Search Results: "downloads"
10 Results found for "downloads"
Due to the lack of english content the search has been epxanded to the german section.
Tips for Searching:
- If no results were found, try to decrease the number of keywords or try to generalize them - instead of "Saxonian" try "Saxony"
Dazu werden die verfügbaren Bilddateien der Digitalisate zunächst in PNG-Dateien konvertiert, binarisiert (schwarz-weiß Bilder), eine PDF erzeugt und zuletzt die Texterkennung (OCR) durchgeführt. Diese Vorgehensweise ist nur bei Digitalisaten...
Tabelle 1: Übersicht der aktuellen und geplanten Projekte, bei denen (potentiell) Sedimente der Elbtalgruppe aufgeschlossen werden. Projektname und Ausschnitt der GK50 (©LfULG Sachsen) grün = Sedimente der Elbtalgruppe; Details im...
Im September 2007 fand in Freiberg die 77. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft unter dem Thema "Fossile Ökosysteme" statt. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, was in den 3 Tagen an Vorträgen Beiträgen und Poster...
1 Das Urheberrecht: gemeinfrei nach 70 Jahren und die Regel für Fotografien Mittlerweile ist es in der breiten Öffentlichkeit angekommen, dass Google Bücher und Zeitschriften scannt und (noch) kostenlos zur Verfügung stellt. Im allgemeinen...
Die Ablagerungen der Mobschatz-Formation (MF) beginnen mit einem Basiskonglomerat von geringer Mächtigkeit. Darüber lagern feine bis mittelkörnige Quarzsandsteine, sowie Sedimente einer schluffig-tonig-kalkigen Fazies. Die MF verzahnt...
Im zweiten Teil des Blattes wird eine bei Profiluntersuchungen der fluvialen Abfolge der Niederschöna-Formation im auflässigen Sandsteinbruch gegenüber vom Forsthaus in Niederschöna (Typuslokalität) entnommene Sandsteinprobe aus dem...
Es hat sich seit meinen früheren Beiträgen einiges getan. Bevor ich also "heimlich" die älteren Artikel (1,2,3) bearbeite, hier an prominenter Stelle eine Übersicht zur kostenlosen Nutzung von US-Proxies. Hintergrund: In den USA sind...
Ergänzung: Den Originalbeitrag finden Sie weiter unten. Folgend ein kurzer Hinweis auf die Möglichkeit der Volltextsuche auf dem eigenen Rechner/in seinen eigenen Dokumenten mit z.B. Recoll. Die erstmalige Erstellung der Indizes dauert...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… 1 year, 6 months ago
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. 1 year, 9 months ago
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… 3 years ago
Sehr schöne Anleitung, danke! 3 years, 11 months ago
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 4 years, 9 months ago