Literaturrecherche: "plenus-zone"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
El-Sallag, M.A.,
1975.
Sedimentpetrographische und stratigraphisch-ökologische Untersuchungen des Cenomans und der plenus-Zone ausgewählter Profile des Tharandter Waldes [unpublished Diploma thesis] – (TU Bergakademie, Institut für Geologie) Freiberg DA 409.
-
Gründel, J.,
1969.
Ostracoden aus der Plenus-Zone (Oberkreide) Sachsens – Freiberger Forschungshefte (Akademie-Verlag) Freiberg C 245: 83–89.
-
Häntzschel, W.,
1933.
Das Cenoman und die Plenus-Zone der sudetischen Kreide – Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 150: 1–158. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idM00012-00037332
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 8 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 11 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 4 Jahren, 1 Monat
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 11 Monaten