Literaturrecherche: "Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Beeger, H.D. & Prescher, H.,
1966.
Bemerkungen zur Tektonik im Elbsandsteingebirge. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 27–33.
-
Präger, F.,
1966.
Zur Kenntnis der rezenten Tektonik im Gebiet östlich von Pirna auf der Grundlage pleistozängeologischer Untersuchungen. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (196): 79–96.
-
Rast, H.,
1966.
Beziehungen zwischen Tektonik und Basalten im Elbsandsteingebirge. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 34–45.
-
Tröger, K.A.,
1966a.
Zusammenhänge und Sedimentation der sächsischen Oberkreide mit Störungslinien des Untergrundes unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes zwischen Pirna, Königstein und Hohnstein (Sächsische Schweiz). In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 57–66.
-
Wagenbreth, O.,
1966b.
Zur theoretischen und regionalen Deutung des Elbtalgrabens und der Lausitzer Überschiebung. In: Hiersemann: Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone : Vorträge und Diskussionen – Geologie – Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologischen Wissenschaften (Akademie-Verlag) Berlin 15 (1): 46–56.
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten