Blick in den Ratssteinbruch
Videoaufnahmen des aufgelassenen Steinbruchs im vorderen Plauenschen Grund an einem frühen Morgen im April 2022. Die Steinbruchsohle wurde im Winter 2021/2022 von kleinen Bäumen und Sträuchern beräumt.
Übersichtsaufnahme des Geländes - mit Schwenk aus dem Plauenschen Grund heraus in Richtung Stadtzentrum
Frontalaufnahme - onlap von marinen Ablagerungen der Dölzschen-Formation auf Monzonit
Die folgenden 5 Seiten, könnten Sie ebenfalls interessieren:
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten