Suchergebnisse: "google"
344 Ergebnis(se) für "google" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Kurzum zur Anleitung, wie man an ein Buch herankommt, ohne jede Einzelne Seite manuel einzeln abspeichern zu müssen. Zwar bietet die Hathi Trust Library den Download einzelner Seiten an, das komplette Werk kann jedoch nur über von...
Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien.de/1836) Anzeige der Bibliographie, sortiert nach Erscheinungsjahr
Der vor mehr als 100 Jahren entdeckte Kopffüsser aus der Familie Desmoceratidae ist einer der größten vollständigen je gefundenen Ammoniten. Er stammt aus dem münsterländischen Seppenrade (heute Stadtteil von Lüdinghausen). Viele...
It's not planned to translate all the content, but as I already wrote I want to make it possible for non-german speakers to navigate here. Some sections are self-explanatory like the gallery or literature section, so in this cases...
Works belonging to the Public Domain (copyright expired) were digitized by projects like Google Books, archive.org and for natural scientific literature the Biodiversity Heritage Library (BHL) specificly. A lot of the material is widespreaded on different (hidden) databases. A list on free available e-books is provided here (Upper Cretaceous of NW-Europe, especially Saxony, Bohemia and the north German Basin).
1956 Datensätze – Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien...
Wilmsen, M., Niebuhr, B. & Kennedy, W.J., 2022. Middle Cenomanian ammonites from the Oberhäslich Formation (Elbtal Group, Germany): stratigraphic and palaeogeographic implications for the Saxo-Bohemian Cretaceous – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie – Abhandlungen (Schweizerbart) Stuttgart inpress (inreview). Plint, G.A., Uličný, D., Čech ...
...Philos. transactions 1869. (on Holtenia) S. 701.' 12) Quart, journ. microscop. Soc. vol. X. 1870. S. 4. Quelle: www.google.com/books?id=D3rNAAAAMAAJ (nur mit US-Proxy)
ABHANDLUNGEN DER MATHEMATISCH-PHYSIKALISCHEN CLASSE DER KÖNIGLICH BAYE.RISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. DREIZEHNTEN BANDES IN DER REIHE DER DENKSCHRIFTEN DER XL VIII. BAND. MÜNCHEN, 1880. VEBLAG DER K. AKADEMIE, IN COMMISSION BEI G. FRANZ. Inhalt des XIII. Bandes. I. Abtheilung. Seite Studien über fossile Spongien. Erste Abtheilung. I Hexactinellidae ...
...der Anschaffung. Die wohl bekannteste GIS-Software, die (in abgespeckter Form) kostenlos verfügbar ist, stammt von Google (GoogleEarth). Es existieren dutzende weitere Programme, die - mehr oder weniger - für verschiedene Anwendungen...
...Ratsinfo Meißen Ratsinfo Niederau Ratsinfo Pirna Sachsen Fernsehen / Dresden Fernsehen (SF) Sächsische Zeitung (SäZ) • Google-Suche Themenstadtplan Dresden (Kartenanwendung) Zentrales Landesportal Bauleitplanung Sachsen (ZLB) Tabelle...
Urban Schlönbach, 1868. Die Kreideformation im Iser-Gebiete in Böhmen: 250-256. Die Kreideformation im nördlichen Iser-Gebiete und in der Umgebung von Böhm.-Leipa, Böhm.-Kamnitz und Kreibitz: 289-294. Die Kreideformation im Gebiete der Umgebung von Chrudim und Kuttenberg, Neu-Bidschow und Königgrätz, und Jicin und Hohenelbe: 294-298. Die Kreideformation in den Umgebungen von Josephstadt und Königinhof im östlichen Böhmen: 325-326. in: Verhandlungen der kaiserlich-königlichen Geologischen Reichsanstalt Wien Band, 1867.
Dr. U. Srhlönbach. Die Kreideformation im Iser-Gebiete in Böhmen. Um einen allgemeinen Ueberblick Uber einen grösseren Theil des böhmischen Kreidegebietes und über die Entwicklung der Kreideformation in demselben zu gewinnen, schien es zweckmässig, zuerst einige cursorische Touren namentlich durch solche Gegenden zu machen, die ich bei meinen früheren ...
...andere XYZ bzw. ZYX-Strukturen abgerufen werden. Hintergrundinfos zu den unterschiedlichen Kachelstrukturen (TMS/Google) und der daraus resultierenden unterschiedlichen Kachelnamen finden sich in folgendem Beitrag. Schritt für Schritt...
...Überblick Mehrsprachigkeit: Besucher aus dem Ausland bzw. diejenigen ohne Deutschkenntnisse mussten sich bisher mit dem Google Translator Tool behelfen. Zur deutschen Version ist nun eine englische "Basisversion" hinzugekommen. Sie...
Frühe Arbeit[1] des gelehrten Jesuiten Franz Zeno (6.1.1734 in Olmütz (Olomouc) - †14.6.1781 in Prag?)[2] über silurische Trilobiten vom Wisserader Berg (Vyšehrad) auf der heutigen Neustädter Seite Prags. Außerdem werden auf der zweiten...
Nachtrag 12/2018: Abbildung 1 unten wurde erstmals 1731 in dem von Johann Friedrich Henkel veröffentlichtem Werk „Zweyte Fortsetzung von Berg-Gießübelischen Brunnen. Von einigen alda findlichen unbekandten figurirten Sand-Steinen“...
1. Perucer Schichten. Wie fast überall in Böhmen beginnt die Basis der Kreideformation auch hier mit einem an Pflanzenabdrücken reichen Schichtenkpmplexe von kohligen Schieferthonen und Letten, die bei vollkommenem Ausschliessen von...
...lt;?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <kml xmlns="http://www.opengis.net/kml/2.2" xmlns:gx="http://www.google.com/kml/ext/2.2" xmlns:kml="http://www.opengis.net/kml/2.2" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom"> <NetworkLink...
Helck, 1749 [...]Eine halbe Stunde von Dreßden fängt sich bey dem Dorfe Plauen der so genannte plauische Grund an, durch welchen die Weißeritz herab in die Elbe flißet. Dieses enge Thal, welches das Auge, besonders des Naturforschers...
...available! A lot of them are available as OpenAccess e.g. via biodiversitylibrary.org, archive.org, HathiTrust or GoogleBooks. The latter two have access limitations for non US-citiziens, when published after around 1880. Only 5...
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 7 Monaten, 1 Woche
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 1 Jahr, 6 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 2 Jahren, 5 Monaten