Search Results: "software"
17 Results found for "software"
Due to the lack of english content the search has been epxanded to the german section.
Tips for Searching:
- If no results were found, try to decrease the number of keywords or try to generalize them - instead of "Saxonian" try "Saxony"
...Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation von Geo-Daten. Der Begriff "GIS" umfasst dabei die Hardware, Software/Anwendung und natürlich die verwendeten Daten selbst. Die dazu notwendigen Programme nennt man GIS-Software...
Sammlungsverwaltung Name Bemerkungen Webseite TriloBase 15€ - keine weiteren Anmerkungen von mir, da ich das Programm nicht nutze. trilobase.com PalCol (Empfehlung!) PalCol ist eine Anwendung für die Datenbankapplikation HDB2WIN/PaleoTax...
Stefan Höntzsch Universität Bremen, Fachbereich Geowissenschaften stefanho[-at-]uni-bremen.de Zusammenfassung Als Datengrundlage dienten mir 30 Bohrkerne der ehemaligen WISMUT Uranexploration im sächsischen Elbtal. Markante Änderungen...
1956 Datensätze – Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien...
Wilmsen, M., Niebuhr, B. & Kennedy, W.J., 2022. Middle Cenomanian ammonites from the Oberhäslich Formation (Elbtal Group, Germany): stratigraphic and palaeogeographic implications for the Saxo-Bohemian Cretaceous – Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie – Abhandlungen (Schweizerbart) Stuttgart inpress (inreview). Plint, G.A., Uličný, D., Čech ...
Eine übersichtliche Kartenanwendung auf Basis von OpenLayers. Sie soll kein Ersatz für eine vollwertige GIS-Software sein, aber für den schnellen Blick in eine geologische Karte, gekoppelt mit simplen Bearbeitungsmöglichkeiten, ist die Anwendung gut geeignet. Sofort loslegen
Before giving some additional information about the „complete“ bibliography on the Saxo-Bohemian-Cretaceous-Basin here the link to the BiBTeX-file mentioned above: kreidefossilien-bibliographie.bib. The processing may take a while...
...der Verwendung von Photoshop und dem Prinzip der Binarisierung mittels Schwellenwert vertraut sind. verwendete Software IrfanView Adobe Photoshop CS 2 Adobe Acrobat 8 Alte Vollversionen von Photoshop und Acrobat können mit gültigen...
Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien.de/1836) Anzeige der Bibliographie, sortiert nach Erscheinungsjahr
...Karte 1 : 25 000 als Einzelgerät für Kartierarbeiten sowie für spezielle Einsätze das Paket Notebook mit Kartensoftware Top50 Sachsen inkl. den digitalen Zusatzkarten DMB25 (Messtischblätter) um 1930, geheimen DDR-DTK25 und aktuellen...
...openstreetmap-data. I will not explain all of the steps made with QGIS or GDAL in detail or explain the GIS-basics. Software and Tools used, Data Linux Ubuntu with certain pre-installed utilities like "cat" and "sort" QGIS 3.8 with...
In dieser Rubrik kommen Themen zur Fundstellen- und Literaturrecherche, Präparation, Buchbesprechungen etc. Eben alles, was in keine andere Rubrik zu passen scheint.
...des frühen 20. Jahrhunderts wurde später „Klippefazies“. Hinzu kommen alle denkbaren Probleme, mit denen sich OCR-Software rumschlagen muss. Das Trennzeichen „—“ am Ende einer Zeile wird mitunter nicht als solches erkannt und...
...Probendünnschliffe. Auch die Erfassung morphometrischer Daten (Kelchdurchmesser, Abstände zum Zentrum,..) mittels Software wird beschrieben und kann ebenfalls sehr leicht durch den versierten Laien erfolgen. Der Systematische Teil...
...mehrere Karten aus den Themengebieten Boden, Luft, Klima, Abfall, Wasser,... Für die Nutzung in der eigenen GIS-Software mittels WMS bitte diesen Artikel lesen. Die Bedienung ist intuitiv und übersichtlich gehalten. GeoViewer der...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… 1 year, 6 months ago
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. 1 year, 9 months ago
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… 3 years ago
Sehr schöne Anleitung, danke! 3 years, 11 months ago
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 4 years, 9 months ago