Literaturrecherche: "schlesien"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Andert, H.,
1934a.
Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3: Die Fauna der obersten Kreide in Sachsen, Böhmen und Schlesien – Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 159: 1–477. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1769
-
Beinert, C.,
1852.
Polyptychodon aus Schlesien [Briefliche Mitteilung an E. Beyrich] – Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft (Wilhelm Hertz) Berlin 4: 529–531. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/34886351
-
Berg, G.,
1913.
Beiträge zur Geologie von Niederschlesien mit besonderer Berücksichtigung der Erzlagerstätten – Abhandlungen der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Königliche Preußische Geologische Landesanstalt) Berlin 74: 1–73. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/57634522
-
Friedrich, O.,
1871.
Kurze geognostische Beschreibung der Südlausitz und der angrenzenden Theile Böhmens und Schlesiens. In: Kaemmel: Zur Einweihung des Johanneums in Zittau, welche am 14. December d.J. erfolgen soll, – (Richard Menzel) Zittau : 67–100. e-book : https://digital.slub-dresden.de/id391402285/83
-
Göppert, J.H.R.,
1842.
Über die fossile Flora der Quadersandsteinformation in Schlesien – als erster Beitrag zur Flora der Tertiärgebilde – Verhandlungen der kaiserlichen leopoldinisch-carolinischen Akademie der Naturforscher (Eduard Weber) Breslau und Bonn 19 (2): 99–134. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1726
-
Göppert, J.H.R.,
1847.
Zur Flora des Quader-Sandsteins in Schlesien, als Nachtrag zu der früher erschienen Abhandlung über den selben Gegenstand – Verhandlungen der kaiserlichen leopoldinisch-carolinischen Akademie der Naturforscher (Eduard Weber) Breslau und Bonn 14 (1): 353–365. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1727
-
Häntzschel, W.,
1932.
Das Cenoman in Sachsen, Nordböhmen und Niederschlesien [manuscript]. In: Geologisches Archiv Freiberg – Dresden M 00012: 1–310. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idM00012-00037332
-
Kunth, A.,
1863.
Über die Kreidemulde bei Lähn in Niederschlesien – Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft (Wilhelm Hertz) Berlin 15: 714–745. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/43969822
-
Laus, H.,
1906.
Geologische Übersicht Mährens und Österr.-Schlesiens mit Berücksichtigung der nutzbaren Mineralien – (Carl Winkler) Brünn : 1–53. e-book : https://www.kreidefossilien.de/625
-
Leonhard, R.,
1896.
Ueber die Kreideformation in Oberschlesien – Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur (G. P. Aderholz) Breslau 73: 6–7. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/37203763
-
Leonhard, R.,
1897.
Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart) Stuttgart 44 (1-2): 11–70. e-book : https://www.kreidefossilien.de/644
-
Michael, R.,
1893.
Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa in Schlesien – Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft (Wilhelm Hertz) Berlin 45: 195–244. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/43915063
-
Michael, R. & Quitzow, W.,
1912.
Geologie von Proskau — Geologisch-agronomische Darstellung der Umgegend der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Gartenbau Proskau bei Oppeln in Oberschlesien – (Königliche Preußische Geologische Landesanstalt) Berlin : 1–99. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1783
-
Michael, R.,
1920.
Zur Kenntnis der Kreidescholle von Oppeln in Oberschlesien – Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin (Preußische Geologische Landesanstalt) Berlin 40 (1919) (I.2): 268–283. e-book : https://fbc.pionier.net.pl/id/oai:obc.opole.pl:12416
-
Raumer, K.,
1819.
Das Gebirge Nieder-Schlesiens, der Grafschaft Glatz und eines Theils von Böhmen und der Ober-Lausitz, geognostisch dargestellt – (Georg Reimer) Berlin : I–XVI; 1–182. e-book : https://doi.org/10.3931/e-rara-72717
-
Roemer, C.F.,
1864.
Ueber das Vorkommen von cenomanem Quadersandstein zwischen Leobschütz und Neustadt in Oberschlesien – Zeitschrift der deutschen Geologischen Gesellschaft (Wilhelm Hertz) Berlin 16 (4): 625–632. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/43812768
-
Roemer, C.F.,
1870a.
Geologie von Oberschlesien: Eine Erläuterung zu der im Auftrage des Königl. Preuss. Handels-Ministeriums von dem Verfasser bearbeiteten geologischen Karte von Oberschlesien in 12 Sektionen – (Robert Nischkowsky) Breslau : 1–587. e-book : https://www.kreidefossilien.de/383
-
Roemer, C.F.,
1870b.
Geologie von Oberschlesien: Atlas von 50 Tafeln mit Abbildungen von Versteinerungen – (Robert Nischkowsky) Breslau : 1. e-book : https://www.kreidefossilien.de/383
-
Scupin, H.,
1907.
Die stratigraphischen Beziehungen der obersten Kreideschichten in Sachsen, Schlesien und Böhmen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie (E. Schweizerbart) Stuttgart Beilage 24 (3): 676–715. e-book : https://www.kreidefossilien.de/389
-
Wegner, R.N.,
1913.
Tertiär und umgelagerte Kreide bei Oppeln (Oberschlesien) – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart) Stuttgart 60: 175–274. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1676
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 8 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 11 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 4 Jahren, 1 Monat
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 11 Monaten