Foraminiferen aus der Oberkreide
tags: foraminifera
Cenoman
-

Foraminiferen aus Reliktvorkommen in Augustusberg und Obergruna- Großschirma-Siebenlehn bei Nossen
- Screenshot foraminifera.eu; Details in Elicki et al. 2020
- Cenoman, oberes Cenoman
- Mobschatz-Formation
- Slg./Foto: foraminifera.eu
-

- Dentalina sp.
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- Lenticulina sp.
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert/Sahm
-

- Lenticulina sp.
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- Palmula elliptica (Nilsson, 1826)
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- siehe Rompf (1960) p. 40
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert/Sahm
-

- Palmula elliptica (Nilsson, 1826)
- Hoher Stein, Dresden-Plauen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert/Sahm
-

unbestimmte Foraminifere- Ratssteinbruch, Dresden-Dölzschen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Schmahl
Turon
-

- Frondicularia sp.
- Brücke über den Bonnewitzer Grund (S177), Pirna-Bonnewitz (Sächsische Schweiz)
- Turon, oberes Turon - unteres Coniac
- Strehlen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert/Sahm
-

- Lenticulina sp.
- Brücke über den Bonnewitzer Grund (S177), Pirna-Bonnewitz (Sächsische Schweiz)
- Größe der Stücke schwankt zwischen knappt einen und drei Millimeter
- Turon, oberes Turon - unteres Coniac
- Strehlen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- Neoflabellina sp.
- ehemaliges Kasernengelände, Dresden-Nickern
- in älterer Literatur (Wanderer 1909) zur Gattung Frondicularia gestellt
- Turon, unteres Turon
- Brießnitz-Formation
- Slg./Foto: Kurth
-

- Neoflabellina sp.
- ehemaliges Kasernengelände, Dresden-Nickern
- Turon, unteres Turon
- Brießnitz-Formation
- Slg./Foto: Schmahl
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten