Über Thalassinoides saxonicus aus dem oberen Cenoman des Tharandter Waldes
tags: spurenfossilien, tharandter wald
Die darin aufgenommene Etage von Grabgängen und Kammern des Ichnogenus Thalassinoides saxonicus (Geinitz) und deren Aufbau wird im Infoblatt erläutert. Der zweite Beitrag ergänzt die Problematik "Spurenfossilien" mit interessanten Funden von Schüttkegel, einigen Dactyloidites ottoi (Geinitz) und einem bisher noch unbestimmten Stück.
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Die hochinteressanten, vor allem Cenoman-Funde am Gamighübel führten mich zu folgender Frage:… vor 7 Monaten, 4 Wochen
Hallo, ist das oben abgebildete Knochenfragment G-17 von Prallhang an der Eger, Slavetín-Kystra… vor 11 Monaten, 1 Woche
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da… vor 1 Jahr, 2 Monaten