BGSK 3/4-2011: über Versuche auf Kohlen Teil 3 & Profiluntersuchungen im Steinbruch bei Naundorf
tags: göhler, kohle, naundorf, dölzschen formation, oberhäslich formation
Eine lockersandige Partie über dem festen „Unterquader" wurde von Häntzschel (1933) als Äquivalent des plenus-Basistones gdeutet. Nach Uhlig (1941) handelt es sich jedoch nur um die obere „aufgeblätterte" Lage des „Unterquaders". Neue Profiluntersuchungen belegen eine biostratigrafische Zugehörigkeit zum Pennricher Sandstein. Desweiteren werden Probleme zu Fragen der Paläotektonik und der daraus resultierenden Schichtlücke zwischen „Unterquader" und Tonsand erläutert. Auch auf Funde einer silifizierten Pennricher Fauna aus den sog. "Serpelhöhlen" und deren Auftreten im Anstehenden wird eingegangen.
- Häntzschel, W. 1933.
Das Cenoman und die Plenus-Zone der sudetischen Kreide - Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge Berlin 150: 1-158. - Uhlig, A. 1941.
Die cenoman-turone Übergangszone in der Gegend von Dresden - Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung Freiberg (21): 5-74.
T. Göhler, 2011
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 2 Monaten, 3 Wochen
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 2 Monaten, 3 Wochen
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 2 Monaten, 3 Wochen
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 2 Monaten, 3 Wochen