Tagung der DGG: Geologie der Böhmischen Masse
tags: geodresden, dgg
Wie bereits berichtet, wird die über drei Tage andauernde Konferenz auch Vorträge zur Kreide von Deutschland+Tschechien beinhalten. Das Tagungsprogramm kann auf der Webseite www.geodresden2009.de runtergeladen werden. Eine Nachexkursion in die sächsische Kreide (klassische Aufschlüsse) wird ebenfalls angeboten.
Themen & Vorträge:
Stratigraphie von Deutschland/Stratigraphy of Germany
- Keynote: Lithostratigraphie und Fazies-Entwicklung der Danubischen Kreide-Gruppe (Bayern, Süd-Deutschland) - Birgit Niebuhr,Thomas Pürner,Markus Wilmsen
- Stratigraphy of the BohemianCretaceous Basin on the territory of the Czech Republic - Stanislav Čech
- 3D lithofacies modeling in the Saxonian Cretaceous Basin: a correlation tool and its limitations - Stefan Höntzsch,Marcus Apel,Sven O. Egenhoff
- Boreal-Tethyan Correlation: The Early Aptian δ13C Anomaly - Matthias Malkoč,Jörg Mutterlose
- Albian Global sea level fluctuationsand its control on occurrences of nektonic organisms in the Lower Saxony Basin (Kirchrodeboreholes) - Juliane Fenner
- Der Cenoman/Turon-Übergang in Wunstorf (Hannover,Nordwestdeutschland) - Christian Linnert,Jörg Mutterlose,Jochen Erbacher
- Campanian – Maastrichtian carbon isotope stratigraphy: correlation of successions in Boreal and Tethyan shelf seas (Lägerdorf-Kronsmoor-Hemmoor, N-Germany, Tercis, SE-France and Gubbio, Italy) to the tropical Pacific (Site 305, Shatsky Rise) - Silke Voigt, Oliver Friedrich,Andy Gale
Paläontologie
- The Albian of Hannover (northern Germany): integrated stratigraphy based on gamma ray,ammonites, ostracods and planktonic foraminifers - Friedrich Wilhelm Luppold, Jens Lehmann, Rüdiger Lutz, Wolfgang Weiss
Geosites / Heritage / Geotourism
- Das geowissenschaftliche Potential des Tharandter Waldes als Grundlage für den regionalen Geotourismus - Frank Haubrich
Weitere Informationen sind unter www.geodresden2009.de zu finden (Tagungsprogramm: deutsch/english).
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 1 Monat
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 1 Jahr, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 2 Jahren, 11 Monaten