Geognostische Specialcharte des Königreichs Sachsen und der angrenzenden Länder-Abtheilungen, 1:120.000, 1846
tags: historie, sachsen, geologische karten, cotta, naumann
Jede kolorierte Karte enthält zusätzlich Profile durch die gewählte Sektion. Größe der Karten je : 52 x 45cm. Zu einigen Karten, konnten digitalisierte Erläuterungshefte gefunden werden.
Sektion | Karte in hoher Auflösung |
Erläuterungsheft | Bem. |
Deckblatt | Sektions-Eintheilung und Erklärung der Farben | ||
1 (XVIII) |
Jena bis Leipzig | ||
2 (XIV) | Taucha, Strehla, Hainichen und Altenburg | Naumann, 1845. Erstes Heft | |
3 (X) | Dresden und Meißen | Naumann & Cotta, 1845 | |
4 (VI) | Neustadt, Bischoffswerda, Wittichenau, Rothenburg, Görlitz, Ostritz, Rumburg und Schluckenau | Cotta, 1845. Drittes Heft | |
5 (XIX) | Kahla bis Reichenbach | ||
6 (XV) | Gößnitz, Oederan, Sebastiansberg und Auerbach (Zwickau - Zöblitz) | Naumann, 1838. Zweites Heft | |
7 (XI) | Freiberg bis Königstein | ||
8 (VII) | Schandau, Zittau, Kratzau, Gabel, Böhmisch-Leipe, Wernstadel und Tetschen | Cotta, 1840. Viertes Heft | |
9 (XX) | Kupferberg bis Schöneck | ||
10 (XVI) | Johanngeorgenstadt | ||
11 (XII) | Kralup bis Brzezan |
Quelle: Kartenforum SLUB
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 3 Tagen, 4 Stunden
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Jahren, 1 Monat
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 11 Monaten