Suchergebnisse: "müglitztalbrücke"
3 Ergebnis(se) für "müglitztalbrücke" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...also in die Zone des Ammoniten Metoicoceras geslinianum (plenus-Event) einordnen. Das der Aufschluss an der Müglitztalbrücke ebenfalls auch in diese Sequenz einzuordnen ist, scheint naheliegend. Die geslinianum-Biozone markiert die...
Wie in vielen anderen Bereichen der sächsischen Kreide ist der Bearbeitungsstand auch bei den Schwämmen schlecht. Funde, die bei Aufsammlungen in der Umgebung von Dohna (Seidewitztal, A17) gemacht wurden, konnten zahlreichen Typen zugeordnet werden. Einige davon wurden in der älteren Literatur (bisher nur) mit Fundpunkten in Böhmen in Verbindung gebracht. Eine übergreifende Neubearbeitung des sächsischen und böhmischen Materials wäre daher sicherlich sehr interessant. Weiteres in der Bibliographie der paläontologischen Literatur (Kreide) über Sachsen & Böhmen, Abschnitt 2.2 Porifera
[url=https://instaswap.net]exchange crypto free[/url] - crypto exchange rates, fast crypto… vor 9 Stunden, 35 Minuten
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 12 Stunden, 14 Minuten
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 12 Stunden, 14 Minuten
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 12 Stunden, 14 Minuten