Galerie: Bryozoa
tags: bryozoa
-
Bryozoenstock aus dem Obercenoman- Ceriopora sp.
- Ratssteinbruch, Dresden-Dölzschen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
inkrustierende Bryzoenkolonie- Ratssteinbruch, Dresden-Dölzschen
- auf einem Schneckengehäuse von "Trochus" buneli
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
inkrustierende Bryozoen auf pektinider Muschel- Malnice bei Louny
- bei der Muschel fehlt der Wirbel und die Bestimmung muss offen bleiben
- Turon, mittleres Turon
- "Malnitzer Schichten" = Teil der Jizera-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
cyclostome Bryozoe- Discosparsa extranea Počta, 1892
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- sonst nur bekannt aus dem BCB - u.a. von Kaňk Na Vrších, Kutná Hora
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
- "Heteroporella" placenta Reuss in Geinitz, 1872
- Gamighübel, Dresden-Leubnitz
- Heteroporella wird wohl als jüngeres Synonym der Gattung Discopora betrachet; Abb. aus Geinitz (1872) I.Taf. 33, Fig. 7
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
- "Heteroporella" collis d'Orbigny, 1851
- Gamighübel, Dresden-Leubnitz
- Heteroporella wird wohl als jüngeres Synonym der Gattung Discopora betrachet; Abb. aus Geinitz (1872) I.Taf. 33, Fig. 6
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Monaten, 1 Woche
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 1 Jahr
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 1 Jahr, 1 Monat
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr, 3 Monaten