Literaturrecherche: "Schulze, Christian Friedrich"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Schulze, C.F.,
1754.
Kurtze Betrachtung derer versteinerten Höltzer – worinnen diese natürlichen Cörper sowohl nach ihrem Ursprunge, als auch nach ihrem eigenthümlichen Unterschiede und übrigen Eigenschafften in Erwegung gezogen werden – (Friedrich Hekel) Dresden und Leipzig : 1–32. e-book : https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3105195197
-
Schulze, C.F.,
1755.
Kurze Betrachtung derer Kräuterabdrücke im Steinreiche, worinnen dieselben so wohl in Ansehung ihres Ursprungs, als auch ihres eigenthümlichen Unterscheides und übrigen Eigenschafften, in Erwegung gezogen werden – (Friedrich Hekel) Dresden und Leipzig : 1–76. e-book : https://hdl.handle.net/2027/hvd.32044107274250
-
Schulze, C.F.,
1758.
Einige zu der Naturhistorie der Dresdner Gegend gehörige Nachrichten – Neue gesellschaftliche Erzählungen für die Liebhaber der Naturlehre, der Haushaltungswissenschaft, der Arzneykunst und der Sitten (Adam Heinrich Holle) Leipzig 1 (17): 257–267. e-book : https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN684024233?tify={"pages":[275],"view":"info"}
-
Schulze, C.F.,
1760a.
Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden – Dresdnisches Magazin, oder Ausarbeitungen und Nachrichten zum Behuf der Naturlehre, der Arzneykunst, der Sitten und der schönen Wissenschaften (Michael Gröll) Dresden 1 (1): 73–78. e-book : https://www.kreidefossilien.de/375
-
Schulze, C.F.,
1760b.
Betrachtung der versteinerten Seesterne und ihrer Theile – (Michael Gröll) Warschau und Dresden : 1–58. e-book : https://www.kreidefossilien.de/377
-
Schulze, C.F.,
1761.
Sachsens vorzügliche Reichthümer und Seltenheiten des Mineralreiches – Dresdnisches Magazin, oder Ausarbeitungen und Nachrichten zum Behuf der Naturlehre, der Arzneykunst, der Sitten und der schönen Wissenschaften (Michael Gröll) Dresden 2 (2): 67-79. e-book : https://google.com/books?id=tZo5AAAAcAAJ&pg=PA67
-
Schulze, C.F.,
1768.
Nachricht von dem zur hiesigen Universität geschenkten Mineralien-Kabinette, des Hn. Hofmedici Kretschmars in Dresden – Wittenbergisches Wochenblatt – zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes (Karl Christian Dürr) Wittenberg 1 (2): 13–16. e-book : https://google.com/books?id=B-xXAAAAcAAJ&pg=PA13
-
Schulze, C.F.,
1769.
Nachricht von den in der dreßdnischen Gegend vorhandenen Mineralien und Foßilien – Neues Hamburgisches Magazin oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung der allgemeinen Stadt- und Land-Oekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt (Hermann Heinrich Holle) Hamburg und Leipzig 6 (33): 195–232. e-book : https://www.kreidefossilien.de/402
-
Schulze, C.F.,
1769.
Muthmaßliche Gedanken über den Ursprung der Gebürge und Flötze, und der in denselben befindlichen Erden, Steine und Versteinerungen – Neues Hamburgisches Magazin oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung der allgemeinen Stadt- und Land-Oekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt (Hermann Heinrich Holle) Hamburg und Leipzig 5 (25): 3–80. e-book : https://google.com/books?id=7ixRAAAAcAAJ&pg=PA3
-
Schulze, C.F.,
1769.
Von einer besonderen in der Dresdnischen Gegend befindlichen Art von Steinen – Wittenbergisches Wochenblatt – zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes (Karl Christian Dürr) Wittenberg 2 (2): 82–84. e-book : https://google.com/books?id=w5VEAAAAcAAJ&pg=PA82
-
Schulze, C.F.,
1770.
Nachricht von dem ohnweit Dresden befindlichen Zschonengrunde, von den darinnen vorhandenen Seltenheiten der Natur – Neues Hamburgisches Magazin oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung der allgemeinen Stadt- und Land-Oekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt (Hermann Heinrich Holle) Hamburg und Leipzig 7 (37): 3–75. e-book : https://www.kreidefossilien.de/376
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 6 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 9 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Jahren, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 9 Monaten