New Records of teleosts from the Late Turonian of the BCB (CZ)
tags: e-books, fische, bcb, upohlavy, lovosice, turonWährend sich die meisten Funde von Fischen auf isolierte Zähne, Schuppen und Knochen beschränken, gelang es nun mehrere zusammenhängende Teile aus oberturonen Schichten zu bergen.
Die Funde wurden in der Gegend um Lovosice (Steinbruch Upohlavy) und in Hundoc (Hundorf; zwischen Teplice & Bílina) gemacht. Die ersten Beschreibungen von Fisch(-resten) in der sächsisch-böhmischen Kreide machten bereits A.E. Reuss (1845), H.B. Geinitz (1868 & 1875) und A. Fric (auch Fritsch) (1878).
Das böhmische Kreidebecken (im Prinzip gehört die sächsische Kreide dazu) verdeutlicht die paläobiogeografischen Unterschiede zwischen dem borealen gemäßigten Meer im Norden und der Tethys. Die Überreste wurden mit relevantem Material aus Südengland (also mit borealem Einfluß) verglichen. Während einzelne Zähne und Schuppen nur einen beschränkten Einblick geben können, komplettieren die beschriebenen Schädel und Körperteile die Eindrücke vom oberturonen Kreidemeer und dessen Bewohner.
Quellen:
Ekrt, B., Košťák, M., Mazuch, M., Voigt, S., Wiese, F. New records of teleosts from the Late Turonian (Late Cretaceous) of the Bohemian Cretaceous Basin (Czech Republic). Cretaceous Research (2008). doi: 10.1016/j.cretres.2008.01.013.
[url=https://instaswap.net]exchange crypto free[/url] - crypto exchange rates, fast crypto… vor 9 Stunden, 19 Minuten
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 11 Stunden, 58 Minuten
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 11 Stunden, 58 Minuten
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 11 Stunden, 58 Minuten