durch die BHL digitalisierte Bände (gute Qualität) Google Books (gute Texterkennung) - mit US-Proxy bis 1908, sonst -140 Jahre)

Namenregister 1 Sachregister 113 Ortsregister 321 I. Namenregister. A. hinter den Titeln bedeutet Aufsatz, B. briefliche Mittheilung, P. Protokoll der mündlichen Verhandlungen. — Die erste fettgedruckte Ziffer «iebt den Band, die andere die Seite an. ABICH, Verzeichniss einer Sammlung von Versteinerungen von Daghestan. A. — 3. 15. — Geologie des Kaukasus ... 

13.
Scupin, 1913. Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna [ebook]

Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. Von HANS Scupin, Halle a. S. (Mit Taf. 1—XV und 50 Textfiguren.) Einleitung. Die ersten Notizen über Teile des Löwenberger Kreidegebietes stammen schon aus dem 18. Jahrhundert und finden sich...

PALAEONTOGRAPHICA BEITRAEGE NATURGESCHICHTE DER VORZEIT Herausgegeben E. KOKEN f und J. F. POMPECKJ in Tübingen in Göttingen. Unter Mitwirkung von O. Jaekel, A. von Koenen, A. Rothpietz und G. Steinmann als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. SUPPLEMENT-BAND VI. HANS SCUPIN, Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. (Mit XV Tafeln und ... 

14.
Prescher, 1962. Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Forschung in der Südostoberlausitz [ebook]

E. Die Zeit der intensiven Forschung (1911—1945) Die Kreideforschungen H. ANDERTs (1911—1939) Wie nicht anders zu erwarten war und wie z. B. im benachbarten Elbsandsteingebirge ebenfalls zu beobachten ist, fanden die Resultate der...

Abh. u. Ber. Naturkundemus. Görlitz / 37, 2, S. 61—106 / Leipzig 1962 Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Forschung in der Südoberlausitz von ihren Anfängen bis zur Gegenwart‘ Von HANS PRESCHER Staatliches Museum für Mineralogie und Geologie Dresden Mit 6 Tabellen Im Rahmen einer geologisch-stratigraphischen Bearbeitung des Zittauer Gebirges ... 

15.
Bebilderte historische Bezeichungen verschiedener Fossilien [ebook]

Die beschrifteten Tafeln sind eine gute Ergänzung zu Krüntz' ab 1773 erschienener "Oekonomischen Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft" (online), in der zahlreiche historische Fossilbezeichnungen...

Ergebnisseiten: 1|2

Nothing found? Try a search within the literature database.