Suchergebnisse: "rüst"
194 Ergebnis(se) für "rüst" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
David Rüst, 1888. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide. Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart 34: 181-213.
... IV. V.) 29-72 Zweite bis vierte Liefei·ung. März 1888. llolzapfel, E., Die Mol~usken der Aachener Kreide. (Taf. VI-XXI.) 73-180 Fünfte bis sechste Liefe1·ung. Mai 1888. '. ·Rüst, Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide. (Taf. XXII ·bis XXIX.) . . . . . . . . . . . . . . 181..:...._214 Oppenheim, Paul, Die Insectenwelt ...
...Lieferung. Mai 1885 Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura. Taf. XXVI bis XLV. Dr. Rüst (Freiburg). 269–322 IA Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. M. Schlosser (New...
...der Coeloptychien aus der norddeutschen oberen Kreideformation 6 Radiolarien Arten gefunden worden Später hat Dr. Rüst 3) 165 Arten von Radiolarien beschrieben, von denen 46 Arten sicher aus der unteren Kreideformation stammen; die...
O radiolariich z českého útvaru Napsal Jaroslav Perner, assistent Musea král. křídového. českého v Praze. S tab. X. (Předložil dne 17. dubna 1891 Dr. A. Fri č.) Objevení radiolarií v útvaru křídovém bylo již dávno zajímavým problemempalaeontologie, a sice od té doby, kdy bylo" zjištěno, .že usazeniny na ostrovech Barbadosu, Sicílii. a Nikobarech, známých ...
...weiter gegliedert in die beiden Triben Hexactinosa (Hexasterophora mit einem aus Hexaktinen aufgebauten Diktyonalgerüst) und Lychniscosa (Hexasterophora mit einem aus Lychnisken bestehenden Diktyonalgerüst). Für ein Äquivalent beider...
... wichtige Charakterformen der Oberkreide, deren Skelett aus langen, glatten, schlangenförmigen Nadeln besteht, wozu als Dermalia Triäne mit ungegabelten Zinken kommen. Das Gerüst der Helo- brachidae, die nur durch eine einzige, unscheinbare, und nur bei Anwendung des Ätzverfahrens aufzu- findende Art repräsentiert werden, ist dagegen aus großen, vogelkrallenartig ...
...Streckenbegradigung lässt schwerere Güterzüge zu, führt zu Energieeinsparungen und setzt internationale Standards der Streckenausrüstung um. Der im Bestand 6,7 Kilometer lange Streckenabschnitt führt in einem Bogen um den Kockelsberg...
...gedenkt dabei dankbarst der ihm von einem thätigen Sammler in Strehlen Namens Hübler, einem alten, damals noch lebensrüstigen, für alle Zweige der Naturwissenschaften wahrhaft begeisterten hlanne, Mineralog, Geolog, Astronom, Zoolog...
... dankbarst der ibm von einem thiit.igen Sammler in 4 GEINITZ: Fossile Fischschuppen aus dem Plänerkalke in Strehlen. Strehlen Xarnens H üb l er, einein alten, damals noch lebensrüstigen, für alle Zweige der Naturwissenschaften wahrhaft begeisterten Manne, Mineralog, Geolog, Astronom, Zoolog nnd besonders eifrigem Bienenzüchter, geleisteten Dienste ...
...erhalten, am hinteren Ende über 10 mm breit, flach gedrückt und mit 5 mm langen spitzen, kegelförmigen Dornen ausgerüstet. Die Enden sind spitz und nach innen gebogen. Letzteres kommt bei Enoploclytia nicht vor, auch sind deren Dornen...
... erhalten, der Furchenverlauf scheint etwas abweichend vom Gattungstypus. Das Abdomen ist stärker mit wulstigen Erhebungen und Furchen an den Seiten und auf den Epimeren ausgerüstet als P. hemprichi: doch sind die Grundzüge der Skulptur schon bei diesem angedeutet. Obersenon, Mukronatenschichten; Darup in Westfalen. Ein Bruchstück vom hinteren Teil ...
...Massigkeit der Schwammkörper oder aus andern Gründen auch noch nachweisbar und bestimmbar bleiben, wenn von dem Kieselgerüst nur noch geringfügige oder gar keine Spuren mehr vorhanden sind. Aus dem nordwestdeutschen Cenoman kann...
... Vermittelung der wenigen Arten angewiesen, die wegen der Massigkeit der Schwammkörper oder aus andern Gründen auch noch nachweisbar und bestimmbar bleiben, wenn von dem Kieselgerüst nur noch geringfügige oder gar keine Spuren mehr vorhanden sind. Aus dem nordwestdeutschen Cenoman kann ich nur zwei, der Skelettstruktur nach bekannte Hexactinelliden-Arten ...
Oysters (Ostreidae) Joachim Gründel (Berlin, Germany) - Freie Universität Brachiopoda Jan Sklenár (Prague, Czech Republic) - national museum Bryozoa Kamil Zágoršek (Prague, Czech Republic) - national museum Cephalopoda Markus Wilmsen (Dresden, Germany) - museum for mineralogy & geology Jirí Frank (Prague, Czech Republic) - national museum, twitter Martin Kosták (Prague, Czech Republic) - Charles-University Crustacea Joachim Gründel (Berlin, Germany) - Freie Universität Martina Veselská (Prague, Czech Republic) Echinodermata Jirí Zítt (Prague, Czech Republic) - AS CR Pisces Boris Ekrt (Prague, Czech Republic) - national museum Inoceramids Karl-Armin Tröger (Freiberg, Germany) - TU Bergakademie corals Hannes Löser (Hermosillo, Mexiko) - Nationale Autonome Universität Helena Eliásová (Prague, Czech Republic) calcareous nannofossils Lilian Švábenická (Prage, Czech Republic) - Geological Survey Polychaeta, Serpulidae Tomáš Kocí (Príbram, Czech Republic) Porifera Radek Vodrážka (Prague, Czech Republic) - Geological Survey, AS-CR Palaeobotanic Lutz Kuntzmann (Dresden, Germany) - Museum for Mineralogy & Geology Jiří Kvaček (Prague, Czech Republic) - national museum
Václav Mařík, 1901. Příspěvek k floře českého cenomanu [Beitrag zur Flora des tschechischen Cenomans]. Rozpravy Ceské Akademie v Praze, Trída II: Matematicko-prírodovedecká (Ceské Akademie) Praha 10 (3): 1-16.
Prispèvek к flore ceského cenomanu. Napsal V. Maíík. Práce z geologického ústavu prof. Woldficha. (S 2 tabulkami.) (Píedlozeno dne 16. listopadu 1900.) Predmluva. Jakkoli jiz vydány byly éetné práce o kfídové kvëtenë ceské, daleko nevyéerpáno bylo nesmírné floristické bohatství éeskych naleziáf této, ve vyvoji rostlinstva tak památné flory. V pfedlozené ...
Valentin Weinzettl, 1885. O čeledi Nerineid z českého útvaru křídového. [~ Über die Familie Nerineidae der böhmischen Kreideformation] [~Über die Familie Nerineidae der böhmischen Kreideformation]. Vestnik Ceského geologického ústavu Praha XIV: 127-129
o čeledi Nerineid z českého útvaru křídového. Napsal V. Weinzettl, assist. pal. odd. při českém museu. (8 vyobl". Č. 60.) Zástupcové čeledi, jíž i'ádky tyto jsou \ěnovány, náležejí vesměs ke tvorům, již, vymazáni z Imihy živých; toliko V archivu přírodním zanechali stopy bývalé existence. Život Nerineid, pokud souditi lze z určitých dat palaeontologických ...
Nahe der nordböhmischen Stadt Lovosice (dt. Lobositz im Ústecký kraj) befindet sich der Steinbruch Úpohlavy (Zementwerk). Der Kalksteinbruch wird derzeit durch die Firma Lafarge Cement betrieben und ist ein guter Fundpunkt für turone...
Late Turonian polychaete communities recorded in the hemipelagic sediments of the Bohemian Cretaceous Basin (Teplice Formation, Ohre and Dresden districts) JAN SKLENÄRt TOMÄS KOö & MANFRED JÄGER The relatively rich sabellid and serpulid polychaete oryctocenoses of the hemipelagic Upper Turonian of the Bohemian Cretaceous Basin are hereby revised. Seven ...
Einleitung. In der Umgegend von Oppeln in Oberschlesien hat die Forschungsarbeit der Geologen schon sehr frühzeitig eingesetzt. Bereits in der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts hatten ihr C. v. Oeynhausen 1), Friedrich Adolph Roemer...
PALAEONTOGRAPHICA BEITRAEGE ZUR NATURGESCHICHTIE DER VORZEIT Herausgegeben von J. F. POMPECK)J in Tübingen Unter Mitwirkung von O. Jaekel, A. von Koenen, A. Rothpletz und G. Steinmann als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. Sechzigster Band. Mit 27 Tafeln und 85 Textfiguren. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele ...
Kurzum zur Anleitung, wie man an ein Buch herankommt, ohne jede Einzelne Seite manuel einzeln abspeichern zu müssen. Zwar bietet die Hathi Trust Library den Download einzelner Seiten an, das komplette Werk kann jedoch nur über von...
ÉTAGE CÉNOMANIEN DE LA BELGIQUE ET DE LA BOHÊME. (Le Crétacé sudétique et ces équivalents dans les pays occidentaux de T Europe Centrale. Tome IV Partie 3.) Par Č. Zahálka Résumé du texte tchèque. Dans cette note, nous présentons...
VESTNIK KRÁLOVSKÉ CESKÉ SPOLECNOSTINAUK TRÍDA MATEMATICKO-PRÍRODOVÉDECKÁ. ROCNÍK 1927. ~Y / V PRAZE 1928. NÁKLADEM KRÁLOVSKÉ CESKÉ SPOLECNOSTÍ NAUK. V KOMISI FRANTISKA RIVNÁCE.MEMOIRES DE LA SOCIÉTÉ ROYALE DES SCIENCES DE BOHÊME CLASSE DES SCIENCES. ANNÉE 1927. 7S' s ! !. j PRAGUE 1928. PUBLIÉ PAR LA SOCIÉTÉ ROYALE DES SCIENCES DE BOHÊME. LIBRAIRIE ...
I. Über einige neue Funde fossiler Hölzer aus der Umgebung Dresdens. Von G. Schönfeld, Dresden. Mit 1 Tafel und 6 Abbildungen im Text. 1. Laurinium radiatum sp. nov. Taf. I. Bereits vor einer längeren Reihe von Jahren wurde...
I. Über einige neue Funde fossiler Hölzer aus der Umgebung Dresdens. Von U. Schönfeld, Dresden. Mit 1 Tafel und 6 Abbildungen im Text. 1. Laurinium radiatum sp. nov. Taf. I. Bereits vor einer längeren Reihe von Jahren wurde durch unser Isis- nitglied Herrn Stein in der Nähe der Liebethaler Mühle bei Hinter-Jessen u der Sächsischen Schweiz ein größerer ...
1764 Datensätze ₋ Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien.de/1836)
... Bielefeld und Leipzig : 1–175. Rußner, J. & Lamprecht, F., 1925. Sächsische Schweiz. Ein erdkundlicher Führer – Sächsische Wanderführer (Kommerstädt & Schobloch) Dresden : 1–216. Rüst, D., 1888. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart ...
Kapitel I. Der geologische Aufbau der schlesisch- böhmischen Kreideformation. Grundlegend für alle späteren Arbeiten über die Geologie unseres Gebietes waren ohne Zweifel die vorzüglichen Forschungen Beyrichs, wenngleich ihn auch...
MITTEILUNGEN Band XXIV. Im Auftrage des Vorstandes horausgegeben Dr. L. Friederichsen, Erstem Sekretär. Mit einem Porträt, 53 Abbildungen auf 27 Tafeln, einer Karte und 23 Figuren im Text. s*i HAMBURG. L. Friederichsen & Co., (Inhaber : Dr. L. u. R. F r i e d e r i c h 8 e n). Land- und Seekartenhandlung, geographischer und nautischer Verlag. Neuerwall ...
ROCNÍK XXVI. TRIDA II. CÍSLO 41. Příspěvek k paleontologii a stratigrafii českého útvaru křídového.I. Fauna neratovická. Lamellibranchiata. PodáváDoc. Dr. JOSEF WOLDRICH.Se dvëma tabulkami a 5 obrazy v textu.(Prcdlozeno dne 8. cervna...
ROZPRAVY CESKE AKADEMIE VED A UMENI. TŘÍDA IL © (MATHEMATICKO-PŘÍRODNICKÁ ) 6/0 ROČNIK XXVI. ©. | (1917.) V PRAZE. NÁKLADEM ČESKÉ AKADEMIE VED A UMENE% 1918. k:ROČNÍK XXVI. TŘÍDA II. ČÍSLO 41. Příspěvek k paleontologii a stratigrafii českého útvaru křídového. I. Fauna neratovická. Lamellibranchiata. Podává Doc, Dr. JOSEF WOLDŘICH. Se dvěma tabulkami ...
Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. Von HANS Scupin, Halle a. S. (Mit Taf. 1—XV und 50 Textfiguren.) Einleitung. Die ersten Notizen über Teile des Löwenberger Kreidegebietes stammen schon aus dem 18. Jahrhundert und finden sich...
PALAEONTOGRAPHICA BEITRAEGE NATURGESCHICHTE DER VORZEIT Herausgegeben E. KOKEN f und J. F. POMPECKJ in Tübingen in Göttingen. Unter Mitwirkung von O. Jaekel, A. von Koenen, A. Rothpietz und G. Steinmann als Vertretern der Deutschen Geologischen Gesellschaft. SUPPLEMENT-BAND VI. HANS SCUPIN, Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. (Mit XV Tafeln und ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 2 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr