Literaturrecherche: "opal"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Alexowsky, W.,
Horna, F. &
Krentz, O.,
2011.
Erdgas-Trasse OPAL – ein 100 km langer geologischer Aufschluss durch Sachsen – Brandenburgische Geowissenschaftliche Beiträge (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg) Cottbus 18 (1–2): 71–76. e-book : https://web.archive.org/web/20210301081853/https://lbgr.brandenburg.de/media_fast/4055/1-2_11_Alexowsky_71-76.pdf
-
Bayer, E.,
1920.
Phytopalaeontologische Beiträge zur Kenntnis der Perucer Kreideschichten in Böhmen – Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (Františka Rivnáce) Prag 15 (5): 1–78. e-book : https://www.kreidefossilien.de/713
-
Chroustová, M.,
Holcová, K.,
Laurin, J.,
Uličný, D. &
Hradecká, L.,
2021.
Response of foraminiferal assemblages to precession-paced environmental variation in a mid-latitude seaway: Late Turonian greenhouse of Central Europe – Marine Micropaleontology (Elsevier) Amsterdam 167 (102025): 1–18. e-book : https://doi.org/10.1016/j.marmicro.2021.102025
-
Fortunato, C.,
1987.
Mikropaläontologische Untersuchungen des Grenzbereichs Brießnitzer-/Räcknitzer Schichten in der Ziegelei Luga bei Dresden [unpublished Diploma thesis] – (TU Bergakademie, Institut für Geologie) Freiberg DA 544.
-
Göhler, T.,
2010a.
Zum Stand der Kreideaufschlüsse an der OPAL-Erdgastrasse bei Niederschöna – Beiträge zur Geologie der Sächsischen Kreide: Informationsblatt (BGSK-INFO) Freiberg 2010 (05/06/22): 2. e-book : https://web.archive.org/web/20210205163409/https://www.kreidegeologie.de/files/bgsk-info/2010/5-6_2010/bgsk-info5-6_2010.pdf
-
Göhler, T.,
2010d.
Zum Stand der Kreideaufschlüsse an der OPAL-Erdgastrasse bei Niederschöna – Beiträge zur Geologie der Sächsischen Kreide: Informationsblatt (BGSK-INFO) Freiberg 2010 (07/08/22): 2. e-book : https://web.archive.org/web/https://www.kreidegeologie.de/files/bgsk-info/2010/7-8_2010/bgsk-info7-8_2010.pdf
-
Göhler, T.,
2010h.
Vorläufige Karte der Kreideablagerungen an der OPAL-Erdgastrasse zwischen Niederschöna und Dittmannsdorf (GK10 Kreide, Teilblatt 5046-NO1) – Beiträge zur Geologie der Sächsischen Kreide: Informationsblatt (BGSK-INFO) Freiberg 2010 (09/10/22): 5–6. e-book : https://web.archive.org/web/20210205165917/https://www.kreidegeologie.de/files//bgsk-info/2010/9-10_2010/bgsk-info_9-10_2010.pdf
-
Hercogová, J.,
1963.
Die bisherigen Ergebnisse der mikropaläontologischen Forschung in der Kreide Böhmens (Foraminiferen) – Berichte der Geologischen Gesellschaft in der DDR (Akademie-Verlag) Berlin 8 (2): 214–219.
-
Hercogová, J.,
1972.
The Foraminifera and their Significance for the Stratigraphy of the Cretaceous of Bohemia (Abstract). In: Küpper: Refresher Colloquium 1971 in the Fields of Stratigraphy and Micropalaeontology – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt: Sonderband (Geologische Bundesanstalt) Wien 19: 43–44. e-book : https://www.zobodat.at/publikation_articles.php?id=171601
-
Hradecká, L. & Švábenická, L.,
2007.
Mikropaleontologický výzkum na lokalitě Kaňk – Na Vrších u Kutné Hory : Micropaleontological research in the locality of Kaňk – Na Vrších near Kutná Hora – Geoscience Research Report (Czech Geological Survey) Praha 40: 106–108. e-book : http://www.geology.cz/zpravy/en/detail/2006-str-106-108
-
Štemprokova-Jírová, D.,
1972.
Important Foraminifera of the Bohemian Cretaceous. In: Küpper: Refresher Colloquium 1971 in the Fields of Stratigraphy and Micropalaeontology – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt: Sonderband (Geologische Bundesanstalt) Wien 19: 50. e-book : https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/JS0019_001_A.pdf
-
Švábenická, L.,
Hradecká, L. &
Svobodová, M.,
2009.
Micropaleontological changes at the Cenomanian-Turonian boundary in the Bohemian Cretaceous Basin, Czech Republic – Berichte der Geologischen Bundesanstalt (Geologische Bundesanstalt) Wien 78: 20–21. e-book : https://www.zobodat.at/publikation_articles.php?id=160860
-
Trümper, E.,
1965b.
Mikropaläontologische Korrelation der Oberkreide – DDR. Teil 2 : Analyse des gegenwärtigen Standes der mikropaläontologischen Gliederungsmöglichkeiten und Vorschlag einer Zonengliederung nach Foraminiferen für das Gebiet der DDR [unpublished]. In: Geologisches Archiv Freiberg – (Zentrales Geologisches Institut) Berlin EB 01539: 1–31. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idEB01539-00046887
-
Trümper, E. & Diebel, L.,
1966.
Die mikropaläontologische Gliederung der Oberkreide im Gebiet der DDR. In: Diener: Stratigraphisches Korrelationsschema für die Kreide der Deutschen Demokratischen Republik und angrenzender Gebiete – Abhandlungen des Zentralen Geologischen Instituts (Zentrales Geologisches Institut) Berlin 5: 92–110.
-
Vávra, N.,
2001.
August Emanuel Ritter von REUSS – der Begründer der Mikropaläontologie in Österreich – Berichte der Geologischen Bundesanstalt (Geologische Bundesanstalt) Wien 53: 68–72. e-book : https://www.zobodat.at/publikation_articles.php?id=160164
Продажа футбольной формы и атрибутики с символикой любимых футбольных клубов. Много товаров,… vor 6 Tagen, 19 Stunden
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Woche, 3 Tagen
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Jahren, 1 Monat