Suchergebnisse: "maßstab"
69 Ergebnis(se) für "maßstab" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Die Maßstabsleiste wird von der Bibliothek bereitgestellt. Allerdings ist der Export der aktuellen Ansicht inklusive des aktuellen Maßstabs nicht möglich. Die Maßstabsleiste ist ein CSS-Container - mit berechneter, fixer Breite - der über das canvas-Element positioniert ist . Diese Breite kann genutzt werden um direkt in das canvas-Element einen Maßstab einzufügen, so dass auch im exportierten Bild ein Maßstab zu sehen ist.
Einige Sectionen in Nordsachsen finden sich auch in den Ausgaben der Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten (1853-1943). Eine umfangreiche Sammlung geologischer Kartenblätter ist unter geo-leo.de zu finden...
... Oschatz-Mügeln Oschatz, Oschatz Siegert, 1885 Siegert, Siegert, 1908 Siegert, 1906 4340 Bitterfeld (Ost) , 4341 Söllichau , 4342 Bad Schmiedeberg , 4343 Prettin , keine Kartenblatt für Maßstab 1:25.000 vorhanden 4344 Züllsdorf , keine Kartenblatt für Maßstab 1:25.000 vorhanden 4439 Brehna , 4440 Delitzsch , 4441 Düben , 4442 Mockrehna , 4443 Torgau-West ...
Lobenswert ist, dass die Karten in 8 separaten Datenlayer im REST-Service angeboten werden. Dort finden sich auch weitere Dienste, wie WMS (Raster) oder WFS (Vektor). Weiterführende Informationen zu den (digital) verfügbaren Daten...
...während und nach dem Augusthochwasser 2002 gemacht wurden. Zur Ausstattung gehören auch Topografische Karten im Maßstab 1:10.000, 1:25:000, 1:50.000 und 1:100.000 als Rasterdaten in 4 (teilweise 5) verschiedenen Layer (Vegetation...
...Erläuterungen scheinen für viele Besucher interessant zu sein. Das Gebiet Sachsen umfasst über 180 Sektionen im Maßstab 1:25.000 (GK25). Allerdings ist die Darstellung als Liste nicht sehr intuitiv. Ich hatte daher vor einiger...
Section Vorschau Erläuterung Karte (ULB beste Qualität) VII Titelblatt - SLUB, ULB/Legende, DBC I Löwenberg - SLUB, ULB, DBC II Liegnitz - SLUB, ULB, DBC III Breslau - SLUB, ULB, DBC IV Hirschberg - SLUB, ULB, DBC V Waldenburg...
Im letzten Infoblatt des Jahres 2011 werden zwei Einsatzvarianten von GPS-Geräten für Feldarbeiten vorgestellt. Das englische Satmap Active 10 mit seinem großen 3,5"-Bildschirm und der amtlichen Topographischen Karte 1 : 25 000 als...
Jede kolorierte Karte enthält zusätzlich Profile durch die gewählte Sektion. Größe der Karten je : 52 x 45cm. Zu einigen Karten, konnten digitalisierte Erläuterungshefte gefunden werden. Sektion Karte in hoher Auflösung Erläuterungsheft...
...auf 16 festgelegt. Zwar unterstützt das WMS der GÜK200 auch höhere Zoomstufen, jedoch ist es sinnvoller in diesem Maßstabsbereich auf die detaillierteren Kartenwerke (GK50, GK25) der jeweiligen Landesbehörden zu wechseln. Ab Zoomstufe...
...Feature-Informationen noch eine Legende bereitgstellt. Die Daten basieren auf der digitalisierten Geologischen Übersichtskarte im Maßstab 1:200.000. Eine schriftliche Genehmigung liegt vor. Außerdem kann die geologische Übersichtskarte...
...Schichten am Fundort tatsächlich ist, kann in der GK25 Blatt Pirna eingesehen werden. Abb. 4: Geologische Karte im Maßstab 1:10.000 auf Grundlage der GÜK400digital von Sachsen und eigenen Ergänzungen (Ausschnitt aus der GK25N, Blatt...
Die Ebenen (Layer) sind teilweise in Gruppen zusammengefasst. Die Geologische Karten von Sachsen im Maßstab 1:50.000 umfassen zum einen die Karten der eiszeitlich bedeckten Gebiete (1994-1999), zum anderen die Geologische Karte Erzgebirge/Vogtland...
Sollten einige der Detaillinks nicht funktionieren, folgenden Link zur Signatur für die Gruppe anklicken: www.deutschefotothek.de/obj90010892.html. Anschließend zum gewünschten Blatt navigieren bzw. auf das "Datenblatt" (Symbol) klicken...
...Diplom-Handelslehrer Dr. F. Rackow benützt werden. Zwei Profile der in dem Einschnitt abgetragenen Schichten im Maßstab 1:45 und 1:50 sowie drei photographische Aufnahmen des Aufschlusses konnten der Kosten wegen hier nicht abgedruckt...
... Verfügung, ferner konnten die Fossilaufsammlungen von Herrn Diplom-Handelslehrer Dr. F. RAcKow benUtzt werden. Zwei Profile der in dem Einschnitt abgetragenen Schichten im Maßstab 1 : 45 und 1 : 50 sowie drei photoj!raphische Aufnahmen des Aufscblusses konnten der Kosten wegen hier nicht abgedruckt werden; sie sind im Archiv des Sächsischen Geologischen ...
...Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung in Sachsen. Die zweite Karte basiert auf der digitalen geologischen Übersichtskarte von Sachsen im Maßstab 1:400.000 (GÜK400). Mit freundlicher Genehmigung vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft...
...so schlägt sich die gesamte Flußtrübe in einer halben Stunde zu Boden. Dieser Vorgang wiederholt sich im größten Maßstab in dem Einmündungsgebiet der Flüsse. Unter dem Einßuß des Salzgehaltes des Meeres sinken die trübenden Bestandteile...
Ootta, v Die Dendrolithen, 1882 u. 1850. Geinitz, E Versteinerungen aus dem Brandschiefer der unteren Dyas von Weißig bei Pillmtz. N. J. f. M. 1878 u. 1875. -Die Blattinen der unteren Dyas von Weißig bei Pillnitz. 1880. Geinitz, Die Dyas mit NachtrAgen. 1861-62. 1880. 1882. -Die Leitpflanzen des Rotlienden. 1858. -u. v. Gutbier, Die Verstemerungen ...
...Abbildung 1: Übersichtskarte von Pirna. Geologie wischen Feistenberg (Westen) und Pirna-Krietzschwitz (Osten); Maßstab 1:15.000, ohne Kanäozoische Sedimente. Grün = Kreide; kt=Turon Darstellung der Daten auf Grundlage der Geologischen...
...einen Knick in Richtung Cossebaude/Niederwartha (geologische Profil von 1931). Abbildung unten: Geologische Karte im Maßstab 1:20.000. Die OPAL an der B173 bei Niederschöna (Freiberg) schneidet die cenomanen Sedimente. Es muss nochmals...
...Mächtigkeitsverhältnisse, auch ihre Meereshöhe, Streichen und Fallen studirt und gleichzeitig die geologischen Karten in grösserem Maßstabe (z. B. 1: 25.000) ausarbeitet. Durch solches 20jähriges Studium bin ich zu überraschenden...
Sehr viele andere Beispiele findet der Leser in den nachstehenden Zeilen dieses Artikels. Ich habe schon erwähnt, dass durch die Faciesveräuderungen in unserer Kreideformation eine und dieselbe Zone in verschiedenen Gegenden petrographisch verschieden sein kann. Mit der Faciesveränderung ändert sich aber auch die Vergesellschaftung der Versteinerungen ...
...Elbtalkessel". Der Lausitzer Granodiorit findet sich unter den Füßen des Betrachters. Abb. 14: Geologische Karte im Maßstab 1:7500 auf Basis der digitalen geologischen Übersichtskarte von Sachsen (GÜK400). Die Genauigkeit lässt...
[url=https://instaswap.net]exchange crypto free[/url] - crypto exchange rates, fast crypto… vor 4 Tagen, 13 Stunden
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 4 Tagen, 15 Stunden
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 4 Tagen, 15 Stunden
http://isaak-levitan.ru/etud/53.php vor 4 Tagen, 15 Stunden