Literaturrecherche: "zittau"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Andert, H.,
1911.
Die Inoceramen des Kreibitz-Zittauer Sandsteingebirges. In: Andert: Festschrift des Humboldt-Vereins zu Ebersbach zur Feier seines 50jährigen Bestehens am 22. Oktober 1911 – (Humboldt-Verein) Ebersbach (Sachsen) : 33–64. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1798
-
Andert, H.,
1929a.
Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 2: Die nordböhmische Kreide zwischen Elbsandsteingebirge und Jeschken und das Zittauer Sandsteingebirge – Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 117: 1–227. e-book : https://www.kreidefossilien.de/1781
-
Andert, W.,
1931.
Das Kreibitz-Zittauer Sandsteingebirge im Spiegel der neuesten geologischen Anschauungen – Oberlausitzer Heimatzeitung – Monatszeitschrift für Heimatforschung und Heimatpflege (Alwin Marx) Reichenau 12 (8): 92–95. e-book : https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/422123/102
-
Cotta, B.,
1838.
Geognostische Wanderungen II: Die Lagerungsverhaeltnisse an der Grenze zwischen Granit und Quader–Sandstein bei Meissen, Hohnstein, Zittau und Liebenau – (Arnoldische Buchhandlung) Dresden und Leipzig : 1–64. e-book : https://www.kreidefossilien.de/371
-
Danzig, E.,
1874.
Das Quadergebirge südlich von Zittau – Sitzungs-Berichte der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden (Burdach) Dresden 1874 (1–3): 8–20. e-book : https://www.kreidefossilien.de/248
-
Friedrich, O.,
1871.
Kurze geognostische Beschreibung der Südlausitz und der angrenzenden Theile Böhmens und Schlesiens. In: Kaemmel: Zur Einweihung des Johanneums in Zittau, welche am 14. December d.J. erfolgen soll, – (Richard Menzel) Zittau : 67–100. e-book : https://digital.slub-dresden.de/id391402285/83
-
Friedrich, O.,
1898.
Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Zittau – Jahresbericht des Gymnasiums in Zittau (Richard Menzel) Zittau 1897–1898: 3–36. e-book : https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/7545691
-
Gallwitz, H.,
1934b.
Zittauer Gebirge und Jeschken – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (Ferdinand Enke) Stuttgart 86: 529–532.
-
Häntzschel, W.,
1934d.
Schraubenförmige und spiralige Grabgänge in turonen Sandsteinen des Zittauer Gebirges – Senckenbergiana (Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft) Frankfurt am Main 16: 313–324.
-
Heinz, R.,
1930.
Zur stratigraphischen Stellung der Sonnenbergschichten bei Waltersdorf in Sachsen (westsüdwestlich von Zittau). Beiträge zur Kenntnis der oberkretazischen Inoceramen IX. – Jahresbericht des Niedersächsischen geologischen Vereins zu Hannover (Naturhistorische Gesellschaft) Hannover 23: 25–29.
-
Krentz, O. & Rommel, A.,
2020.
Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge – Schriftenreihe des LfULG (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) Dresden 2020 (16): 1–62. e-book : https://web.archive.org/https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/36485
-
Kühn, P.,
2005.
Die Toneisensteine des Lausitzer/Zittauer Gebirges und ihre Entstehung – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz (Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz) Görlitz 13: 35–48. e-book : https://web.archive.org/https://naturforschende-gesellschaft-der-oberlausitz.de/sites/default/files/pdf/bd13-03_kuehn_toneisensteine-lausitzer-gebirge.pdf
-
Niebuhr, B.,
Wilmsen, M. &
Voigt, T.,
2020a.
Die Oberkreide (Cenomanium–Mittelconiacium) im Zittauer Sandsteingebirge (Deutschland, Tschechien). In: Wilmsen: A life dedicated to the geosciences – Tribute to Prof. Dr. Karl-Armin Tröger (1931–2019) – Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (E. Schweizerbart) Stuttgart 171 (2): 163–197. e-book : https://doi.org/10.1127/zdgg/2020/0223
-
Siegert, T.,
1897.
Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen: Section Zittau-Oybin-Lausche, Blatt 107 – (Wilhelm Engelmann) Leipzig : 1–86. e-book : https://google.com/books?id=wrgMAAAAYAAJ&pg=RA7-PA5
-
Sitte, J.,
1931.
Inoceramus labiatus Schlotheim und die unterturonen Sandsteine innerhalb des Zittauer Quadersandsteingebirges – Firgenwald – Vierteljahrsschrift für Geologie und Erdkunde der Sudetenländer (Anstalt für Sudetendeutsche Heimatforschung) Reichenberg 4 (4): 148–153.
-
Tietz, O.,
Lange, W.,
Volkmann, N.,
Gerschel, H. &
Wenger, E.,
2018.
Steinkohle in den Oberkreide-Sandsteinen von Waltersdorf im Zittauer Gebirge, Sachsen – Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz (Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz) Görlitz 26: 77–106. e-book : https://www.researchgate.net/publication/329240173
-
Tröger, K.A. & Rohrbach, K.,
1960.
Ergebnisbericht des Geologischen Dienstes Freiberg über die im Gebiet Lückendorf bei Zittau im Jahre 1960 durchgeführten Kartierungsschürfe [unpublished research report]. In: Geologisches Archiv Freiberg – (Zentraler Geologischer Dienst) Freiberg EB 00266: 1–23. e-book : https://www.digas.sachsen.de/idEB00266-00052481
-
Voigt, T.,
2017.
Geology of the Zittau Mountains : Saxon part – Field guidebook, 6th–7th of June 2017 [unpublished] – ResiBil – Wasserressourcenbilanzierung und –resilienzbewertung im deutsch-tschechischen Grenzraum (Ceská geologická služba / Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen) Prague & Freiberg : 1–26. e-book : https://web.archive.org/http://www.resibil.sachsen.de/download/ResiBil_joint_excursion_guide_Zittau_mountains.pdf
-
Voigt, T.,
Wilmsen, M. &
Niebuhr, B.,
2019.
Die Kreide des Zittauer Gebirges : Exkursionsführer Jahrestagung der Subkommission Kreide-Stratigraphie [unpublished] – Jena und Dresden : 1–32.
-
Walaszczyk, I.,
1996.
Inoceramids from Kreibitz-Zittauer area (Saxony and northern Bohemia): revision of Andert’s (1911) descriptions – Paläontologische Zeitschrift (Springer) Berlin 70 (03/04/22): 367–392. e-book : https://doi.org/10.1007/BF02988079
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 5 Monaten, 3 Wochen
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 1 Jahr, 4 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 2 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 2 Jahren, 3 Monaten