Suchergebnisse: "weinzettl"
22 Ergebnis(se) für "weinzettl" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
VORWORT. Nach dem ursprünglich entworfenen Plane habe ich alle Schichten unserer Kreideformation bearbeitet und nach kurzer Schilderung der stratigraphischen Verhältnisse immer ein illustriertes Verzeichniss der in den einzelnen Schichten...
... Brust- und Beckengürtels. — 5. Ueber verschiedene neue Petrefacten aus der Kreideformation Böhmens : Coprolithen, Spongiten, Aptychen etc. Preis K 14- — , 18. Prof. Valentin Weinzettl: Gastropoda českého křídového útvaru. Palaeontographica Bohemiae, VIII; 1910. Au der Zusammenstellung dieser Arbeit waren mir behiltiich: Prof. Philip Pofcta, Museumsadjunkt ...
Hermann Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3: Die Fauna der obersten Kreide in Sachsen, Böhmen und Schlesien. Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 159: 1–477.
... 4, S. 11, Taf. 1, Fig. 27. 1893 D e n t a l i u m g l a b r u m Frič, S. 90, Abb. 99. 1897 D e n t a l i u m g l a b r u m Frič, S. 49. 1910 D e n t a l i u m g l a b r u m Weinzettl, S. 6, Taf. 1, Fig. 10, 11. Die glatten dünnen, meist schwach gebogenen und in eine Spitze auslaufenden, im Durchschnitt annähernd kreisrunden Steinkerne, die auch in ...
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Wochen, 5 Tagen
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 11 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 1 Jahr
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr, 1 Monat