Die WebGIS-Bedienlemente
tags: webgis, dokumentationDie Ebenen (Layer) sind teilweise in Gruppen zusammengefasst. Die Geologische Karten von Sachsen im Maßstab 1:50.000 umfassen zum einen die Karten der eiszeitlich bedeckten Gebiete (1994-1999), zum anderen die Geologische Karte Erzgebirge/Vogtland (2003-2007). Im WebGIS sind diese mit den Button „Eiszeitkarte“ und „Erzgebirge“ in der Gruppe „GK50-Sachsen“ zusammengefasst auswählbar.
GetFeature-Abfrage zu den geologischen Karten — Anzeige einer Legende
Die Legende zu den Karten kann mit dem Mauszeiger-Fragezeichen-Symbol angezeigt werden. Dazu den Button neben der sichtbaren Karte (GK50, GÜK200 oder GK50-CZ) aktivieren und in der Karte die gewünschte Gegend anklicken. Es öffnet sich ein Fenster, in dem das Abfragefenster des WMS-Dienstes erscheint. Die Abfrage der Legende funktioniert für jede Karte getrennt — also für die GÜK200, die GK50 Sachsen und der GK50 Tschechien muss der jeweilige Mauszeiger-Fragezeichen-Button (neben dem Ebenenbuttton) ausgewählt werden.
Transparenz-Einstellungen der Ebenen und Ebenengruppen
Über die Zahnräder-Buttons und dem Schieberegler kann die Transparenz von Ebenen eingestellt werden. Für gruppierte Ebenen kann die Transparenz gemeinsam eingestellt werden.
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr