Suchergebnisse: "literatur"
385 Ergebnis(se) für "literatur" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Wir verlassen nun die Kalkbrüche und gehen in der alten Richtung auf Weinböhla weiter. Wir folgen erst noch der Spitzgrundstraße, gehen sodann ein Stück auf der Moritzburger Straße, am Oberen Gasthof vorbei und biegen in die Nizzastraße...
... 254 20. Exkursion. Von Pirna über die Herrenleithe nach Lohmen, Hohnstein, Brand nach Wendischfähre, sowie dem Gohrisch - Stein und Königstein 269 Nachweis der wichtigeren Literatur . . . 277 Sach- und Ortsregister 295 I. Überblick über den geologischen Aufbau des Dresdener Elbtalgebietes zwischen Meißen und Tetschen Führer durch das Dresdener Elbtalgebiet ...
Band (Jahr) durch archive.org oder BHL digitalisiert durch Google digitalisiert Register für 1-50 IABHL IAGoogle IAGoogle 1 (1849) IABHL IAGoogle IAGoogle 2 (1850) IABHL IAGoogle IAGoogle 3 (1851) IABHL IAGoogle 4 (1852) IABHL IAGoogle IAGoogle 5 (1853) IABHL IAGoogle IAGoogle 6 (1854) IABHL IAGoogle IAGoogle 7 (1855) IABHL IAGoogle IAGoogle 8 (1856) IABHL 9 (1857) IABHL IAGoogle 10 (1858) IABHL IAGoogle 11 (1859) IABHL IAGoogle IAGoogle 12 (1860) IABHL IAGoogle IAGoogle 13 (1861) IABHL IAGoogle 14 (1862) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 15 (1863) IABHL IAGoogle IAGoogle 16 (1864) IABHL IAGoogle IAGoogle 17 (1865) IABHL IAGoogle 18 (1866) IABHL IAGoogle IAGoogle 19 (1867) IABHL IAGoogle IAGoogle 20 (1868) Register für 11-20 IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 21 (1869 IABHL IAGoogle IAGoogle 22 (1870) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 23 (1871) IABHL IAGoogle IAGoogle 24 (1872) IABHL IAGoogle 25 (1873) IABHL IAGoogle IAGoogle 26 (1874) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 27 (1875) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 28 (1876) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle IAGoogle 29 (1877) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 30 (1878) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 31 (1879) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 32 (1880) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 33 (1881) IABHL IAGoogle IAGoogle 34 (1882) IABHL IAGoogle IAGoogle 35 (1883) IABHL IAGoogle IAGoogle 36 (1884) IABHL IAGoogle IAGoogle 37 (1885) IABHL IAGoogle 38 (1886) IABHL IAGoogle 39 (1887) IABHL IAGoogle IAGoogle 40 (1888) IABHL IAGoogle 41 (1889) IABHL IAGoogle IAGoogle 42 (1890) IABHL IAGoogle 43 (1891) IABHL IAGoogle 44 (1892) IABHL IAGoogle IAGoogle 45 (1893) IABHL 46 (1894) IABHL IAGoogle 47 (1895) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 48 (1896) IABHL IAGoogle IAGoogle 49 (1897) IABHL 50 (1898) Register für 1-50 IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 51 (1899) IABHL 52 (1900) IABHL IAGoogle IAGoogle 53 (1901) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 54 (1902) IABHL IAGoogle 55 (1903) IABHL IAGoogle IAGoogle 56 (1904) IABHL IAGoogle IAGoogle 57 (1905) IABHL IAGoogle 58 (1906) IABHL IAGoogle IAGoogle 59 (1907) IABHL IAGoogle 60 (1908) IABHL IAGoogle IAGoogle 61 (1909) IABHL 62 (1910) IABHL 63 (1911) IABHL 64 (1912) IABHL 65 (1913) IABHL 66 (1914) IABHL 67 (1915) IABHL 68 (1916) IABHL 69 (1917) IABHL 70 (1918) IABHL 71 (1919) IABHL 72 (1920) IABHL 73 (1921) IABHL 74 (1922) IABHL 75 (1923) IAGoogle 76 (1924) IAGoogle 77 (1925) IAGoogle 78 (1926) 79 (1927) 80 (1928) 81 (1929) IAGoogle … 104 (1952) IAGoogle 106 (1954) IAGoogle 114 (1962) IAGoogle weiterführende Links: Auflistung der digitalisierten Bände der ZDGG (unsortiert) im Internet Archive durch die BHL digitalisierte Bände (gute Qualität) Google Books (gute Texterkennung) - mit US-Proxy bis 1908, sonst -140 Jahre)
... Hasserode im Granitcontact. P. — 29. 206. Theorie der Entstehuno- der Haupt-. Gans- und Verwerfungsspalten des Harzes. P. — 29. 206. — Kritische Bemerkungen zur neueren Taunus-Literatur. A. — 29. 341. — Ueber die Gliederung derjenigen paläozoischen Schichten im Harz. welche älter als das Mitteldevon sind. P. — 29. 612. — Ueber die geognostische Uebersichtskarte ...
Ignaz Beissel & Eduard Holzapfel, 1891. Die Foraminiferen der Aachener Kreide (Textteil + Atlas). Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge Berlin 3: 1-76; 16 Taf.
Abhandlungen der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt. Neue Folge, Heft 3. |! Die Fflraiiileren der Aachener Kreide, Von Heissel. ilem Tode des Verfussers herausgegeben, uud mit einer Einleitin Heransgegeben Königlich Prenssischen geologischen Landesanstalt. Hier/ !afein. BERLIN . üstion bei der Simon Schropp'sohen Hof - Landkartenbandlung ...
1. Úvod. Bylo především i. v Čechách, Sazku, sousedního skou Slezska. křídou. naší snahou sz. Moravě, Křídu Z tohoto prozkoumati stratigrafii české křidy, t. Kladsku a pak rozsířiti výzkum ten i do slezskou celého a českou území dohromady...
... geologie do ustavičné křídy, jež přecházely od jednoho geologa ku druhému a nakupily ze zmatky, v nichž se celá sudetská křída octla. Zmatky tyto přenáší se jako pravdy do literatur křídových cizích terrainů a tím se porušují i tyto. Však i cizí terrainy nejsou bez vad jak čování co do zon určování stáří a etáží, zaviněné Již ve svých zon, tak co ...
B. Die Ablagerungen der Kreideformation. Böhmen wurde erst in der Mitte der Kreidezeit vom Meere überflutet. Auch in der Sektion D. Gabel dürften alle Ablagerungen dieses Meeres, also alle Stufen der Oberkreide vom Zenoman bis zum...
SBORNIK STATNIHO GEOLOGICKEHO USTAVU CESKOSLOVENSKE REPUBLIKY. ROGNIK 1928-1929. SVAZEK VII. SBORNIK DU SERVICE GEOLOGIQUE DE LA REPUBLIQUE TCHECOSLOVAQUE. VOL. VII, 1928-1929. STERN V PRAZE. TISKEM STÄTNI TISKÄRNY Od. _Za redakci odpovidä Feditel üstavu. Autori odpovidaji sami za obsah svjch pojednäni,DSBORNIK rund STATNIHO GEOLOGICKEHO USTAVU CESKOSLOVENSKE ...
Von besonderem Interesse ist in Sachsen noch eine Klippenfazies, als nördlichstes sächsisches Cenomanvorkommen, deren Fauna deshalb von Wichtigkeit ist. Es ist das Cenoman bei Oberau (östlich Meißen). Hier hat GEINITZ bei dem Tunnelbau...
... Schwämme, Gastropoden, Byssus sich anheftende Korallen, Echinodermen, Bryozoen, Brachiopoden, Lamellibranchiaten, und die wenigen bekannten Rudisten. dickmit Foraminiferen154 Literaturverzeichnis.\nGeologische Spezialkarte von Sachsen, 1: 2500. Blatt Dresden, Kötzschenbroda, Tharandt. Freiberg i. Sa.; Kreischa, Pirna, Dippoldiswalde-Glashütte, Berggießhübel ...
Über sudetische, prätertiäre junge Krustenbewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreidezeit in der Umgebung der Sudeten und des Erzgebirges. Eine Studie zur Geschichte der Kreidetransgression von Prof. Dr. Hans Scupin...
... im Text 1 Liebe, Johannes, Die Larve von Simulia ornata Mg. Mit 16 Figuren im Text 345 Schnee, Dr. med., Einiges über die höhere Tierwelt der Marianen 458 Schulze, Erwin, Literatur über die triadische Pflanzengattung Pleuromeia 135 Scupin, Prof. Dr. Hans, Über sudetische prätertiäre junge Krustenbewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur ...
Die Erforschungsgeschichte des heimathlichen Bodens ist so alt wie die Menschheit, die ihn bewohnt. Die ersten neolithischen Jäger, die, den Flussläufen folgend, Einzug in unser Land hielten, waren die ersten Geognosten. Sie durchsuchten...
ISIS in Dresden. Herausgegeben von dem Redactions-Comite. Jahrgang 1902. Jannai bis Juni. Mit 2 Tafeln. Dresden. In Commission der K. Sächs. Hofbuchhandlung H. Burdach. 1902. P CRedactions-Comitee für 1902. Vorsitzender: Prof. Dr. Fr. Foerster. Mitglieder: Prof. Dr. J. Deichmüller, (ich. Hofrath Prof. Dr. O. Drude, Prof. Dr. B. Kalkowsky, Geh. Hofrath ...
Johann Ernst Immanuel Walch, 1768-1773. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur (Paul Jonathan Felßecker) Nürnberg 1-4.
Clemens August Schlüter, 1862. Die macruren Decapoden der Senon- und Cenoman-Bildungen Westphalens. Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft (Wilhelm Hertz) Berlin 14: 702-749
... Geschlechter entstehen, welche in der Natur nicht vorhanden sind. Bevor ich zur Beschreibung der Arten übergehe, gebe ich eine chronologische Uebersicht der citirten einschlägigen Literatur, um in der Arbeit bei Nachweisen die öftere Wiederholung der. vollständigen Titel vermeiden zu können. 1822. lft'stoire naturelle des Crustaces fossiles, sous ...
Update: Bei dem als Ostracites labiatus abgebildeten Stück handelt es sich um den ursprünglichen Holotypus von "Inoceramus" labiatus (Schlotheim, 1813). Das Original ist verschollen. Anmerkungen zur Recherche: Das Digitalisat der...
3. Ablagerungen der Oberen Kreideformation 63. Auf dem Grundgebirge und den spärlichen Resten des mittleren Rotliegenden lagern im Böhmischen Mittelgebirge unvermittelt Gebilde der Oberen Kreideformation, mit dem Zenoman beginnend...
... Leuzittephrit Unterturone Kalkmergel (Pläner) Unterturone Sandsteine mit Inoc, terrasse es EBmscher Sande et EBmscher Tone und Letten Gauteit km Kilometer Lit. Hinweis auf das Literatur- Verzeichnis M Mondhaldeit ms mt Miozäner Sand Miozäner Ton und N Nord Ö Ost Letten turon und Emscher tls labiatus Tn Ts tsp Nephelintephrit Sodalithtephrit Kalkmergel ...
Joseph Müller, 1847–1859. Monographie der Petrefacten der Aachener Kreideformation. Erste Abtheilung, zweite Abtheilung, Supplement zur ersten und zweiten Abtheilung. (Henry & Cohen und J.A. Mayer) Bonn und Aachen: 1–48; 1–88; 1–32.
Karl Hermann Scheumann, 1913. Petrographische Untersuchungen an Gesteinen des Polzengebietes in Nord-Böhmen. Insebsondere über die Spaltungsserie der Polenzit-Trachydolerit-Phonolith-Reihe. Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (B. G. Teubner) Leipzig 32: 605–776.
... Verhältnisse 5. Die Teichtalsenkung 613 616 Kuppen und die Gangformation an der Ostgrenze und die Gangsysteme ihrer Um 6 17 von Hirschberg 618 gebung DU. Historischer Überblick und Literaturbericht B. Die geologisoh-petrographischen besonders der Gegend Verhältnisse 619 der Kreideformation, nördlich von B.-Leipa. I. Die allgemeine Einteilung der Kreide ...
Jan Krejčí & Rudolf Helmacker, 1882. Erläuterungen zur Geologischen Karte des Eisengebirges (Železné Hory) und der angrenzenden Gegenden im östlichen Böhmen. Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (Františka Rivnáce) Praha 5 (1): 1–207.
ARCHIV für die naturwissenschaftliche LANDESDURCHFORSCHUNG von BÖHMEN herausgegeben von den BEIDEN COMITES FÜR DIE LANDESDURCHFORSCHUNG, unter der Redaction PROF. Dr. C. KOISTKA Fnfter und PROF. J. KREJÍ. Band.Inhalt des fünften Bandes des Archives. Nro. 1. Erläuterungen zur geologischen Karte des Eisengebirges (Zelezne hory) und der angrenzenden Gegenden ...
Anton Fritsch, 1868. Ueber die Callianassen der böhmischen Kreideformation. Abhandlungen der königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften (königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften) Praha. 6 Folge 1. Band (1867): 1-12
CALLIANASSEN | der böhmischen Kreideformation von MDr Anton Fritsch, Custos am Museum des Königreichs Böhmen in Prag. PRAG 1867. Druck von Dr. Eduard Grögr. — Verlag der k. böhm. gelehrten Gesellschaft. ; 3 Tempsky in Prag. RUeber die CALLIANASSEN der böhmischen Kreideformation von MDr. Anton Fritsch, Custos am Museum des Königreichs Böhmen in Prag ...
Das Internet vergisst für solche Anwendungsfälle leider nicht nicht [sic] und man sollte daher folgende Überlegungen durchaus ernst nehmen. Der Beitrag soll weniger den Aspekt beleuchten, welche Quelle denn tatsächlich zitierwürdig...
Beitrag zur Kenntniss der oberen Kreide am nördlichen Harzrande. Von Herrn G. Müller in Berlin. (Hierzu Tafel XVI-XVIII.) Schon Friedrich Hoffmann beschrieb eingehend die Kreideablagerungen zwischen Blankenburg, Halberstadt und Quedlinburg...
... Quaders von der des Salzbergmergels besonders durch die lnoceramtl8-Arten 1) Da bis jetzt nur vereinzelte Angaben über die im Quader vorkommenden Versteinerungen eich in der Literatur finden , so verölJentliche ich hier gleir.b· zeitig die am Teichberge gesammelten Arten: Inoceramu6 Cripsii MAi.-r. Pinna decuuata Got.DF. Cucu/laea auhglabra o'Oso ...
Noch eine vierte Erscheinungsform des Cenomans, die sogenannte Klippenfazies, treffen wir, wenn wir auf der rechten Talkante ostwärts wandern bis zum »Hohen Stein«. Dieser ist ein einzelner Fels auf dem etwa sechzig Meter hohen, fast...
Geologisches Von Dr. Ausnahmen Bienert vom Plauenfchen Grunde Johannes Süß, Dresden von Studienrat Albert Wiese, Dresden Reisende, der von Chemnitz nach Dresden fährt, genießt einen weiten sanft gewellte Landschaft des östlichen Erzgebirges, gleichviel, ob er zur Linken oder zur Rechten hinausschaut. Sobald jedoch der Zug den Bahnhof Klingenberg-Colmnitz ...
Dieses Stück erwähnt schon 1749 J. C. Helk in seiner "Nachricht von den Versteinerungen um Dresden und Pirna" Hamburg. Magazin, Bd.4, 5. Stück, S.535); später nennt es auch C. F. Schulze auf S. 54 und Taf. lI, Fig.6, seiner "Betrachtung...
... erste wirkliche Handbuch der Mineralogie" bezeichnen kann. Mtneraloglsch.geclogtscbe Erkenntnisse um 1JJO ;) Wenn natürlich auch Agricola die zu seiner Zeit bereits vorhandene Literatur eingehend berücksichtigte -die weitgehende Anführung der antiken Autoren empfinden wir sogar als oft recht unwillkommenen Ballast! -, so enthalten seine Werke doch ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr