Suchergebnisse: "rippien"
22 Ergebnis(se) für "rippien" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Nachtrag zu den Versteinerungen des Kreidegebirges in Sachsen, seit dem Erscheinen des Werkes : Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in Deutschland, H. Br. Geinitz 1849. Von E. v. Otto. Acht Jahre sind verflossen, seit die...
... Exemplar aus dem untern Pläner von Ockerwitz bei Dresden sahen wir bisher kein einziges. In neuester Zeit gelang es uns aber, auf der Halde des Steinbruchs von unterm Quader bei Rippien unweit Dresden einen entschiedenen Nautilus simplex Sorverby zu finden. Es zeigen sich nicht nur die Kammern seiner Scheidewände einfach gekrümmt, ohne einen S-förmigen ...
Inhalt. Die Verhältnisse im mittleren Elbtalgebiet zur Jurazeit und vor Bildung der terrestrischen Kreideablagerungen Die terrestrischen Ablagerungen in Sachsen Die terrestrischen Ablagerungen der Kreide in Böhmen Die praecenomanen roten Verwitterungsdecken Die Transgression des cenomanen Meeres im mittleren Elbtalgebiet Die sächsisch-böhmische cenomane Klippenfazies Literatur
... Hier Jeäcch nahe. spricht ganz alten auch höhere nicht Profil mehr _ I IT Lo IE Ta III =7I cenoUntieauch einbeider Kreide des Dohna dirakt Ablareichlichere Cunnersdorf, KalkRippien entsprechen, konstruiert der Meeresüberflutung noch an der Brandnmühle auf die wurde, Carinaten-Quaders Granit, aufgeschlossen, (vgl.Fig.18) Sm nach im sine Untiefenzone-geErhebungszone ...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 8 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 11 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 4 Jahren, 1 Monat
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 11 Monaten