Die WebGIS-Bedienlemente
tags: webgis, dokumentationDie Ebenen (Layer) sind teilweise in Gruppen zusammengefasst. Die Geologische Karten von Sachsen im Maßstab 1:50.000 umfassen zum einen die Karten der eiszeitlich bedeckten Gebiete (1994-1999), zum anderen die Geologische Karte Erzgebirge/Vogtland (2003-2007). Im WebGIS sind diese mit den Button „Eiszeitkarte“ und „Erzgebirge“ in der Gruppe „GK50-Sachsen“ zusammengefasst auswählbar.
GetFeature-Abfrage zu den geologischen Karten — Anzeige einer Legende
Die Legende zu den Karten kann mit dem Mauszeiger-Fragezeichen-Symbol angezeigt werden. Dazu den Button neben der sichtbaren Karte (GK50, GÜK200 oder GK50-CZ) aktivieren und in der Karte die gewünschte Gegend anklicken. Es öffnet sich ein Fenster, in dem das Abfragefenster des WMS-Dienstes erscheint. Die Abfrage der Legende funktioniert für jede Karte getrennt — also für die GÜK200, die GK50 Sachsen und der GK50 Tschechien muss der jeweilige Mauszeiger-Fragezeichen-Button (neben dem Ebenenbuttton) ausgewählt werden.

Transparenz-Einstellungen der Ebenen und Ebenengruppen
Über die Zahnräder-Buttons und dem Schieberegler kann die Transparenz von Ebenen eingestellt werden. Für gruppierte Ebenen kann die Transparenz gemeinsam eingestellt werden.
Ger Cremers:
30. August 2024, 17:51 Uhr
Hallo, won kann ich die bezeichnung finden von die Schichten im zum Beispiel des Devon. Da stehen abkürzungen wie de1, de2, dv, dv1 usw. Wie finde ich heraus was man zum Beispiel mit de2 meint?
Herzliche Grüsse,
Ger zcre ers