Literaturrecherche: "eod"
» Ergebnisse nach BiBTex exportieren
-
Alexowsky, W.,
Horna, F. &
Krentz, O.,
2011.
Erdgas-Trasse OPAL – ein 100 km langer geologischer Aufschluss durch Sachsen – Brandenburgische Geowissenschaftliche Beiträge (LBGR Brandenburg) Cottbus 18 (1–2): 71–76. e-book : https://www.geobasis-bb.de/geodaten/lbgr/lbgr_1-2-2011.htm#Alexowsky
-
Barthel, M.,
1958.
Ein neuer Aufschluß in den Niederschönaer Schichten – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 4: 102–106.
-
Beeger, H.D.,
1957.
Kreidestratigraphie und Tektonik des Gebietes zwischen Stadt Wehlen und Hohnstein – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 3: 25–55.
-
Beeger, H.D.,
1962.
Petrographische und technische Eigenschaften des Labiatussandsteins im Raum Königstein - Cotta – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1962: 9–68.
-
Beeger, H.D.,
Prescher, H. &
Quellmalz, W.,
1963.
Geologisch-mineralogische Untersuchungen der Sandsteine und Zemente an der Goldenen Pforte am Dom zu Freiberg – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1962: 69–114.
-
Beeger, H.D. & Quellmalz, W.,
1965.
Geologischer Führer durch die Umgebung von Dresden – (Theodor Steinkopff) Dresden : 1–226.
-
Bölsche, W.,
1871.
Die Korallen des unteren Pläners im Sächsischen Elbthale. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 45–59. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/43
-
Cockerell, T.D.A.,
1919.
Some American Cretaceous fish scales, with notes on the classification and distribution of Cretaceous fishes – United States Geological Survey Professional Paper (Government Printing Office) Washington D.C. 120: 165–188. e-book : https://pubs.er.usgs.gov/publication/pp120I
-
Dietze, H.,
1961.
Paläontologische und stratigraphische Untersuchungen der Klippenfazies von Oberau und Meissen (Sächsische Oberkreide) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1960: 1–74.
-
Fiedler, H.J. & Schmiedel, H.,
1963.
Beitrag zur Kenntnis des Tharandt-Grillenburger Waldes. II. Die Bodenbildung im Bereich von Quarzporphyr und grauem Gneis – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1963: 9–37.
-
Geinitz, H.B. & Sorge, C.T.,
1870.
Uebersicht der im Königreiche Sachsen zur Chausseeunterhaltung verwendeten Steinarten – (E. Blochmann & Sohn) Dresden : 1–116. e-book : http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3281165139
-
Geinitz, H.B.,
1871.
Die Seeschwämme des unteren Quaders. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 1–42. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/n8
-
Geinitz, H.B.,
1871.
Seeigel, Seesterne und Haarsterne des unteres Quaders und unteren Pläners. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 61–93. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/61
-
Geinitz, H.B.,
1871-1875.
Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 1–319. e-book : https://www.kreidefossilien.de/642
-
Geinitz, H.B.,
1872.
Brachiopoden und Pelecypoden. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 145–207. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/145
-
Geinitz, H.B.,
1872.
Seeschwämme, Korallen, Seeigel, Seesterne und Haarsterne. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): I–VIII, 1–19. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg02gein#page/n8
-
Geinitz, H.B.,
1872-1875.
Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): 1–245. e-book : https://www.kreidefossilien.de/642
-
Geinitz, H.B.,
1873.
Pelecypoden (Schluss). In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 207–236. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/n216
-
Geinitz, H.B.,
1873.
Brachiopoden und Pelecypoden. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): 22–52. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg02gein#page/21
-
Geinitz, H.B.,
1873.
Pelecypoden (Schluss). In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): 53–72. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg02gein#page/n68
-
Geinitz, H.B.,
1874.
Gasteropoden. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 237–276. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/237
-
Geinitz, H.B.,
1874.
Gasteropoden und Cephalopoden. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): 159–196. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg02gein#page/159
-
Geinitz, H.B.,
1875.
Cephalopoden, Würmer, Krebse, Fische, Saurier, Pflanzen. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 277–319. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/n288
-
Geinitz, H.B.,
1875.
Würmer, Krebse, Fische und Pflanzen. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): 197–245. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg02gein#page/197
-
Häntzschel, W.,
1957.
Zum Gedenken an Karl Wanderer (1876-1945) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 3: 6–14.
-
Kiesel-Nasiadek, Y.,
1955.
Die Foraminiferen des Turons von Pirna – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1954: 24–58.
-
Knobloch, E.,
1964.
Neue Pflanzenfunde aus dem südböhmischen Senon – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1964: 133–201.
-
Kodym, O.,
1956.
Grundprobleme der Kreide im böhmischen Massiv – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1955: 13–21.
-
Krutzsch, W.,
1956.
Normapolles im sächsischen Turon (Erste Mitteilung) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1956 (2): 125–131.
-
Lange, J.M.,
Linnemann, U. &
Röhling, H.G.,
2009a.
GeoDresden2009 – Geologie der Böhmischen Masse – Regionale und Angewandte Geowissenschaften im Zentrum Mitteleuropas. 161. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. Exkursionsführer – Exkursionsführer und Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e.V. (Mecke-Druck) Hannover 241: 1–240. e-book : https://www.researchgate.net/publication/273101505
-
Müller, B. & Wächter, C.G.,
1970.
Beiträge zur Tektonik der Elbtalzone unter besonderer Berücksichtigung der Lausitzer Störung – Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen Reihe III (Akademie-Verlag) Berlin 18: 1–52.
-
Prescher, H.,
1959.
Geologie des Elbsandsteingebirges – Eine Einführung – (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig : 1–187.
-
Prescher, H.,
1961a.
Stratigraphische Untersuchung turoner Kreidesandsteine bei Hohnstein (Elbsandsteingebirge) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1961: 12–34.
-
Prescher, H.,
1963.
Die geologische Literatur über Sachsen 1951–1960 – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1963: 253–312. e-book : https://web.archive.org/web/https://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/geologicasaxonica/Sachsenbibliographie/geologische_literatur_ueber_sachsen_1951-1960.pdf
-
Prescher, H.,
1969c.
Die geologische Literatur über Sachsen 1961–1965 – Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden 15: 1–148. e-book : https://web.archive.org/web/https://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/geologicasaxonica/Sachsenbibliographie/geologische_literatur_ueber_sachsen_1961-1965.pdf
-
Prescher, H.,
1971.
Die geologische Literatur über Sachsen 1966–1970 – Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden 18: 1–123. e-book : https://web.archive.org/web/https://www.senckenberg.de/files/content/forschung/publikationen/geologicasaxonica/Sachsenbibliographie/geologische_literatur_ueber_sachsen_1966-1970.pdf
-
Rehnelt, K.,
1956.
Über eine Asterosoma sp. aus der nordböhmischen Kreide nebst Bemerkungen über turone Sandsteine – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1955: 133–134.
-
Rehnelt, K.,
1957.
Notiz zur Petrographie der Kreidestufe d im Mockethal bei Pirna – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1956/57: 241–243.
-
Reuss, A.E.,
1872.
Die Bryozoen und Foraminiferen des unteren Pläners. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (1): 95–144. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg01gein#page/95
-
Reuss, A.E.,
1874.
Die Foraminiferen, Bryozoen und Ostracoden des Pläners. In: Geinitz: Das Elbthalgebirge in Sachsen. Zweiter Theil: Der mittlere und obere Quader – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 20 (2): 73–157. e-book : https://archive.org/stream/daselbthalgebirg02gein#page/n90
-
Roemer, F.A.,
1864.
Die Spongitarien des norddeutschen Kreidegebirges – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 13 (1/2): 1–64. e-book : https://www.kreidefossilien.de/293
-
Röhling, H.G.,
Linnemann, U. &
Lange, J.M.,
2009b.
GeoDresden2009 – Geologie der Böhmischen Masse – Regionale und Angewandte Geowissenschaften im Zentrum Mitteleuropas. 161. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. Kurzfassungen der Vorträge und Poster / Abstract Volume – Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (E. Schweizerbart) Stuttgart 63: 1–320. e-book : https://www.researchgate.net/publication/273101505
-
Schlönbach, U.,
1866.
Beiträge zur Paläontologie der Jura- und Kreide-Formation im nordwestlichen Deutschland. II. Kritische Studien über Kreide-Brachiopoden – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 13 (6): 267–332. e-book : https://www.kreidefossilien.de/314
-
Schlüter, C.A.,
1876.
Cephalopoden der oberen deutschen Kreide. II. Abtheilung – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 24 (1–4): 1–144. e-book : https://www.kreidefossilien.de/322
-
Schlüter, C.A.,
1877.
Kreide-Bivalven, Zur Gattung Inoceramus – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (Theodor Fischer) Cassel 24 (6): 249–286. e-book : https://www.kreidefossilien.de/705
-
Siegert, T.,
1892.
Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen: Section Kötzschenbroda, Blatt 49 – (Wilhelm Engelmann) Leipzig : 1–65. e-book : https://google.com/books?id=x8sMAAAAYAAJ&pg=RA3-PA31
-
Siegert, T.,
1897.
Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen: Section Zittau-Oybin-Lausche, Blatt 107 – (Wilhelm Engelmann) Leipzig : 1–86. e-book : https://google.com/books?id=wrgMAAAAYAAJ&pg=RA7-PA5
-
Soukup, J.,
1959.
Die Kreide der Böhmischen Masse – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1959: 85–89.
-
Soukup, J.,
1974.
Bemerkung zum Holotypus der Unterart Inoceramus pictus bohemicus Leonhard, 1897 – Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden 21: 119–120.
-
Tröger, K.A.,
1956.
Über die Kreideablagerungen des Plauenschen Grundes (sediment-petrographische und biostratonomisch – paläontologische Untersuchungen) – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1955: 22–124.
-
Tröger, K.A.,
1961a.
Zur stratigraphischen Stellung der Strehlener Schichten und der Mergel von Zatzschke – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 1961: 35–37.
-
Uličný, D.,
Špicáková, L.,
Grygar, R.,
Svobodová, M. &
Čech, S.,
2009.
Palaeodrainage systems at the basal unconformity of the Bohemian Cretaceous Basin: roles of inherited fault systems and basement lithology during the onset of basin filling – Bulletin of Geosciences (Czech Geological Survey) Praha 84 (4): 577–610. e-book : https://doi.org/10.3140/bull.geosci.1128
-
Vortisch, W.,
1957.
In memoriam Hermann Andert – Jahrbuch des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden und Leipzig 3: 15–17.
-
Wagenbreth, O.,
1966a.
Die Lausitzer Überschiebung und die Geschichte ihrer geologischen Erforschung. Teil 1 – Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden 11: 163–279.
-
Wagenbreth, O.,
1967.
Die Lausitzer Überschiebung und die Geschichte ihrer geologischen Erforschung. Teil 2 – Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (Theodor Steinkopff) Dresden 12: 279–368. e-book : http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30-1121682
-
Wegner, T.,
1905.
Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes – Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft (J. G. Cotta) Berlin 57 (1 & 2): 112–232. e-book : https://biodiversitylibrary.org/page/48177332
-
Wilmsen, M. & Niebuhr, B.,
2009.
Die Kreide der Elbtalzone. In: Lange: GeoDresden 2009: Geologie der Böhmischen Masse. Regionale und angewandte Geowissenschaften in Mitteleuropa. 161. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften – Exkursionsführer und Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e.V. (Mecke-Druck) Hannover 241: 199–218. e-book : https://www.researchgate.net/publication/280608924
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 1 Jahr
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 1 Jahr, 1 Monat
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr, 2 Monaten