Suchergebnisse: "google"
344 Ergebnis(se) für "google" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. Von HANS Scupin, Halle a. S. (Mit Taf. 1—XV und 50 Textfiguren.) Einleitung. Die ersten Notizen über Teile des Löwenberger Kreidegebietes stammen schon aus dem 18. Jahrhundert und finden sich...
PALAEONTOGRAPHICA BEITRAEGE NATURGESCHICHTE DER VORZEIT Herausgegeben E. KOKEN f und J. F. POMPECKJ in Tübingen in Göttingen. Unter Mitwirkung von O. Jaekel, A. von Koenen, A. Rothpietz und G. Steinmann als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. SUPPLEMENT-BAND VI. HANS SCUPIN, Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. (Mit XV Tafeln und ...
Liste von abgebildeten Fossilien der sächsisch-böhmischen und Zittauer (sudetischen) Kreide Beryx ornatus Ag., S. 127, Taf. VII: Schuppe, in 1/2 nat. Gr., aus dem Plänerkalke von Strehlen Koprolithes Mantellii Ag., S. 151, Taf. VIII...
Antonín Frič & František Bayer, 1902. Nové ryby českého útvaru Křidového. I. [Neue Fische aus der böhmischen Kreideformation]. Palaeontographica Bohemiae VII. Ceská akademie ved a umení. Trída 2: 1-18.
ČESKÁ AKADEMIE CÍSAŘE FRANTIŠKA JOSEFA PRO VĚDY, SLOVESNOST A UMĚNÍ. TŘÍDA II. NOVÉ RYBY ČESKÉHO ÚTVARU KŘÍDOVÉHO. i. POPISUJÍ Dr. ANTONÍN FRIC a Dr. FRANTIŠEK BAYER. SE 3 TABULEMI A 9 OBRAZCI V TEXTU. (PALAEONTOGRAPH1CA BOHEMIA E. Č. VII.) (PŘEDLOŽENO DNE 9. KVĚTNA 1902.) V PRAZE. NÁKLADEM ČESKÉ AKADEMIE CÍSAŘE FRANTIŠKA JOSEFA PRO VĚDY, SLOVESNOST ...
Filip Počta, 1885d. O zkamenělých houbách českého křidového útvaru [~Die versteinerten Schwämme der böhmischen Kreideformation] Vesmir. Obrázkový časopis pro šíření věd přírodních. Prag. XIV: 67–69, 163–164, 235–237, 271–273.
Ročník. čtrnáctý. RHPůnmsmann ŠÍ "Čena oólého ročníku e' zl v Praze. Vkomisí:knihkupectví Dra.. Ed. Grégra a Ed. Valečky.163 strašná satira na „přísné“ zákony: honebné, která vydala. přece většina státův amerických na.ochranu zvěři. Ve Spojených obcích těší se ovšem nádějí, že v budoucnosti rozšíří "se fam místo bůvolů: miliony jiného skotu, až jen ...
Die Saurier der böhmischen Kreideformation. Eine Revision. 1) Von Dr. Franz Bayer. Professor Dr. Anton Frič († am 11. November 1913) hat über die Reptilien der böhmischen Kreideformation zwei Monographien publiziert ; die erste im...
Die Saurier der böhmischen Kreideformation. Eine Revision.^) Von Dr. Franz Bayer. Professor Dr. Anton Fric (f am 11. November 1913) hat über die Reptilien der böhmischen Kreideformation zwei Monographien pubhziert ; die erste im J. 1878,'^) die andere um 27 Jahre später.^) Am Titelblatte dieser zweiten Arbeit bin ich als Mitarbeiter angeführt. Obzwar ...
Wir verlassen nun die Kalkbrüche und gehen in der alten Richtung auf Weinböhla weiter. Wir folgen erst noch der Spitzgrundstraße, gehen sodann ein Stück auf der Moritzburger Straße, am Oberen Gasthof vorbei und biegen in die Nizzastraße...
Beck Dresdner Elbtalgebiet Zweite Auflage Gebrüder Borntraeger Berlin Geologischer Führer durch das Elbtalgebiet Sammlung geologischer Führer I Geologischer Führer Dresdner Elbtalgebiet Meissen und Tetschen von occ. Dr. Richard Beck Professor an der Bergakademie zu Freiberg Dr. ph.il. h. c. Dr. mont. h. c, Oberbergrat Mit 1 Karte und 9 Tafeln. Zweite ...
AMMONITES varians.TAB. CLXXVI. Spec. Char. Depressed, thickish, carinated, with a row of large tubercles near the front, and one or two rows of tubercles placed upon furcate radiating undulations; inner whorls half concealed; aperture...
ROCNÍK XXVI. TRIDA II. CÍSLO 41. Příspěvek k paleontologii a stratigrafii českého útvaru křídového.I. Fauna neratovická. Lamellibranchiata. PodáváDoc. Dr. JOSEF WOLDRICH.Se dvëma tabulkami a 5 obrazy v textu.(Prcdlozeno dne 8. cervna...
ROZPRAVY CESKE AKADEMIE VED A UMENI. TŘÍDA IL © (MATHEMATICKO-PŘÍRODNICKÁ ) 6/0 ROČNIK XXVI. ©. | (1917.) V PRAZE. NÁKLADEM ČESKÉ AKADEMIE VED A UMENE% 1918. k:ROČNÍK XXVI. TŘÍDA II. ČÍSLO 41. Příspěvek k paleontologii a stratigrafii českého útvaru křídového. I. Fauna neratovická. Lamellibranchiata. Podává Doc, Dr. JOSEF WOLDŘICH. Se dvěma tabulkami ...
Čeněk Zahálka, 1916. Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. Jahrbuch der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt (Lechner) Wien 65 (1/2): 1-176.
., '/t' ",-,., (. I; . Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. I. Abteilung. Die westböhmische Kreide und die Kreide im östlichen Bassin de Paris. Von C. ZahAlka. Vorwort. \ In den vorhergehenden Arbeiten über die böhmische Kreideformation haben wir bewiesen, daß es notwendig ist, für die böhmische ...
O některých nových houbách z křidového útvaru PodáváProf. Dr. Filip Počta.(Se 2 tabulemi)Předloleno dne 30. ledna 1903. Během 18 let, kterážto doba uplynula od uveřejnění třetího dílu mého pojednání o houbách českého křidového útvaru...
... MATHEMATICKO-PRÍRODNICKA.) ROCNÍK XII. (1903.) V PRAZE NÁKLADEM CESKÉ AKADEMIE CtSARE FRANTIŠKA JOSEF A PRO VEDY, SLOVESNOST A UMENí. 1903. , I I' ~ ; ~ \ I I . Digitized by Google /' TISKEM ALOISA WIESNERA V PRAZE, KNIHTISKARE CESKÉ AKADEMIE CiSARE FRANl'ISKA JOSEFA PRO VEDY, SLOVESNOST A UMENi. Obsah rocníku XII. Císlo Karel Hel/iell. Rozklad sulfochloridu ...
Valentin Weinzettl, 1910. Gastropoda českého křídového útvaru [Die Gastropoden der böhmischen Kreideformation]. Palaeontographica Bohemiae (königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften) Praha 8: 1-56.
GASTROPODA CESKÉHO KRIDOVÉl-IO ÚTVARU. NAPSAL VALENTIN WEINZETTL~ c. K. PROF ES ~OR . SE j TABULEMI. PALAEONTOGRAPHICA BOHEMIAE C. VIII. V PRAZE. NÁKLADEM CESKÉ AKADEMIE C ÍS ARE FRANTIŠKA JOSEFA PRO V ED Y, SLOVESNOST A UMENÍ. 1910. , l GASTROPODA CESKÉHO KRÍDOVÉHO ÚTVARU NAPSAL VALENTIN WEINZETTL~ C. K. PROFESSOR. SE 7 TABULEMI. PALAEONTOGRAPHICA ...
Die Perucer Sandsteíne in der Umgebung von „Bad Bělohrad". Im Jahre 1903 hat Herr Prof . Dr. Anton Fric bei B a d Bělohrad am Bache in der Schlucht bei B r t e v sehr interessante Perucer Kreidesandsteinschichten mit äusserst reichlichen...
Archiv pro přírodovědecký výzkum Čech. Praha : V komisi Fr. Řivnäče, 1915-1948. ARCHIV DER NÁTUR WISSENSCHAFTLICHEN LANDES- DURCHFORSCHUNG VON BÓHMEN. (Band XV. No. 5.) o PHYTOPALAEONTOLOGISCHE BEITRÁGE ZUR KENNTNIS DER PERUCER KREIDESCHICHTEN IN BÓHMEN. VON Dr. EDWIN BAYER, DIRECTOR DER BOTANISCHEN ABTEILUNG MIT 33 AM MUSEUM DES KONIGREICHES BÓHMEN ...
§ 21.Um sich einen deutlichen Begriff von denen erwähnten Sorten machen zu können, will ich nach erhaltener Erlaubnis, diejenigen nach der Ordnung verzeichnen, welche mehr gedachtes achtungswürdigste Cabinet des Herrn Hof-Raths von...
Feue Versuche nützlicher Sammlungen Natur-, Kunst Geschichte, sonderlich von §ber -§jachßen. Vierzehenter Theil. gesammlet, abgefast und mitgetheilet HON . einem Liebhaber derer WUnder. Und Wercke GOttes. T Schneeber W zu finden bey Carl Wilhelm Fulden, 1750.--.X -S. T. Herrn D.Hoffmanns Fortge setzte Nachricht vom Plauischen Grunde etc. sich einen ...
§. 6. Allein, die Felsen meiner Merckwürdigkeiten, sind von ganz anderer Art, und deren einer als die große Seltenheit zu bewundern. Allerseits sind auf der Koschizer Seite, um der Gegend des Weinbergs herum. Der erste ist zwischen...
Neue Versuche, "7/ WZ nützlicher Sammlungen, zu der Natur undKunst Geschichte, sonderlich von Ober-Sachsen. Zweyter Band. Vom XIII. bis XXIV. Stück, mit behörigen Registern versehen. Gesammlet, abgefaßt und mitgetheilet, von einem Liebhaber derer WUnder. Und Wercke GOtteß. Schneeberg, händlern. 1752. zu findenbey Earl Wilhelm -Feue Brfte nützlicher ...
„Man darf sich nicht von einzelnen Exemplaren leiten lassen, das gilt für alle, oft verdrückte Inoceramen". von Strombeck, Z. d. d. g. G. 1859, pag. 49. Da der Wunsch, es möchten jene hervorragenden Formen unter den Inoceramen, welche...
KREIDE-BIVALVEN. Zur GATTUNG INOCERAMUS Dr. Clemens Schlüter, Professor an der Universität zu Bonn. Mit 4 Tafeln. Palaeontographlca, N. F. IV. 6. (XXIV). 33 „Man darf sich nicht von einzelnen Exemplaren leiten lassen, das gilt für alle, oft verdrückte Inoceramen". von Strombeck, Z. d. d. g. G. 1859, pag. 49. Da der Wunsch, es möchten jene hervorragenden ...
David Rüst, 1888. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide. Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart 34: 181-213.
,. PALAEONTOGR~~lBA. BEITRAEGE - ZUR .NATURGESCHICHTE DER VORZEIT'. - Her~usgegeben von KARL A. v. ZITTEL, · Profess9r in MU.nchen . .Unter Mitwirkung von E. Beyrich, Freih. von Fritsch, M. Neumayr, Ferd. Römer und W. Waagen als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. Vierunddreissigster Band. Mit 3 i Tafeln. ---··~®~·---- Stuttgart. E ...
Tafel: Figur Originalbezeichnung in Schlüter, 1867 revidierte Bezeichnung (Riegraf & Scheer, 1991) Bem. I: 1, 4 Ammonites coesfeldiensis n. sp Hoplitoplacenticeras coesfeldiense (Schlüter, 1867) I: 2-3 - " - Hoplitoplacenticeras...
Beitrag zur Kenntniss der jüngsten Ammoneen Norddeutschlands von Dr. Clemens SchIüter. Bonn, Vedag von A. Henry. 1867. Bonn, Druck von earl Georgi. Das Studium der mesozoischen Gebirgsschichten in Norddeutschland hatte seit den Fundamentalarbeiten vorzüglich von Goi d fu s s, Hoffmann und Römer längere Zeit hindurch fast geruht und namentlich im Vergleich ...
Ernst von Otto, 1854. Additamente zur Flora des Quadergebirges in Sachsen - II. Heft, Enthaltend meist noch nicht oder wenig bekannte fossile Pflanzen. (Verlag von G. Mayer) Leipzig: 1-53.
ADDITAMENTE FLORA DES QUADERGEßIRGES SACHSEN. ERNST VON OTTO, EHREMITGLlED DER SATUlll'OBSCHElIDES GESELLSCHAFT ISIS DRESDEN II. HEFT, Enthaltend meist noch nicht oder wenig bekannte fossile Pflanzen MIT NEUN LITHOGRAPHIRTEN DOPPELTAFELN. LEIPZIG VORWORT. Als ich im vorigen Jahre meine Additamente zur Flora des Quadergebirges in der Gegend um Dresden ...
Th. WEGNER¹) leitet seine Besprechung von Inoceramus regularis D’ORB. mit folgenden Worten ein: »Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, daß von den Autoren unter In. Cripsi keine Art, sondern ein Inoceramentypus verstanden wird...
Johannes Boehm: Inoceramus Cripsi auct. Hierzu Tafel 9—14 Th. WEGNER!) leitet seine Besprechung von /noceramus regularis D’ORB. mit folgenden Worten ein: Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, daß von den Autoren unter /n. Cripsi keine Art, sondern ein Inoceramentypus verstanden wird. Es scheint mir nach den vorliegenden westfälischen Stücken sicher ...
Aporrhais requieniana Wzttl., non d'Orb. Von Herrn. Joh. Böhm in Berlin. Mit 1 Textfigur Durch seinen Reichtum an organischen Einschlüssen hat der cretacische Sandstein bei Tyssa am Westrande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen...
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 5 Monaten, 4 Wochen
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 1 Jahr, 4 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 3 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 2 Jahren, 3 Monaten