Geologie der Böhmischen Masse - Tagung der DGG in Dresden
tags: dgg, geodresden, dresden, tagung, mmg
Mit 12 vorläufigen Themen und 9 angebotenen Exkursionen eine vielversprechende Tagung zur umfangreichen Geologie des böhmischen Massivs - vom Paläozoikum bis zum Quartär.
Exkursionen
1. Querprofil Lausitz - Elbezone - Erzgebirge (1 bis 2 Tage)
2. Kreide der Elbtalzone (1 Tag)
3. Paläozoikum des Barrandiums (2 Tage)
4. Tertiär der Leipziger Tieflandsbucht (1 Tag)
5. Permokarbone vulkanoklastische Becken (1 bis 2 Tage)
6. Freiberger Bergbau unter Tage (1 Tag)
7. Erz- und Granulitgebirge (1 bis 2 Tage)
8. Lagerstätten der Steine und Erden (1 bis Tag)
9. Quartär im Elbtal und der Westlausitz (1 Tag)
Themen (vorläufig)
1. Stratigraphie von Deutschland
2. Paläontologie
3. Quartäre Deckschichten
4. Hebungs- und Flussgeschichte Mitteleuropas
5. Mineralogie
6. Lagerstätten 1 (Erze)
7. Lagerstätten 2 (Steine & Erden)
8. Baugesteine
9. Geotope / Geotopschutz / Geotourismus
10. Ingenieurgeologie/Geotechnologie
11. Hydogeologie / Umweltgeologie
12. Special Session: Cadomian and Variscan basement (Bohemian Massif, IGCP 497)
Quelle: geodresden2009.de
Die Tagung beginnt am 30.9. und endet am 2.10.2009. Die Anmeldung, sowie konkrete Informationen sind auf geodresden2009.de zu finden.
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr