Literaturrecherche: "Senckenbergiana"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Häntzschel, W.,
1924.
Die Einbettungslage von Exogyra columba im sächsischen Cenoman-Quader – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 6 (05/06/22): 223–225. e-book : https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015035547895?urlappend=%3Bseq=499
-
Häntzschel, W.,
1927.
Zur Einbettungslage und Verbreitung der Exogyra columba in der sächsischen Kreide – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 9 (03/04/22): 101–104.
-
Häntzschel, W.,
1930.
Spongia ottoi Geinitz, ein sternförmiges Problematikum aus dem sächsischen Cenoman – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 12 (04/05/22): 261–274.
-
Häntzschel, W.,
1934d.
Schraubenförmige und spiralige Grabgänge in turonen Sandsteinen des Zittauer Gebirges – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 16: 313–324.
-
Häntzschel, W.,
1935.
Xenohelix saxonica n. sp. und ihre Deutung – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 17: 105–108.
-
Schönfeld, G.,
1926.
Bemerkenswerte Rippeln im Turon von Pirna – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 8 (05/06/22): 296–315. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1620
Продажа футбольной формы и атрибутики с символикой любимых футбольных клубов. Много товаров,… vor 6 Tagen, 12 Stunden
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Woche, 2 Tagen
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Jahren, 1 Monat