Pflanzen aus der Oberkreide
tags: flora, paläobotanik
Cenoman
-
inkohlter Zweigrest- cf. Quasisequoia crispa (Velenovský, 1885)
- Autobahnhalde (A17), Dresden-Kaitz
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
- Eucalyptus sp.?
- Brücke über das Seidewitztal (A17), Meusegast bei Dohna
- Diese an vielen Fundpunkten (Seidewitztal, Gebergrund) auftretende Blattform erinnert an Eucalyptus geinitzi, eine in der Korycany-Formation in Böhmen weitverbreitete Art (siehe Velenovsky und Fritsch)
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
Koniferenzapfen- cf. Cunninghamites sp. (Presl in Sternberg, 1838)
- Brücke über das Seidewitztal (A17), Meusegast bei Dohna
- Maßstab: 10 mm
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Fengler/MMG Dresden
-
unbestimmt- Dresden-Roßthal
- Cenoman, oberes Cenoman ?
- Slg./Foto: Loos
-
Problematikum- ?
- Ratssteinbruch-Süd, Dresden-Dölzschen
- Bei diesem Stück könnte es sich laut Auskunft von Hannes Löser um Kalkalgen handeln
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
- Cordilites cretosus
- Ratssteinbruch-Süd, Dresden-Dölzschen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
Problematikum "Kalkalge"- Cordilites cretosus
- ehemaliger Sandsteinbruch an der Heidenschanze, Dresden-Coschütz
- Die höhere taxonomische Zuordnung ist derzeit noch unklar; Zugehörigkeit zu den Hydrozoen möglich. siehe Wanderer 1913 und Pia 1943
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-
- Cordilites cretosus
- ehemaliger Sandsteinbruch an der Heidenschanze, Dresden-Coschütz
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
[url=https://instaswap.net]exchange crypto free[/url] - crypto exchange rates, fast crypto… vor 5 Tagen, 19 Stunden
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 5 Tagen, 22 Stunden
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 5 Tagen, 22 Stunden
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 5 Tagen, 22 Stunden