Suchergebnisse: "openstreetmap"
35 Ergebnis(se) für "openstreetmap" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Die Dokumentation zu Query-to-map findet sich hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Query-to-map Strassen die in OSM mit "im Bau" oder "in Planung" gekennzeichnet sind können mithilfe von key=highway&value=construction //im...
...erst im Anschluss in dieses QGIS-Projekt geladen. Die erste Grundlage für ein eigenes Projekt mit Daten aus dem OpenStreetMap-Projekt (Straßen, Gebäude, Ortsbezeichnungen), der geologischen Karte der eiszeitlich bedeckten Gebiete...
...geodatenzentrum.de/wms_dgm200?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities Bundesamt für Kartographie und Geodäsie OpenStreetMap WMS für Deutschland, grau http://ows.terrestris.de/osm-gray/service?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities...
...over the transparency-approach will be shown. The OsmAndd+ app is available for Android and iOS and is using the openstreetmap-data. I will not explain all of the steps made with QGIS or GDAL in detail or explain the GIS-basics...
...Vorranggebiete für den Ausbau & Neubau von Straßen; Aus— & Neubau des Schienennetzes; VR Industrie/Gewerbe; OpenStreetMap via Omniscale und der GÜK400 via LfULG).
...Trassenverlauf in Deutschland; Quelle: opal-pipeline.com [1] Darstellung der Daten auf Grundlage von Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu), WINGAS GmbH & Co. KG. 2009. Die Erdgasleitung wird unterirdisch...
...Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu). Weitere Informationen werden unter Fundorte - Dresden und Umgebung...
Update vom 16.01.2020: Mit der neuen Version OsmAnd 3.5.x vom November 2019 wurde die Beanshell-API entfernt und durch das RND-Pattern ersetzt. Bitte die Hinweise im Kommentarbereich beachten und gegebenfalls die Beispieldateien erneut...
Zusammenfassung von Informationen zu potentiellen Fundstellen in der Elbtalkreide, d.h. kleineren und größeren Bauprojekten der nächsten Jahre. Informationen zu weiteren geplanten Großprojekten wurden bereits hier zusammengetragen.
Acht Jahre nachdem in Sachsen die Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL) fertig gestellt wurde, soll erneut ein Strang von der Ostsee durch Ostdeutschland bis zur tschechischen Grenze verlegt werden. Die Europäische Gas-Anbindungsleitung (EUGAL) soll an einigen Abschnitten unmittelbar der vorhandenen OPAL-Trasse folgen.
...der Straßen, Landschaft, etc. — Stamen Design, Creative-Commons-Lizenz CC-BY-3.0, basierend auf den Daten von openstreetmap.org und Mitwirkende Geologische Karte von Sachsen, GK50 — Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie LfULG',
...und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2018 © Rendering: DLR/EOC — Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V./© OpenStreetMap-Mitwirkende Trassenverlauf Pipeline: GASCADE Gastransport GmbH
...Überdeckung), © Geofachdaten: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG Sachsen) - * LEGENDE Openstreetmap (OSM) Basic Mode - via wheregroup.com (CC-BY-SA Lizenz) Genutzt wird die Google Maps API Version...
Der im Bundesverkehrswegeplan BVWP2030 mit vordringlichem Bedarf eingestufte Neubau der Bundesstraße B6 wird nicht vor 2023 gebaut. Die DEGES informierte diese Woche in einer Bürgeversammlung interessierte Bürger.
...Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu), WINGAS GmbH & Co. KG. 2009. Derzeit (September-November...
...Sachsen GK50 (Blatt Dresden) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA. Karbon-Perm: Die Döhlener Senke (Döhlener Becken) Der Plauensche Grund liegt...
...Bewahrung des Einschnittes am ehemaligen Nordwestportal des Tunnels Oberau wäre wünschenswert. Kartengrundlagen: ©OpenstreetMap & Mitwirkende, GK50 LfuLG Sachsen, Vorschlag Kockelsbergbegradigung R. Vogler
...und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2019 © Rendering: DLR/EOC — Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V./© OpenStreetMap-Mitwirkende Weitere Informationen zum Baufortschritt unter b-172.de und deges.de
...Shading: © ASTER GDEM is a product of METI & NASA, Imagery GIScience Research Group @ Heidelberg University; OpenStreetMap-Mitwirkende (Lizenz: CC BY-SA 2.0) Durch Steinbruchbetrieb wurden eine Anzahl größerer und kleinerer Höhlungen...
...Übersichtskarte von Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt und Geologie (LfUG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu).
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr