BGSK-Info 10/12-2011: GPS-Geräte für Feldarbeiten und zum Stand der GK25(N) Sachsen mit Kreideanteil
tags: obercenoman, tharandter wald, göhler, geologische karten, niederschöna, sachsen, übersichtskarte
Im letzten Infoblatt des Jahres 2011 werden zwei Einsatzvarianten von GPS-Geräten für Feldarbeiten vorgestellt. Das englische Satmap Active 10 mit seinem großen 3,5"-Bildschirm und der amtlichen Topographischen Karte 1 : 25 000 als Einzelgerät für Kartierarbeiten sowie für spezielle Einsätze das Paket Notebook mit Kartensoftware Top50 Sachsen inkl. den digitalen Zusatzkarten DMB25 (Messtischblätter) um 1930, geheimen DDR-DTK25 und aktuellen DTK25 und DTK10 in Verbindung mit dem Garmin GPSmap 60CSx als Antenne. Die Abbildung zeigt drei Karten verschiedener Aktualitäten (1988, 2008 und 1936) bei gleichzeitiger Verwendung in miteinander gekoppelten Fenstern während Untersuchungen im auflässigen Sandsteinbruch am Fuchshübel im Tharandter Wald.
T. Göhler - BGSK 10/12-2011 auf sächsische-kreide.de
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 1 Monat
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 1 Jahr, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 2 Jahren, 10 Monaten