Tröger, K.-A., 2009. Katalog oberkretazischer Inoceramen
tags: tröger, inoceramidae
Während die wohl bekannteste Gattung Inoceramus als Sammelgattung aufgefasst wird, gehört ein Großteil der Arten der Oberkreide zu immerhin 15 verschiedenen Gattungen.
Der Katalog umfasst die Zusammenstellung aus Literaturquellen und der eigenen Bearbeitungen des Autors. Die Tabelle enthält 7 Spalten mit Informationen zu den Oberkreide-Inoceramen auf insgesamt 180 Seiten.
Gattung, deren Arten und die dazugehörigen Verweise zur Literatur (Erstbeschreibung und gegebenenfalls Autor und Jahr der Revision) sind Bestandteil der Tabelle. In der 7. Spalte erfolgt eine (sehr) kurze Bewertung durch den Autor. Einige Original-Exemplare (Holotypen, etc.) wurden persönlich vom Autor gesichtet. Ein Großteil der Informationen wurde aus Publikationen übernommen.
Die Arbeit ist unter www.geologica-saxonica.de kostenlos verfügbar.
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr