ehemaliger Sandsteinbruch Goldene Höhe in Bannewitz
tags: cenoman, plenus-zone, steinbruch, goldene höhe, bannewitz, naviculare-zone
Aufschluss ist stark verwachsen, aber frei zugänglich
-
Häntzschel, W.,
1933.
Das Cenoman und die Plenus-Zone der sudetischen Kreide – Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 150: 1–158. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idM00012-00037332
-
Seyfert, J.,
1995.
Sedimentologische Untersuchungen des Obercenomans im Gebiet zwischen Bannewitz und der Dippoldiswalder Heide [unpublished Diploma thesis] – (TU Bergakademie, Institut für Geologie) Freiberg DA715/I,II.
-
Tröger, K.A.,
1960.
Die Ausbildung der Plenuszone im Gebiet zwischen Pennrich und Bannewitz bei Dresden – Mitteilungen des Kulturbundes der DDR (Kulturbund der DDR) Dresden 5: 1–6.
-
Uhlig, A.,
1941.
Die cenoman-turone Übergangszone in der Gegend von Dresden – Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung (G. A. Kaufmann) Freiberg 21: 1–74.
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr