Literaturrecherche: "1871"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Andert, H.,
1933c.
Die Kreideablagerungen bei Pirna in Sachsen – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie (E. Schweizerbart) Stuttgart 1933: 334–344. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1871
-
Behn, W.F.G.,
1871.
Zum Andenken an den verstorbenen Präsidenten Geheimrath und Leibarzt C.G. Carus – Leopoldina (E. Blochmann & Sohn) Dresden VII (01/02/22): 1–6. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/2995751
-
Bölsche, W.,
1871.
Die Korallen des unteren Pläners im Sächsischen Elbthale. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 45–59. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/43
-
Friedrich, O.,
1871.
Kurze geognostische Beschreibung der Südlausitz und der angrenzenden Theile Böhmens und Schlesiens. In: Kaemmel: Zur Einweihung des Johanneums in Zittau, welche am 14. December d.J. erfolgen soll, – (Richard Menzel) Zittau : 67–100. e-book : https://digital.slub-dresden.de/id391402285/83
-
Geinitz, H.B.,
1871.
Die Seeschwämme des unteren Quaders. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 1–42. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/n8
-
Geinitz, H.B.,
1871.
Seeigel, Seesterne und Haarsterne des unteres Quaders und unteren Pläners. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 61–93. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/61
-
Geinitz, H.B.,
1871-1875.
Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 1–319. e-book : https://www.kreidefossilien.de/642
-
Prescher, H.,
1969a.
Das Elbthalgebirge in Sachsen (1871-1875) von Hanns Bruno Geinitz und seine Entstehungsgeschichte – Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie) Leipzig 13: 139–150.
-
Schlüter, C.A.,
1871.
Cephalopoden der oberen deutschen Kreide. I. Abtheilung – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart) Stuttgart 21 (1–5): 1–120. e-book : https://www.kreidefossilien.de/322
-
Stoliczka, F.,
1871.
The Pelecypoda, with a review of all known Genera of this class. fossil and recent. Cretaceous fauna of Southern India (II) – Memoirs of the Geological Survey of India. Palaeontologica Indica (Williams & Norgate) Calcutta 3. e-book : https://doi.org/10.5962/bhl.title.39566
-
Tietze, E.,
1871.
Zur Erinnerung an Urban Schloenbach – Jahrbuch der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt (Alfred Hölder) Wien 21 (1): 59–66. e-book : https://www.kreidefossilien.de/142
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 6 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 9 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Jahren, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 9 Monaten