Suchergebnisse: "literatur"
385 Ergebnis(se) für "literatur" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Unsere Arbeiten über das Elbthalgebirge in Sachsen haben vor Kurzem zu neuen Untersuchungen der Inoceramen geführt, über die wir schon 1844, S. 148 in diesem Jahrbuche berichtet hatten. Seit dieser Zeit ist das damals zur Verfügung...
Unsere Arbeiten über das Elblhalgebirge in Sachsen haben vor Kurzem zu neuen Untersuchungen der Inoceramen geführt, über die wir schon 1844, S. 148 in diesem Jahrbuche berichtet hatten. Seit dieser Zeit ist das damals zur Verfügung stehende Material durch die Sammlungen des Königlichen Mineralogischen Museums in Dresden bedeutend vergrössert worden ...
Antonín Frič (=Anton Fritsch), 1882. Fossile Arthropoden aus der Steinkohlen- und Kreideformation Böhmens : 2. Ueber Insecten aus der böhmischen Kreideformation. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients (Wilhelm Braumüller) Wien 2: 1-7.
BEITRÄGE ZUR PALÄONTOLOGIE ÖSTERREICH-UNGARNS UND DES ORIENTS HERAUSGEGEBEN VON E. V. MOJSISOVICS UND /VL, NEUMAYI\. II. BAND. KilS.C0yP.200L LIBMRY lAKVAM UKiVESSITY MIT 3o TAFELW und i HOLZSCHNITTE. WIEN, 1882. ALFRED HOLDER K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. FOSSILE ARTHROPODEN AUS DER STEINKOHLEN- UND KREIDEFORMATION BÖHMENS. Dr. ANTON FRITSCH ...
Die vorliegende Arbeit, welche schon drei Jahre auf ihre Veröffentlichung warten musste, ist nur als Fortsetzung der früher erschienenen Publicationen „Die Flora der böhmischen Kreideformation“ (Mojsisovics und Neumayer, Beiträge...
DIE FARNE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON Dr. JOSEF VELENOYSKY. Mit 6 Tafeln und Textfigur. (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — VII. Folge, 2. Band.) (Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe Nr. 6.) PRAG. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr. 1888.Die vorliegende Arbeit ...
Der Druck dieser Blätter hatte kaum begonnen, als Professor von Reuss inmitten einer neuen Arbeit über die Bryozoen des österreichisch-ungarischen Miocäns am 1. November 1873 so heftig erkrankte, dass er die Revision eines grossen...
PALAEONTOGRAPHICA. BEITRÄGE ZUR NATURGESCHICHTE DER VORWELT. Zwanzigster Band. Zweiter Theil. Herausgegeben von DR. WILHELM DUNKER & DR. K. A. ZITTEL in Marburg. in München. CASSEL. Verlag von Theodor Fischer. 1872-1875. Der Druck dieser 'Blätter hatte kaum begonnen, als Professor von Reuss inmitten einer neuen Arbeit über die Bryozoen des österreichisch-ungarischen ...
Friedrich Teller, 1877. Über neue Rudisten aus der böhmischen Kreideformation. Sitzungsberichte der Königlich-Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe Wien 75 (1-5): 97-112.
SITZUNGSBERICHTE DER KAI~ERLICHEN AKADEMffi· DER WI~SENSCHAFfEN. MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFJLICHE CLASSE. FÜNFUNDSIEBZIGSTER BAND. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSIDN BEI eARL BEROlD'S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DEK WISSENSCIIAFTEN. 1877.SITZ'UN GS·BERI CRTE DER MATHEMATISCH - NATURWI~~EN~LHAFTLICHEN CLA~~E ...
Resume des böhmischen Textes. In der vorangehenden böhmischen Originalabhandlung wird ein neues, interessantes Schädelfragment von Polyptychodon interruptus Ow. beschrieben.8) Dasselbe wurde im heurigen Frühjahre in einem Steinbruche...
Resume des böhmischen Textes. In der vorangehenden böhmischen Originalabhandlung wird ein neues, interessantes Schädelfragment von Polyptychodon interruptus Ow. be)chrieben. 8) Dasselbe wurde im heurigen Frühjalu'e in einem Steinbruche bei Zamost (unweit von Jungbunzlau) gefunden; der graue Sandstein, in dem die Knochen eingebettet sind, gehört den ...
Einleitung. Nördlich von der Eisenbahnbrücke an der Strecke der böhmischen Nordbahn wurde bei Neratovic bei der Flußregulierung unweit des rechten Elbeufers ein Fangdamm errichtet. Ehedem ragte hier bei normalem Wasserstande der felsige...
... erscheint die Arbeit in den Abhandlungen der böhmischen Akademie der Wissenschaften in Prag. 2) Diein Klammern angeführten fetten Zahlen entsprechen den laufenden Zahlen des Literaturverzeichnisses am Ende der Arbeit. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1917, 67. Band, 2. Heft. (Dr. J. Woldřich.) 35268 Dr. Josef Woldřich. oo. [2] der Neratovicer ...
Jan Vratislav Želízko, 1918. Neuer Beitrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Oberkreide. Jahrbuch der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt (Lechner) Wien 67 (2): 337-340
Mit einer Tafel (Nr. VIII;. Nach Veröffentlichung meines Beitrages zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Oberkreide (Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. 66) dachte ich nicht, daß ich in absehbarer Zeit in die Lage kommen werde, meine Arbeit um weitere neue, aus der Gegend von Leitomischl stammende Exemplare zu ergänzen. Als ich ...
Zur Kenntnis der Kalkalgen der sächsisch-böhmischen Kreide Von Julius Pia korr. Mitglied d. A kad. d. Wiss. (Mit 4 Tafeln) Vorgelegt in der Sitzung am 17. Dezember 1942. Das hier beschriebene Material ist Eigentum des Staatlichen...
Zur Kenntnis der Kalkalgen der sächsisch-böhmischen Kreide Von Julius Pia korr. Mitglied d. A kad. d. Wiss. (Mit 4 Tafeln) Vorgelegt in der Sitzung am 17. Dezember 1942. DDas hier beschriebene Material ist Eigentum des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie in Dresden. Ich gelangte zu seiner Kenntnis durch Herrn Dr. W. Häntzschel. hm sowie ...
Eine weitere, umfangreichere Liste gibt es unter http://www.jurassic.ru/_elinks.htm Die Kataloge von GoogleBooks & Hathitrust haben Sonderregelungen für Nutzer außerhalb der USA. Hinweise zur Umgehung der Sperren mittels Proxy-Server...
Vorwort. Die landschaftlich so reizvollen und Wirtschaftlich so wichtigen Absätze der Meere, welche zu Ende des Mittelalters der Erde, in der Periode der „Oberen Kreide“, einen beträchtlichen Teil unseres Vaterlandes überfluteten...
... Serpulasand), während phosphorsaurer Kalk (bei Koprolithen), Schwefeleisen und Brauneisen (bei kleinsten Gastropoden- und Ammonitensteinkernen) nur in vereinzelten Fällen vorkommen. Literaturverzeichnis, Veröffentlichungen über die Geologie und Paläontologie der sächsischen Kreide. 1. Beck, R Litoralbildungen i. d. sächs. Kreideform. Berichte d. Naturforsch ...
AMMONITES varians.TAB. CLXXVI. Spec. Char. Depressed, thickish, carinated, with a row of large tubercles near the front, and one or two rows of tubercles placed upon furcate radiating undulations; inner whorls half concealed; aperture...
247 Von Prof. Dr. Ferdinand v. Hochstetter. (mit einem Holzschnitt.) Vorgelegt in der Sitzung am 21. April 1868. Ein mehrwöchentlicher Aufenthalt in der Kaltwasser - Heilanstalt Wartenberg bei Turnau im Herbste 1867 gab mir...
JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. XVII. Band. 1868. Mit 16 Tafeln. Ein Durchschnitt durch den Nordrand der böhmischen Kreideablagerungen bei Wartenberg unweit Turnau. Von Prof. Dr. Ferdinand v. Hochstetter. (Mit einem Holzschnitt.) Vorgelegt in der Sitzung am 21. April 1868. . Ein mehrwöchentlicher Aufenthalt in der Kaltwasser ...
Aus den Beständen des Museums zu Teplitz gelangten kürzlich zwei interessante Zapfenreste aus Sandsteinen der Umgebung von Teplitz zur Untersuchung in meine Hände, die im Nachstehenden beschrieben werden sollen, und denen ich die...
... lebenden Kiefern eine im Zapfenbau nahestehende Art anzuführen. 2. Pinus ornata Sternbg. sp. Taf. U, Fig. 2. Conites ornatus Sternberg: Vers. I, 4, S. 39, Taf. 55, Fig. 1, 2. Literatur s. Menzel: Gymnospermen der nordböhmischen Braunkohlenformation. Abh. Isis Dresden 1900, Heft II, S. 54, Taf. II, . Fig. 6—)9. "Pinus strobilis conieis vel oblongis ...
Gustav Laube & Georg Bruder, 1887. Ammoniten der böhmischen Kreide. Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart 33 (4-6): 217-239.
... uns Herr Oberbergrath Prof. Dr. W. WAAGEN freundlichst durch Ueberlassung von Material aus der geologischen Sammlung der deutschen technischen Hochschule, nicht minder durch Literatur ans seiner Bibliothek förderte. Ebemw wmden wir auch durch Herrn Prof. Dr. 0. FEIST.MAXTEL hier, und Herrn Custos TH. Fucm; in Wien mit literarischen Hilfsmittel nnterstüzt ...
Anläßlich meiner fortgesetzten Studien in der ostböhmischen Oberkreide während des Sommers 1918 konnte ich endlich den Rest der umfangreichen, mehr als zehntausend Fossilien zählenden Sammlung des Herrn Schuldirektors Ferina in Morašic...
Die zweite Lokalität gehört meiner Ansicht nach wahrscheinlich einem jüngeren, der Xa-Zone Zahalkas (Teplitzer Schichten nach Fric) entsprechenden Horizonte an. Die hie und da zutage tretenden Priesener Plänermergel bilden dann das Hangende der besprochenen Schichten, wie übrigens aus den Forschungen Jahns hervorgeht. Von den hier beschriebenen Gervillien ...
Die im Jahre 1902 im Zentrallblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie veröffentlichte Mitteilung Frechs "Ueber Gervillia" erinnerte mich an eine neue, von mir seinerzeit in der Oberkreide der Gegend von Jičín gefundene Form...
Gervillia bohemica n. sp. Taf. XII, Fig. 1. Das vorhandene Stück unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von allen bekannten Gervillien durch eine ungemein kurze und breite, sichelartig ausgeschweifte linke Schale, deren Rand vorn gleichmäßig abgerundet ist. Dieselbe ist ziemlich stark gewölbt, wie die tief eingeschnittene, 4 »MM breite, längs ...
Hanns Bruno Geinitz, 1848. Über obern Quader. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart. 1848: 778-780.
Nei eues Jahrbuch Mineralogie, Geognogie, Geologie „und Petrefakten-Kunde, herausgegeben von Dr. K. C. von L.E0NHARD und Dr. H. G. BRo0NN, Professoren an der Universität zuHeidelberg. Jahrgang 1848. Mit X Tafeln und 7 eingedruckten Holzschnitten, STUTTGART, E. Schweizerbar?'sche Verlagshandlung und Druckerei. € 1848.Über OoObern de rr, Herrn H. BRUNO ...
VORWORT Seit einer Reihe von Jahren mit dem Studium der Flora der böhmischen Kreideformation beschäftigt veröffentlichte ich bereits in den „Beiträgen zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns" von E. von Mojsisovics und Neumayr in Wien...
DIE GYMNOSPERMEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON DR JOSEF VELENOVSKY, DOCIKTBN DBR BOTANIK AN DBR KAI5. KONIGL. DOHMISCK EN UHIVBRSITAT IN PRAG. MIT 13 TAFELN. VEROFFENTLICHT MIT SUBVENTION DES COMITE FUR DIE NATURWISSENSCHAFTL. DURCHFORSCHUNG BOHMENS. PRAG. DRUCK VON Dr. ED. GREGR. — IN COMMISSION BEI F. RIVNAC. » JtAJRtS 1885. VORWORT. Seit einer ...
AMMONITES REVELIERANUS. Diamètre, 11 cenlimètres. A l'état naissant, c'est-à-dire au diamètre de un centimètre, celle coquille est entièrement lisse. Au diametre de deux centimètres elle se couvre de côtes qui s'arrêtent au dos et...
MÉMOIRES SOCIÉTÉ IMPÉRIALE D'AGRICULTURE SCIENCES ET ARTS D'ANGERS (ANCIENNE ACADÉMIE D'ANGERS) NOUVELLE PÉRIODE TOME TROISIÈME ANGERS IMPRIMERIE DE COSNIER ET LACHÈSE Chaussée Saint-Pierre, 13DESCRIPTION DE TROIS NOUVELLES ESPÈCES D'AMMONITES DU TERRAIN CRÉTACÉ Des environs de Saumur (étage turonien) et des ammonites Carolinus et Fleuriausianus, à ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr