Search Results: "gis"
398 Results found for "gis"
Due to the lack of english content the search has been epxanded to the german section.
Tips for Searching:
- If no results were found, try to decrease the number of keywords or try to generalize them - instead of "Saxonian" try "Saxony"
...mehrere von ihnen in ein anderes stratigraphisches Niveau gestellt werden. Stellenweise ergaben sich dadurch andere geologische Grenzziehungen, als sie die geologische Spezialkarte von Sachsen bringt. Innerhalb schon früher richtig...
Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung Zweigstelle Freiberg (Sachsen) (bisher Abhandlungen des Sächsischen Geologischen Landesamts). Die cenoman-turone Übergangszone in der Gegend von Dresden Von Albert Uhlig Dresden Mit 7 Abbildungen im Text und 4 Tafeln FREIBERG Reichsstelle Rn Zweigstelle für (SACHSEN) Bodenforschung Freiberg (Sachsen ...
...Landesdurchforschung die tiefere Lage als Mahlhausener oder Melnitzer Schichten auszuscheiden. Dazumal war noch eine paläontologische Motivirung dieser Trennung nicht durchführbar, und nur die petrographische Verschiedenheit konnte...
... vierten Bandes des Archives. « Nro, Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten von Dr. Ant. Fri, v Nro. . Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebungen von Prag von J. Krejöi und R. Helmhacker. Hiezu 1 geologische Karte und 1 Blatt Proßile, u Nro. . Prodromus der Flora von Böhmen vou Prof. Dr ...
Scaphites Geinitzii, d'Orb. Taf. 23. Fig. 12—22. Taf. 27. Fig. 9. 1840. Scaphites aequalis, Geinitz, Characterist. der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges, pag. 40 (Fundort Strehlen). [...] Das Gehäuse...
... die wissenschaftlichen Opfer, welche sie gebracht haben. Der Hnuptzweck dieser Arbeit war nicht ein systematischer I), vielmehr schwebte' der WUDsch vor, durch diese paläontologische Untersuchung der Geognosie einen weiteren Beitrag für eine eingehende Gliederung und Characterisirung der betreffenden Abtheilung des Sedimentärgebirges zu liefern. Es ...
...Pfarrers von Liebisch, .Ioseph Slavtö ek,' ausschließlich zu verdanken hat, schenkungsweise in den Besitz der geologisch-paläontotlogischen Abteilung des k, k. naturhistorischen Hofmuseums. Die vorliegende Publikation beschäftigt...
... Petrefaktenmaterial, dessen Auffindung man dem unermüdlichen Sammoleifer des Pfarrers von Liebisch, .Ioseph Slavtö ek,' ausschließlich zu verdanken hat, schenkungsweise in den Besitz der geologisch-paläontot logischen Abteilung des k, k. naturhistorischen Hofmuseums. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit der vorwiegend aus stockbildenden ...
I. Einleitung Nachdem zwischen den beiden Kriegen die genauere Erforschung der sächsischen Oberkreide weit vorangetrieben worden war (ANDERT, SCHANDER, LAMPRECHT, SEIFERT, HÄNTZSCHEL, SCHEIDHAUER, UHLIG), sind die „Niederschönaer...
... sächsischen Elbtalgebiet "1:100.000 Von HANS PRESCHER 1957 Akademie-Verlag - Berlin | Freib. Forsch.-H. | C34 | S.1-% | 7 Bilder | 2 Karten | Berlin, Februar 1957Aus dem Geologischen Institut der Bergakademie Freiberg 1957. - Nr. 2. Die vorliegende Arbeit ist ein Auszug aus der Dissertation „DIE NIEDERSCHÖNAER STUFE DER SÄCHSISCHEN KREIDE“, die am ...
Die Perucer Sandsteíne in der Umgebung von „Bad Bělohrad". Im Jahre 1903 hat Herr Prof . Dr. Anton Fric bei B a d Bělohrad am Bache in der Schlucht bei B r t e v sehr interessante Perucer Kreidesandsteinschichten mit äusserst reichlichen...
... přírodovědecký výzkum Čech. Praha : V komisi Fr. Řivnäče, 1915-1948. ARCHIV DER NÁTUR WISSENSCHAFTLICHEN LANDES- DURCHFORSCHUNG VON BÓHMEN. (Band XV. No. 5.) o PHYTOPALAEONTOLOGISCHE BEITRÁGE ZUR KENNTNIS DER PERUCER KREIDESCHICHTEN IN BÓHMEN. VON Dr. EDWIN BAYER, DIRECTOR DER BOTANISCHEN ABTEILUNG MIT 33 AM MUSEUM DES KONIGREICHES BÓHMEN. ABBILDUNGEN ...
...Grenzen der Sektion hinaus nicht nach allen Richtungen verfolgen, wurde infolgedessen auch beim Fortschreiten der geologischen Aufnahmen von Süden nach Norden nicht sofort erkannt. So wurden bei Felden und Hennersdorf die Bänke der...
... Strana - Page Kunsky J.: Studie o tfetihornich Störeich ve stfednich Cechäch . 229 Etude sur les graviers et les sables tertiaires de la Boh&me eentrale 246 Müller Bruno: Die geologische Section Deutseh-Gabel des Kartenblattes Rumburg-Warnsdof 2. 2.22 2 onen 189 Geologie sekce N&meck& Jablonne na list&/Rumburk-Varnsdorf.. 227 Nömejic E.: Sled kveten ...
...Vorwort. Gleichzeitig mit den stratigraphischen Arbeiten wurden im Gebiete der böhm. Kreideformation auch paläontologische Detailstudien in den einzelnen Schichtenstufen derselben vorgenommen, welche Aufgabe mir übertragen wurde...
alaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation von Dr. Anten Frič. Vorwort. Gleichzeitig mit den stratigraphischen Arbeiten wurden im Gebiete der böhm. Kreideformation auch paläontologische Detailstudien in den einzelnen Schichtenstufen derselben vorgenommen, welche Aufgabe mir übertragen wurde. Bei der Ausdehnung ...
...Stellung der Hexactinelliden. Unter den zahlreichen Entdeckungen O. Schmidts im Gebiete der Spongiologie hat in paläontologischer Hinsicht keine eine Bedeutung von so grosser Tragweite erlangt, wie die Aufstellung und Begrenzung...
... der Wissenschaften. 1. Hexactinellidae. Systematische Stellung der Hexactinelliden. Unter den zahlreichen Entdeckungen 0. Schmidt's im Gebiete der Spongiologie hat in paläontologischer Hinsicht keine eine Bedeutung von so grosser Tragweite erlangt, wie die Aufstellung und Begrenzung der Ordnungen der Hexactinelliden und Lithistiden. 1) Es war zwar ...
Melchior Neumayr, 1875. Die Ammoniten der Kreide und die Systematik der Ammonitiden. - Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft Berlin 27 (4): 854-942.
Zeitschrift Deutschen geologischen Gesellschaft. XXVII. Band. 1875. Mit vierundzwanzig Tafeln. -1 Berlin, 1875. Bei Wi 1he1 m Hertz (Bessersche Buchhandlung) ::\larien-Strasse No. 10. Zeitschrift Deutschen geologlsche11 Gesellschaft. XXWII. Hand. 4. Heft. October bis December 1875. (Hierzu Tafel XX-XXIV.) Berlin, 1875. Bei Wilhelm Hertz (Bessersche ...
Update 11/29/2020: The „Geologische Übersichtskarte GÜK400“ of Saxony available at the ArcGIS Feature Service is the „Oberflächenkarte“ version (surface map), where Cenozoic sediments (Paleogene-Recent) are shown. Thus, I used this...
Einige der gelisteten Anbieter geben dem Nutzer die Möglichkeit die Daten mittels WMS, als auch in eigenen WebGIS-Anwendungen (z.B. Sachsenatlas) zu nutzen. Alle kursiv-gestellten URLs können in GIS-Programmen genutzt werden, die...
Anton Fritsch, 1883. Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Paläontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten. 3. Die Iserschichten. - Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (Františka Rivnáce) Praha 5 (2): 1–137.
STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Palaeontologisclle Untersuc~ungen ~er einzelnen Schicbten. III. Die Iserschichten. Von Dr. 4 N T . FEJ:C. Mit 132 Textfiguren. (Archiv der naturw. Landesdurchforschung von Böhmen.) Band Nr. 2. (Geolog. Abtheilung.) FRAG. Commissions-Verlag von Fr. Rivnac. - 1883. Druck von Dr, Ed. Gregr.einzelnen Schichten ...
...Herm. Credner, die Brachiopoden der norddeutschen Hils-Bildung (im Jahrgange 1864 der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft). Dr. J. Bosquet zu Maastricht, Oberbergrath Credner zu Hannover, Dr. J. Ewald zu Berlin, Professor...
... Braunschweig, Professor Beyricli zu Berlin, ') Siehe namentlich: Herm. Credner, die Brachiopoden der norddeutschen Hils-Bildung (im Jahrgange 1864 der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft). Palaeontographicu. XIII, 6. 37 r. J. Bosquet zu Maastricht, Oberbergrath Credner zu Hannover, Dr. J. Ewald zu Berlin, Professor Hosius zu hlünster ...
...Wünschmanni Joh. Böhm 3) vom Galgenberge bei Wernigerode, auf Anregung des Herrn Landesgeologen Geheimrat Schröder dem Geologischen landesmuseum in Berlin in dankenswerter Weise übergeben. [...] Auszug S. 129 Quelle: http://hdl.handle.net/2027/uc1.b3503049
Jahrbuch Preußischen Geologischen Landesanstalt Berlin für das Jahr 1919 Band XL, Teil II. Berlin Im Vertrieb bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt Berlin N. 4, Invalidenstraße 44 1922. . .. ... . :. . ::.. .. :..: .. .: . Jahrbuch Preufsischen Geologischen Landesanstalt Berlin für das Jahr 1919 Band XL, Teil I J. Berlin I m Vertrieb bei der ...
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… 5 months, 4 weeks ago
Sehr schöne Anleitung, danke! 1 year, 4 months ago
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 2 years, 3 months ago
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… 2 years, 3 months ago