Literaturrecherche: "(Goldschneck) Korb"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Basse, M.,
1998.
Devon-Trilobiten aus dem Lahn-Dill-Gebiet – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 1998 (3–4): 325–336.
-
Edelmann, J. & Weber, J.,
2002.
Neue Einblicke in die Oberkreide Sachsens – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 19 (6): 351–359.
-
Edelmann, J. & Weber, J.,
2004.
Neue Einblicke in die Oberkreide Sachsens (Teil 2) – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 21 (4): 220–227.
-
Köhler, S.,
1996.
Zusammengeschwemmte Echiniden aus dem Cenoman von Meißen – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 13 (3): 167–172.
-
Köhler, S.,
2001.
Turrilites-Nachweis aus dem Untercenoman von Meißen – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 18 (3): 163–164.
-
Köhler, S.,
2004.
Zwei Hamitensteinkerne aus dem Cenoman von Oberau in Sachsen – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 21 (5): 311–313.
-
Schlüter, C.A.,
Riegraf, W. &
Scheer, U.,
1991.
Cephalopoden der oberen deutschen Kreide – Reprint – (Goldschneck) Korb : 1–454. e-book : https://www.kreidefossilien.de/322
-
Spaeth, C. & Köhler, S.,
1997.
Erstnachweis eines Belemniten aus dem Untercenoman von Meißen, Sachsen – Fossilien – Zeitschrift für Hobbypaläontologen (Goldschneck) Korb 14 (4): 225–226.
Продажа футбольной формы и атрибутики с символикой любимых футбольных клубов. Много товаров,… vor 6 Tagen, 20 Stunden
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Woche, 3 Tagen
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Jahren, 1 Monat