Suchergebnisse: "lfulg"
42 Ergebnis(se) für "lfulg" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...Umwege" direkt im UTM33N (=EPSG:25833) gearbeitet. Schon sehr gut aufbereitete Daten können über den ArcGIS-REST vom LfULG Sachsen bezogen werden. In diesem Fall ist das der WMS für die GK50 der eiszeitlich bedeckten Gebiete in...
...eines vollständigen, dreidimensionalen Computermodells vom geologischen Untergrund Sachsens steht im Mittelpunkt des LfULG-Projektes »Innovative digitale Geomodelle 2020«. Neben der räumlichen Darstellung des Untergrundes vermitteln...
Am 14. Oktober 2020 haben das Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) und der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) neue Web-Dienste für verschiedene geologische Kartenwerke...
...Übersichtskarte von Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu), WINGAS GmbH & Co. KG. 2009. Derzeit...
...Übersichtskarte von Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu), WINGAS GmbH & Co. KG. 2009. Abbildung...
Video zu den Planungen (Sächsische Zeitung) vom 14.1.2016 Literatur zur Störung bei Börnersdorf Horna, F. et al., 2011. Die Mergel von Börnersdorf (Osterzgebirge) – Stratigraphie, Tektonik und Geophysik eines verdeckten Oberkreidereliktes...
...umwelt.sachsen.de/arcgis/rest/services with the layer /geologie/geologie/MapServer/1 (GÜK400 - 1:400.000) by the LfULG Sachsen http://mapy.geology.cz/arcgis/rest/services/ with the layer /Geologie/geologicka_mapa500_en/MapServer/6...
...Übersichtskarte von Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu). Weitere Informationen werden unter Fundorte...
...auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie LfULG Karten der eiszeitlich bedeckten Gebiete (GK50dig, 1994 bis 1999) https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/gk50/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS...
...eiszeitlichen Gebiete von Sachsen GK50 (Blatt Dresden) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA. Karbon-Perm: Die Döhlener Senke (Döhlener Becken...
...Schnappschüsse gesperrt und sind nicht mehr zugänglich. Beispiele: Dokumente der Landesdirektion Sachsen und die GK25 des LfuLG Sachsen So können aufgrund der Anweisungen der robots.txt die Dokumente (PDF, ZIP-Dateien, etc.) unter...
...Projekte, bei denen (potentiell) Sedimente der Elbtalgruppe aufgeschlossen werden. Projektname und Ausschnitt der GK50 (©LfULG Sachsen) grün = Sedimente der Elbtalgruppe; Details im WebGIS Stand 11/2016 Karten, Pläne weitere Infos...
...weitere WMS-Dienste des LGB www.lgb-rlp.de Saarland(LKVK) keine geologischen Daten per WMS? www.saarland.de Sachsen(LfULG)ArcGIS REST Server GÜK400WFS/JSON/etc. https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/geologie/geologie/MapServer/WMSServer?request=GetCapabilities&service=WMS...
...GÜK400, mit quartärer Überdeckung), © Geofachdaten: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG Sachsen) - * LEGENDE Openstreetmap (OSM) Basic Mode - via wheregroup.com (CC-BY-SA Lizenz) Genutzt wird die...
...Übersichtskarte von Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu). Dem präcenomanen Untergrund lagern...
...auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie LfULG. Schummerung, DTK Color: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2019 EUGAL: SMUL Sachsen/Gascade...
...auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie LfULG. Schummerung, DTK Color: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2019 EUGAL: SMUL Sachsen/Gascade...
...auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie LfULG. Schummerung, DTK Color: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2019 EUGAL: SMUL Sachsen/Gascade...
...auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, LfULG Schummerung & Geobasisinformationen: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2018...
...auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, LfULG Schummerung: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2016 SRTM-Data Deutschland von...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 2 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr