Literaturrecherche: "Geologie und Paläontologie in Westfalen"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Kaplan, U.,
Kennedy, W.J.,
Lehmann, J. &
Marcinowski, R.,
1998.
Stratigraphie und Ammonitenfaunen des westfälischen Cenoman – Geologie und Paläontologie in Westfalen (Westfälisches Museum für Naturkunde) Münster 51: 1–236. e-book : https://www.lwl.org/wmfn-download/Geologie_und_Palaeontologie_in_Westfalen/GuP_Heft_51.pdf
-
Kennedy, W.J. & Kaplan, U.,
1995.
Parapuzosia (Parapuzosia) seppenradensis (Landois) und die Ammonitenfauna der Dülmener Schichten, unteres Unter-Campan, Westfalen – Geologie und Paläontologie in Westfalen (Westfälisches Museum für Naturkunde) Münster 33: 1–127. e-book : https://www.lwl.org/wmfn-download/Geologie_und_Palaeontologie_in_Westfalen/GuP_Heft_33.pdf
-
Kennedy, W.J. & Kaplan, U.,
2019.
Ammoniten aus dem Turonium des Münsterländer Kreidebeckens – Geologie und Paläontologie in Westfalen (Westfälisches Museum für Naturkunde) Münster 92: 3–223. e-book : https://web.archive.org/web/20191210173128/https://www.lwl.org/wmfn-download/Geologie_und_Palaeontologie_in_Westfalen/GuP_Heft_92.pdf
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten