Suchergebnisse: "bilder"
101 Ergebnis(se) für "bilder" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Experimentelle Auflistung einiger Fotos aus den Bildergalerien. Abbildungen von Fossilien und Fundortfotos.
Die beschrifteten Tafeln sind eine gute Ergänzung zu Krüntz' ab 1773 erschienener "Oekonomischen Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft" (online), in der zahlreiche historische Fossilbezeichnungen...
...gefüllt, versprechen aber interessante Informationen - z.B. Geologie und Boden oder Natur. Basiskarte von Sachsen - Luftbilder & TK 10-100 Im Gegensatz zu GoogleMaps enthält diese Anwendung sehr aktuelle Luftbilder von 2005/06...
...zugeschnittenen) Originaldateien vor. Diese liegen gepackt im JPEG2000 Format (.jp2) vor. Betrachten kann man diese Bilder normalerweie nicht mit der Windows-Fotoanzeige. Das Format wird nicht unterstützt. Dafür bieten sich kostenfreie...
...zwischen den beiden Sprachversionen ist jedoch sehr komfortabel (oben rechts), so dass niemand etwas verpassen dürfte. Bildergalerie: Die Veränderungen bei den Galerien, betreffen vor allem die Verwaltung im Backend, weniger die...
...Auflösung betrachtet werden, wofür außerdem stets eine Verbindung zum Bereitsteller bestehen muss. Beliebig große Bilder werden bei dieser Methode in mehrere Schnipsel (sog. "Tiles") zerlegt und diese je nach Zoomstufe direkt abgerufen...
Projekt OPAL - Ostsee-Pipeline Anbindungsleitung "Der Pipelinebau der OPAL soll insbesondere in den Jahren 2009 und 2010 erfolgen" - Baustart ist 2009 - gleichzeitig an mehreren Abschnitten. (Quelle: opal-pipeline.com) Innerhalb...
Hinweis: Wer das selbst nachbauen möchte, sollte bereits mit der Bedienung von QGIS vertraut sein. Schritt-für-Schritt-Anleitung für QGIS (in englisch). Einen interessanten Beitrag fand ich bei dragons8mycat.wordpress.com, in dem...
...MapServer und als FeatureServer jeweils perfomanter als WMS und WFS. Der Screencast unterscheidet sich daher von der bebilderten Anleitung. Videotutorial: QGIS 3.16 und diverse Webdienste Zunächst kann die Projektion (KBS) des neun...
...Laser-Primärdaten) erstellte das GEOSN anschließend unter anderem sogenannte ASCII-Grid-Dateien (*.xyz) oder etwa Schummerungsbilder (englisch: Hillshading). In der Schummerungsansicht wird durch eine oder mehrere künstliche Beleuchtungsquellen...
...werden die verfügbaren Bilddateien der Digitalisate zunächst in PNG-Dateien konvertiert, binarisiert (schwarz-weiß Bilder), eine PDF erzeugt und zuletzt die Texterkennung (OCR) durchgeführt. Diese Vorgehensweise ist nur bei Digitalisaten...
...nachweislichen) Erstveröffentlichung gibt, obwohl der eigentliche Urheber bereits mehr als 70 Jahre verstorben sein kann. Bei Bildern gibt es im deutschen Recht eine Unterscheidung in "Lichtbildwerk" und "Lichtbild". Je nach Schöpfungshöhe...
Der Plauensche Grundumfasste eine (ehemals urige) Landschaft zwischen dem Dorf Plauen (in Abb.1 links) im Nordosten und den Ortschaften Freital und Tharandt im Südwesten (in Abb.1 auf der rechten Bildseite). Der Begriff stand...
...Jetzt heißt es warten - es dauert mitunter (sehr) lange bis alle Seiten heruntergeladen werden. 6. fast Fertig Die Bilder werden unter /images abgespeichert. In den Standardeinstellungen des Programms wird die PDF automatisch erstellt...
...ist zweisprachig (deutsch-tschechisch) gehalten. Auf den Seiten von autobahn17.de sind sehr viele Infos und Bilder zu finden. Auf den folgenden Seiten werden einige interessante Fundstellen beschrieben, die durch den Bau der...
Einige der abbgebildeten Stücke stammen aus der sächsischen Kreide. Vom "Petrefactenberg" von Krebs (Dohna) & Pirna-Zehista stammen die vermeintlichen "Korallengewächse" (entnommen aus Henkel, 1731); der Abdruck eines Seesternes...
–Betrachtung versteinerten der ihrer - Thele. Abgefaßt - - Christian Friedrich Schulzen, riebst einigen ZKupferblättern, Warschau und Dresden, - - - bey Michael Gröll. I 76 o. „FDem Hochedelgebohrten, Hochachtbaren und Hochge lahrten Herrn, - „ H E R WR Fohann Saniel Titi Us, der Mathematik öffentlichen Lehrer auf der Universität zu Witten berg, der ...
Nachtrag 07/2018: Dieser Beitrag erschien erstmals im August 2015. Eine wissenschaftliche Neubearbeitung der Seesterne (Asteroiden) erschien im zweiten Teil der Kreide-Fossilien (Niebuhr & Seibertz, 2016. Asteroiden), sowie unter...
Die aktuelle Position als Markertext Der Klick auf den Button "Stift" öffnet ein Fenster. Das Häkchen bei "aktuelle Position als Markertext?" im setzen und die Option "Marker" aus Liste auswählen. Diese Funktion ist (derzeit) nur...
Johann Ernst Immanuel Walch, 1768-1773. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur (Paul Jonathan Felßecker) Nürnberg 1-4.
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 2 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr