Polychaeta (Vielborster)
tags: polychaeta, würmerCenoman
-
![Hepteris septemsulcata - "Die [...] Röhren sind horn- oder sichelförmig gekrümmt und mit sieben kräftigen scharfkantigen Rippen verziert." (Wanderer 1909), Slg./Foto: Göpfert "Die [...] Röhren sind horn- oder sichelförmig gekrümmt und mit sieben kräftigen scharfkantigen Rippen verziert." (Wanderer 1909)](https://static.kreidefossilien.de/cache/hepteris_septemsulcata_tunnel_coschuetz_goepfert.34da7b34ee2b4c33b5d2398fd762f1771616.jpg)
- Hepteris septemsulcata (Reich & Cotta)
- Autobahnhalde (A17), Dresden-Kaitz
- "Die [...] Röhren sind horn- oder sichelförmig gekrümmt und mit sieben kräftigen scharfkantigen Rippen verziert." (Wanderer 1909)
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- Serpula macropus Sowerby
- Autobahnhalde (A17), Dresden-Kaitz
- im Querschnitt dreieckige Röhre; mit breiter Fläche aufgewachsen
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
-

- Serpula ootatoorensis Stoliczka
- Ratssteinbruch, Dresden-Dölzschen
- recht häufig im Ratssteinbruch
- Cenoman, oberes Cenoman
- Dölzschen-Formation
- Slg./Foto: Göpfert
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten