Suchergebnisse: "bestimmungsbuch"
4 Ergebnis(se) für "bestimmungsbuch" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...nach dem Tod des letzten Urhebers gemeinfrei. Beispiel:Karl Wanderer starb 1945. Nach deutschem Recht wird sein Bestimmungsbuch "Die wichtigsten Tierversteinerungen aus der Kreide des Königreiches Sachsen" von 1909 ab dem 1.1.2016...
Vorwort. Die landschaftlich so reizvollen und Wirtschaftlich so wichtigen Absätze der Meere, welche zu Ende des Mittelalters der Erde, in der Periode der „Oberen Kreide“, einen beträchtlichen Teil unseres Vaterlandes überfluteten...
DIE WICHTIGSTEN Tierversteinerungen aus der Kreide DES KÖNIGREICHES SACHSEN VON DR KARL WANDERER DIREKTORIALASSISTENT AM KGL. MINERALOGISCH-GEOLOGISCHEN MUSEUM IN DRESDEN MIT 12 TAFELN UND ll ABBILDUNGEN IM TEXT JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1909 Alle Rechte vorbehalten. Dem Nestor sächsischer Petrefaktensammler Herrn Fabrikbesitzer Emil Kühnscherf ...
Eberhard Fraas, 1910. Der Petrefaktensammler: ein Leitfaden zum Sammeln und Bestimmen der Versteinerungen Deutschlands (K. G. Lutz) Stuttgart: 1-249.
Vorwort zum Teil 2 Die Paläogeographie, Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal- Gruppe, Cenomanium bis Coniacium) wurden bereits im Teil 1 der „Kreide-Fossilien in Sachsen“ von Wilmsen...
... l’Aube. – Mém. Soc. géol. France, 5 (1): 1 – 34, Taf. 1 – 13. Longbottom, A.E.; Patterson, C. (1991): Fische. – In: Owen, E.; Smith, A.B. (Eds.): Kreide-Fossilien. Ein Bestimmungsbuch der Fossilien des Chalk. 128 – 138, Korb (Goldschneck). Lorenz von Liburnau, J.R. (1901): Zur Deutung der fossilen Fucoiden- Gattungen Taenidium und Gyrophyllites. – ...
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 1 Jahr
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 1 Jahr, 1 Monat
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr, 2 Monaten