Literaturrecherche: "Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Beeger, H.D. & Prescher, H.,
1966.
Bemerkungen zur Tektonik im Elbsandsteingebirge. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 27–33.
-
Präger, F.,
1966.
Zur Kenntnis der rezenten Tektonik im Gebiet östlich von Pirna auf der Grundlage pleistozängeologischer Untersuchungen. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (196): 79–96.
-
Rast, H.,
1966.
Beziehungen zwischen Tektonik und Basalten im Elbsandsteingebirge. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 34–45.
-
Tröger, K.A.,
1966c.
Zusammenhänge und Sedimentation der sächsischen Oberkreide mit Störungslinien des Untergrundes unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes zwischen Pirna, Königstein und Hohnstein (Sächsische Schweiz). In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 57–66.
-
Wagenbreth, O.,
1966b.
Zur theoretischen und regionalen Deutung des Elbtalgrabens und der Lausitzer Überschiebung. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 46–56.
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr