Literaturrecherche: "Weiß, Christian Samuel"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Weiß, C.S.,
1827.
Ueber einige geognostische Punkte bei Meißen und Hohnstein – Archiv für Bergbau und Hüttenwesen (Georg Reimer) Berlin 16 (1): 3–16. e-book : https://www.kreidefossilien.de/638
-
Weiß, C.S.,
1829.
Zur Erläuterung der beiden Abbildungen des Steinbruchs von Weinböhla bei Meißen, Taf. VI und VII – Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde (Georg Reimer) Berlin 1 (1): 155–160. e-book : https://www.kreidefossilien.de/311
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten