Literaturrecherche: "Häntzschel, Walter"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Häntzschel, W.,
1924.
Die Einbettungslage von Exogyra columba im sächsischen Cenoman-Quader – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 6 (05/06/22): 223–225. e-book : https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015035547895?urlappend=%3Bseq=499
-
Häntzschel, W.,
1927.
Zur Einbettungslage und Verbreitung der Exogyra columba in der sächsischen Kreide – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 9 (03/04/22): 101–104.
-
Häntzschel, W.,
1928a.
Die geschichtliche Entwicklung der Anschauungen über die Hohnsteiner Überschiebung. In: Rimann: Festschrift für Richard Baldauf den unermüdlichen Förderer der mineralogischen Wissenschaft zu seinem 80. Geburtstage am 7. März 1928 – (Burdach) Dresden : 28–36. e-book : https://digital.slub-dresden.de/id412827832/50
-
Häntzschel, W.,
1928b.
Neue Aufschlüsse an der Lausitzer Hauptverwerfung bei Hohnstein (Sächs. Schweiz) – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie (E. Schweizerbart) Stuttgart 59: 80–116.
-
Häntzschel, W.,
1929a.
Pyrit-Konkretionen im Turon-Quader des Elbsandsteingebirges – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie (E. Schweizerbart) Stuttgart 1929 (1): 19–26.
-
Häntzschel, W.,
1930.
Ein neuer Granit- und Cenoman-Aufschluss nördlich Dohna bei Dresden – Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Warnatz & Lehmann) Dresden 1929: 60–67. e-book : https://www.kreidefossilien.de/244
-
Häntzschel, W.,
1930.
Bericht über die Tagung der Palaeontologischen Gesellschaft in Dresden. A. Exkursion in den Plauenschen Grund bei Dresden – Paläontologische Zeitschrift (Springer) Berlin 12 (03/04/22): 139–140. e-book : https://doi.org/10.1007/BF03044441
-
Häntzschel, W.,
1930.
Bericht über die Tagung der Palaeontologischen Gesellschaft in Dresden. B. Exkursion in das Elbsandsteingebirge – Paläontologische Zeitschrift (Springer) Berlin 12 (3–4): 140–141. e-book : https://doi.org/10.1007/BF03044441
-
Häntzschel, W.,
1930.
Spongia ottoi Geinitz, ein sternförmiges Problematikum aus dem sächsischen Cenoman – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 12 (04/05/22): 261–274.
-
Häntzschel, W.,
1931.
Zur stratigraphischen Stellung der Kreidesandsteine an der Lausitzer Ueberschiebung bei Hohnstein – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie (E. Schweizerbart) Stuttgart 1931: 493–499. e-book : https://hdl.handle.net/2027/uiug.30112111966641?urlappend=%3Bseq=515
-
Häntzschel, W.,
1931.
Über Sternspuren von Krebsen und Köcherbauten von Würmern in der sächsischen Kreide – Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Warnatz & Lehmann) Dresden 1930 (2): 18. e-book : https://digital.slub-dresden.de/id32421987Z/24
-
Häntzschel, W. & Seifert, A.,
1932.
Groß- und Kleinrippeln im Elbsandsteingebirge – Ein Beitrag zur Paläogeographie des Oberkreidemeeres in Sachsen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Warnatz & Lehmann) Dresden 1931: 100–110. e-book : https://www.kreidefossilien.de/319
-
Häntzschel, W.,
1932.
Das Cenoman in Sachsen, Nordböhmen und Niederschlesien [manuscript]. In: Geologisches Archiv Freiberg – Dresden M 00012: 1–310. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idM00012-00037332
-
Häntzschel, W.,
1933.
Das Cenoman und die Plenus-Zone der sudetischen Kreide – Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 150: 1–158. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idM00012-00037332
-
Häntzschel, W.,
1934a.
Die Gliederung und die Altersstellung der Crednerien-Schichten bei Niederschöna und Dippoldiswalde – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (Ferdinand Enke) Stuttgart 86 (10): 650–662.
-
Häntzschel, W.,
1934b.
Oberkreide im Süden von Dresden (Exkursionsbericht) – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (Ferdinand Enke) Stuttgart 86 (10): 524–526.
-
Häntzschel, W.,
1934c.
Gastropoden-Skulpturen in Abdrücken von Austern – Paläontologische Zeitschrift (E. Schweizerbart) Berlin 16 (3–4): 315–320. e-book : https://doi.org/10.1007/BF03042692
-
Häntzschel, W.,
1934d.
Schraubenförmige und spiralige Grabgänge in turonen Sandsteinen des Zittauer Gebirges – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 16: 313–324.
-
Häntzschel, W.,
1935.
Xenohelix saxonica n. sp. und ihre Deutung – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 17: 105–108.
-
Häntzschel, W.,
1940.
Zur Fauna der Pläner und Konglomerate im Ratssteinbruch Dresden-Dölzschen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Warnatz & Lehmann) Dresden 1938-1939: 187–192. e-book : https://www.kreidefossilien.de/285
-
Häntzschel, W.,
1955.
Rezente und fossile Lebensspuren, ihre Deutung und geologische Auswertung – Experientia (Birkhäuser) Basel 11 (10): 373–382. e-book : https://doi.org/10.1007/BF02158489
-
Häntzschel, W.,
1957.
Zum Gedenken an Karl Wanderer (1876-1945) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 3: 6–14.
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 7 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 10 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Jahren, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 9 Monaten