Literaturrecherche: "plauen"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Doss, B.,
1890.
Die Lamprophyre und Melaphyre des Plauen'schen Grundes bei Dresden – Tschermaks Mineralogische und Petrographische Mitteilungen, neue Folge (Alfred Hölder) Wien 11 (1): 17–82. e-book : https://doi.org/10.1007/BF02994770
-
Fischer, C.E.,
1856.
Die Fischreste aus den Plänerschichten von Plauen, Strehlen, Weinböhla und Grosssedlitz – Allgemeine deutsche naturhistorische Zeitung (Rudolf Kuntze) Dresden N.F. 2: 134–145. e-book : https://www.kreidefossilien.de/243
-
Geinitz, H.B.,
1839.
Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Erstes Heft. Der Tunnel bei Oberau in geognostischer Hinsicht und die dieser Bildung verwandten Ablagerungen zwischen Oberau, Meißen und dem Plauen'schen Grunde bei Dresden – (Arnoldische Buchhandlung) Dresden und Leipzig : 1–28. e-book : https://www.kreidefossilien.de/315
-
Geinitz, H.B.,
1840.
Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Zweites Heft. A. Das Land zwischen dem Plauen'schen Grunde bei Dresden und Dohna. B. Fische, Crustaceen, Mollusken – (Arnoldische Buchhandlung) Dresden und Leipzig : 31–62. e-book : https://www.kreidefossilien.de/316
-
Geinitz, H.B.,
1854.
Früheste und späteste Nachrichten aus dem Plauenschen Grunde – Leipziger Zeitung , Wissenschaftliche Beilage Leipzig 1854 (35/36/37): 137–138;143–144;146. e-book : https://google.com/books?id=PP1jAAAAcAAJ&pg=PA3783
-
Geinitz, H.B.,
1861.
Die Entstehung des Plauenschen Grundes – Sachsengrün – Culturgeschichtliche Zeitschrift (Woldemar Türk) Dresden 1 (Februar): 96–99;105–107. e-book : https://google.com/books?id=pvk-AAAAcAAJ&pg=PA96
-
Geinitz, H.B.,
1895.
Der Syenitbruch an der Königsmühle im Plauenschen Grunde bei Dresden – Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Warnatz & Lehmann) Dresden 1895 (1): 30–33. e-book : https://www.kreidefossilien.de/242
-
Geinitz, H.B.,
1896.
Die Funde aus der Kreideformation des Plauenschen Grundes – Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Warnatz & Lehmann) Dresden 1896 (1): 10–11. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/55053130
-
Häntzschel, W.,
1930.
Bericht über die Tagung der Palaeontologischen Gesellschaft in Dresden. A. Exkursion in den Plauenschen Grund bei Dresden – Paläontologische Zeitschrift (Springer) Berlin 12 (03/04/22): 139–140. e-book : https://doi.org/10.1007/BF03044441
-
Lang, C.,
1812.
Beschreibung des Plauenschen Grundes, des Badeorts Tharant und seiner Umgebung – (Beger'sche Buch- und Kunsthandlung) Dresden : 1–80. e-book : https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3951853275
-
Lorenz, H. & Ulbricht, K.,
1973.
Ergebnisbericht Ingenieurgeologie (Autobahn Dresden-ČSSR-Staatsgrenze) Tunnel Dresden/Plauen [unpublished research report]. In: Geologisches Archiv Freiberg – (VEB Geologische Forschung und Erkundung Halle (Saale), Betriebsteil Freiberg) Freiberg EB 00915: 1–30. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idEB00915-00044282
-
Nöggerath, J.,
1838.
23. Brief: Plauen und Tharand – Geognostisches – [...] – Syenit über dem Pläner zu Weinböhla. In: Nöggerath: Ausflug nach Böhmen und die Versammlung der deutschen Naturforscher und Aerzte in Prag im Jahre 1837 : aus dem Leben und der Wissenschaft – (Eduard Weber) Bonn : 451–462. e-book : https://hdl.handle.net/2027/njp.32101060056536
-
Petzholdt, J.,
1844.
Geognostisches aus dem Plauenschen Grunde – Berg- und hüttenmännischen Zeitung (J. G. Engelhardt) Freiberg 3 (7): 154–155. e-book : https://google.com/books?id=08I6AQAAMAAJ&pg=RA2-PA153
-
Petzholdt, J.,
1846.
Plauensche Bibliothek : Verzeichniß von Schriften über den Plauenschen Grund – (Gärtner) Dresden . e-book : https://digital.slub-dresden.de/id1681056208
-
Sterzel, J.T.,
1893.
Die Flora des Rothliegenden im Plauenschen Grunde bei Dresden – Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (B. G. Teubner) Leipzig 19: 1–172. e-book : https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ppn3026087456
-
Süß, J.,
1927.
Geologisches vom Plauenschen Grunde – Mitteilungen – Landesverein Sächsischer Heimatschutz (Lehmannsche Buchdruckerei) Dresden 16 (03/06/22): 81–103. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1831
-
Tröger, K.A.,
1955.
Sedimentpetrographische und biostratonomisch-paläontologische Untersuchungen der Kreide des Plauenschen Grundes bei Dresden [unpublished Diploma thesis] – (TU Bergakademie, Institut für Geologie) Freiberg DA 13: 1–172. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idM00082-00036694
-
Tröger, K.A.,
1956.
Über die Kreideablagerungen des Plauenschen Grundes (sediment-petrographische und biostratonomisch – paläontologische Untersuchungen) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1955: 22–124.
-
Westphal, V.,
1998.
Fundmitteilung aus dem Plauenschen Grund – Der Aufschluss – Zeitschrift für Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) Heidelberg 49 (1): 48.
-
Zázvorka, V.,
1929b.
Lima plauensis GEIN. v české kříde – Casopis Národního musea (Národni muzeum) Praha 103 (3–4): 151–152. e-book : https://hdl.handle.net/2027/inu.32000001982513?urlappend=%3Bseq=479
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 7 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 10 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Jahren, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 9 Monaten