Suchergebnisse: "literatur"
385 Ergebnis(se) für "literatur" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Anlässlich des 200. Geburtstags von Hanns-Bruno Geinitz (1814-1900) findet dieses Jahr vom 16. bis 18. Oktober das 3. internationale Hanns-Bruno-Geinitz-Symposium in Dresden statt. Veranstaltet wird das Symposium u.a. von den SNSD und der TU Dresden. Die Titel der Vorträge sind noch nicht bekannt.
Heinrich Laus, 1906. Geologische Übersicht Mährens und Österr.-Schlesiens mit Berücksichtigung der nutzbaren Mineralien (Carl Winkler) Brünn: 1–53.
Von Heinrich Laus, „| Professor an der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Olmůtz. Verlag der k. u. k. Hofbuchhandlung Carl Win Brünn 1906. alBa 3. ledna 1964Geologische Übersicht Mährens und Österr.-Schlesiens mit Berücksichtigung der nutzbaren Mineralien. -8-0 497 Von Heinrich Laus, Professor an der k. k. Lehrerbildupusanstalt in Olmůtz. Mit einer geologischen ...
...paläontologischen Sammlungen (London, Paris, München, Münster, Genf u. a.) nichts Aehnliches gefunden und die einschlägige Literatur bringt auch keine Anhaltspunkte dafür, dass sie schon von anderswo bekannt wären. Nur A. Fritsch...
... unbekannte Arten ; ich habe wenigstens in den wichtigsten paläontologischen Sammlungen (London, Paris, München, Münster, Genf u. a.) nichts Aehnliches gefunden und die einschlägige Literatur bringt auch keine Anhaltspunkte dafür, dass sie schon von anderswo bekannt wären. Nur A. Fritsch hat einige von ihnen in seinen „Studien" genannt3), aber nicht ...
...Kreide in den Monographien von L. Agassiz (1833-1843) und A.E. Reuss (1845), sowie Fritsch (1878). Literatur: Agassiz, L., 1833-1843. Recherches sur les poissons fossiles - (Petitpierre) Neuchatel. Band 1-5. e-book...
Weitere Informationen zu den Sektionen finden sich im Viewer des Kartenforums. Der Link führt zur Anzeige aller georeferenzierten Sektionen, daher die längere Ladezeit beachten. Blattnummern,Sektionsname, WMS-URL Nr. Neu Nr. Alt Sektionsname WMS: GetCapabilities
...welche das Vordringen des Meeres über weite Landflächen bedingen. Das wird trotz der Verwirrung, die z. T. in der Literatur über die Begriffe Epirogenese und Orogenese herrscht, wohl kaum bestritten werden können, wenigstens nicht...
... nicht orogenetische, sondern epirogenetische Bewegungen, welche das Vordringen des Meeres über weite Landflächen bedingen. Das wird trotz der Verwirrung, die z. T. in der Literatur über die Begriffe Epirogenese und Orogenese herrscht, wohl kaum bestritten werden können, wenigstens nicht, wenn man diese Begriffe so faßt, wie es H. STILLE1) tut, m ...
...ich Schliffe von anderen Localitäten, und versuchte auch ----------------- 1) Die wichtigste hier einschlägige Literatur: Gümbel, Über Foraminiferen, Ostracoden und mikroskopische Thierreste in den St. Cassianer Schichten. Jahrb...
... v mnohem starších útvarech než útvar jUl·ský. průřez Dictyomitra multicostata Zittel (Lithocampe multicostata Z i t tel) Tab. X. flg.: 1. Preparat číslo 1. Zvětšení 23~/1' Literatura: Z i t t e I. Ueber fossile Radiolarien aus der norddeutscher Kreide. Zeitschr. der deutschen geolog. Gesellsch. Bd. XXVIII. p. 75. Taf. II.' Fig. 2-4. Charakteristika ...
Neben der Beschreibung der neuen Funde, wird die Paläobiogeographie der Oberturonen Belemnitenarten diskutiert. Auf Basis von Sauerstoffisotopen-Untersuchungen (ð18O) lassen sich Rückschlüsse über das Klima ziehen. Phasen von Abkühlung...
Video zu den Planungen (Sächsische Zeitung) vom 14.1.2016 Literatur zur Störung bei Börnersdorf Horna, F. et al., 2011. Die Mergel von Börnersdorf (Osterzgebirge) – Stratigraphie, Tektonik und Geophysik eines verdeckten Oberkreidereliktes...
...make it possible for non-german speakers to navigate here. Some sections are self-explanatory like the gallery or literature section, so in this cases there is no translation needed, I think. I'll try to enhance the basic sections...
...Klogsdorf besuchte. Die für meine Arbeit nötige Kenntnis der die bezeichnete Gegend behandelnden tschechischen Literatur hat Herr med. univ. Dr. Mauriz Remes in Olmütz durch die Anfertigung eines deutschen Auszuges aus derselben...
... die geologisch bedeutsamen Örtlichkeiten von Liebisch und Klog8~0f:f" besuchte. Die für meine Arbeit "nötige Kenntnis der die beaeiohnefe Gegend behandelnden tschechischen Literatur hat Herr med. univ, Dr. Mauriz Remes in Olmütz durch die Anfertigung eines deut-sehen Auszuges aus derselben vermittelt und zugleich die Abfassllng der historischen Einleitung ...
...aus Monzonit a) aufgearbeitet. Den Amphibol-Quarz-Monzonit des Plauenschen Grundes findet man in älterer Literatur unter der Bezeichnung "Syenit" und "Syenodiorit". Diesem lagern unterschiedlich große, aufgearbeitete (gerundete...
...Klippenfazies scheint nicht gerechtfertigt, sofern im ursprünglichen Sinne nach Petrascheck (Punkt 4) angewandt. Literatur Alexowsky, W., Horna, F. & Krentz, O., 2011. Erdgas-Trasse OPAL – ein 100 km langer geologischer Aufschluss...
...verfügbaren Artikel + Appendix der Fachzeitschrift Bulletin of Geosciences des Czech Geological Surveys Praha zu finden. Literatur Ulicny, David; Spicakova, Lenka; Grygar, Radomir. 2009.Palaeodrainage systems at the basal unconformity...
Hermann Andert, 1929. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken II: Die nordböhmische Kreide zwischen Elbsandsteingebirge und Jeschken und das Zittauer Sandsteingebirge – Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 117: 1–227.
... Tabellarische Übersicht der stratigraphischen Verhältnisse . Die bisherigen Ansichten über die Stratigraphie I. Das Zittauer Sandsteingebirge . . H. Die Kreide im nördlichen Böhmen Literaturverzeichnis ...... ... ... 191 191 192 197 205 210 213 213 214 224 Abk ü rzung'en: ' O. Gr, MT Obergrenze des Mittelturons. O. Gr. ß Obergrenze der Stille ß der ...
...unterscheidet. Abb. 4 – Blockbild des 3D-Modells. Deutlich werden die lateralen Faziesunterschiede von NW nach SE sichtbar. Literatur & weiterführende Links Höntzsch, Stefan. 2007.3D model of stratigraphic sucsessions of the...
...eingesetzt,. Abrufbar sind die Daten kostenlos im Sachsenatlas. Weitere Informationen sind hier und hier nachzulesen. Literatur: Buch über fossile Korallen aus Jura und Kreide (deutsch) Das von Hannes Löser (Mexiko) angekündigte...
VIII Kreide-Formation.(Nr. 10 und 11 der Karte).1. Literatur. K. Reichenbach: Geol. Mitth. aus Mähren; Darstellung der Umgegenden von Blansko. Wien, 1834.A, Reuss: Beiträge zur geognostischen Kenntniss Mährens. Jahrb. der k. k. geol...
... Daten Aufnahme Auseinandersetzungen finden, einer während ausführlichen Schilderung der einzelnen geologischen Formationen vorbehalten bleiben. müssen. Die ziemlich umfassende Literatur, welche das Aufnahmegebiet betrifft, findet, soweit sie zur Verwendung gelangte, im geschichtlichen Theile der einzelnen Formationsglieder ihre namentliche Anführung ...
...benachbarten Elbsandsteingebirge ebenfalls zu beobachten ist, fanden die Resultate der Landesaufnahme auch in der Sekundärliteratur Eingang. Allgemeinverständliche Schilderungen des geologischen Aufbaus der südlichen Oberlausitz...
... geologisch-stratigraphischen Bearbeitung des Zittauer Gebirges und des Zittauer Braunkohlenbeckens wurde der Versuch unternommen, die für die geringe Größe des Gebietes erstaunlich umfangreiche Literatur zu überprüfen und auf ihre historische Entwicklung hin zu analysieren. Daß dabei eine historische Abfolge als Ordnungsprinzip gewählt wurde, findet ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr