Galerie: Bryozoa
tags: bryozoa
-

Bryozoenstock aus dem Obercenoman- Ceriopora sp.
- Ratssteinbruch, Dresden-Dölzschen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

inkrustierende Bryzoenkolonie- Ratssteinbruch, Dresden-Dölzschen
- auf einem Schneckengehäuse von "Trochus" buneli
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

inkrustierende Bryozoen auf pektinider Muschel- Malnice bei Louny
- bei der Muschel fehlt der Wirbel und die Bestimmung muss offen bleiben
- Turon, mittleres Turon
- "Malnitzer Schichten" = Teil der Jizera-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

cyclostome Bryozoe- Discosparsa extranea Počta, 1892
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- sonst nur bekannt aus dem BCB - u.a. von Kaňk Na Vrších, Kutná Hora
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- "Heteroporella" placenta Reuss in Geinitz, 1872
- Gamighübel, Dresden-Leubnitz
- Heteroporella wird wohl als jüngeres Synonym der Gattung Discopora betrachet; Abb. aus Geinitz (1872) I.Taf. 33, Fig. 7
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- "Heteroporella" collis d'Orbigny, 1851
- Gamighübel, Dresden-Leubnitz
- Heteroporella wird wohl als jüngeres Synonym der Gattung Discopora betrachet; Abb. aus Geinitz (1872) I.Taf. 33, Fig. 6
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten